
Israels Staatspräsident Isaac Herzog ist gestern zusammen mit seiner Frau Michal in der Türkei eingetroffen. Dort wurde er vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan mit einer beeindruckenden Empfangszeremonie begrüßt. Der erste Besuch des israelischen Staatsoberhauptes in der Türkei soll ein neues Kapitel in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern aufschlagen.
Der historische Besuch in der Türkei findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem die Türkei unter wirtschaftlichen Problemen zu leiden hat und jetzt versucht, die Beziehungen zu mehreren Ländern im Nahen Osten zu normalisieren, um ihre internationale Isolation zu beenden.
Bevor Herzog weiter nach Istanbul reiste, traf er sich mit dem türkischen Präsidenten Erdogan zu Gesprächen in Ankara. Dabei sollen regionale Themen und die Möglichkeiten für eine zukünftige regionale und bilaterale Zusammenarbeit angesprochen worden sein.
Auf Twitter schrieb der israelische Präsident später:
„Ich bin Präsident Erdogan dankbar für den herzlichen Empfang im Präsidenten-Komplex. Ich bin der festen Überzeugung, dass alle Völker, Religionen und Staaten in unserer Region in Frieden leben können und sollten und dass Partnerschaften für uns alle segensreich sein werden.”
Grateful to President @RTErdogan for this warm welcome at the Presidential Complex. I am a firm believer that all peoples, faiths, and states in our region can and should live in peace, and that partnerships will bring blessings and prosperity for us all. ???????????????? pic.twitter.com/BEYfkNcYby
— יצחק הרצוג Isaac Herzog (@Isaac_Herzog) March 9, 2022
Bei einer gemeinsamen Presseerklärung erklärte Erdogan, er fühle sich geehrt, den israelischen Staatspräsidenten in seinem Palast empfangen zu dürfen.
“Ich glaube, dieser Besuch wird ein Wendepunkt in den Beziehungen zwischen Israel und der Türkei sein.” Erdogan fügte hinzu, dass “die Stärkung der Beziehungen zu Israel von großem Wert für unser Land ist”.
Herzog sagte, er sei hoffnungsvoll und bedaure, dass die Beziehungen zwischen beiden Ländern in den letzten Jahren eine gewisse Dürre erlebt hätten.
„Ich glaube nun, dass die Beziehungen zwischen unseren Ländern an Taten gemessen werden, die den Geist der gegenseitigen Achtung widerspiegeln und uns in die Lage versetzen werden, die regionalen und globalen Herausforderungen, die uns alle betreffen, besser zu bewältigen.
„Israel und die Türkei können und sollten, wie Sie sagten, in vielen Bereichen zusammenarbeiten, die dramatische Auswirkungen auf diese Region haben, die wir alle ‘Heimat’ nennen“, sagte Herzog weiter.
„Wir müssen uns im Voraus darauf einigen, dass wir nicht in allem übereinstimmen werden. Das liegt in der Natur einer Beziehung mit einer so reichen Vergangenheit wie der unseren. Aber wir werden danach streben, unsere Meinungsverschiedenheiten mit gegenseitigem Respekt und gutem Willen zu lösen, mithilfe der geeigneten Mechanismen und Institutionen, die wir gemeinsam entwickeln werden, und mit dem Blick auf eine gemeinsame Zukunft.
“Sie und ich, Ihr Volk und das meine, wir alle sind Kinder Abrahams, des Vaters der Gläubigen an Gott.”
Vor seinem Rückflug nach Israel besuchte Herzog heute einen Gottesdienst in der Neve Shalom Synagoge in Istanbul.
Vor seine Abreise sagte Herzog:
“Wir werden nicht in allem übereinstimmen, und die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei haben in den letzten Jahren sicherlich Höhen und Tiefen und nicht so einfache Momente erlebt”, sagte Herzog vor seiner Abreise. “Aber wir werden versuchen, unsere Beziehungen neu zu beginnen und sie mit Maß und Vorsicht und in gegenseitigem Respekt zwischen unseren Staaten aufzubauen.”
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.