
(JNS) Es brodelt in den Straßen. Die Polizei ist mit Demonstranten aneinandergeraten, und es kam nicht nur zu Festnahmen, sondern auch zu Gewalt. Hunderttausende, wahrscheinlich sogar Millionen, haben gegen die geplanten Maßnahmen der Regierung protestiert. Die Gewerkschaften haben zu landesweiten Streiks aufgerufen. Die Reaktionen der Regierung haben einen noch heftigeren Widerstand hervorgerufen.
Israel? Nein, Frankreich. In jüngster Zeit haben sich die Proteste verschärft, als die Regierung das Parlament vollständig umging, um per Dekret eine weithin unpopuläre Regelung zur Anhebung des Rentenalters durchzusetzen. Präsident Joe Biden hat sich dazu nicht geäußert, und auch andere Vertreter seiner Regierung – der US-Botschafter in Frankreich, der Außenminister und der Vizepräsident – haben sich nicht geäußert.
“Wir sind nach wie vor zutiefst besorgt über die jüngsten Entwicklungen, die unserer Meinung nach die Notwendigkeit eines Kompromisses unterstreichen”, sagte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates John Kirby am 27. März. Warum hat er über Jerusalem und nicht über Paris gesprochen?
Wie erklärt sich die Einmischung der Biden-Administration in die israelische Politik, wo doch die oben genannten Amtsträger (Botschafter, Außenminister, Vizepräsident, Präsident) allesamt eingriffen? An den Fakten kann es nicht liegen. In Israel hat die Regierung in der Tat noch nichts für die Justizreform getan, während Präsident Emmanuel Macron in Frankreich seine Politik trotz der Proteste einfach durchgeboxt hat, um seinen Willen durchzusetzen.
Es gibt vier Erklärungen, alle politisch und alle beunruhigend.
Erstens ist diese Auseinandersetzung in Israel in erheblichem Maße eine Auseinandersetzung zwischen konservativen, eher religiösen Teilen der Gesellschaft und linken, eher säkularen Teilen. Das ist natürlich eine Verallgemeinerung, aber es ist kein Zufall, dass der Vorsitzende des Gesetzes- und Justizausschusses der Knesset, der die Reformen vorantreibt, der Religiösen Zionistischen Partei angehört. Und es ist weder ein Zufall noch eine Überraschung, dass eine Regierung der Demokratischen Partei in den Vereinigten Staaten die säkulare Linke gegenüber der religiösen Rechten unterstützt. Das ist ihre Position und in gewisser Weise auch ihre Daseinsberechtigung.
Es ist auch kein Zufall oder eine Überraschung, dass die wichtigsten Medien, die die Regierung Biden unterstützen, wie CNN, die Washington Post und die New York Times, diese Ansichten teilen und die Regierung sogar dazu drängen, sie zu äußern. Schriftsteller wie Thomas Friedman haben die Regierungskoalition in Israel scharf angegriffen, und sie haben Einfluss auf Regierungsbeamte.
Ein Aspekt des Kampfes um die Justizreform in Israel ist ein Kulturkampf zwischen “fortschrittlichen” Teilen der Gesellschaft und denjenigen, die sie als rückständig betrachten. Hillary Clinton beschimpfte 2016 die “Deplorables” und Barack Obama sprach 2008 von Menschen, die sich “an Waffen oder Religion klammern oder eine Abneigung gegen Menschen haben, die nicht so sind wie sie”. Ob zu Recht oder zu Unrecht, die Amerikaner auf der Linken sehen die Israel-Debatte ähnlich und wissen, auf wessen Seite sie stehen. Es war daher vorhersehbar, dass am 9. März 92 Demokraten im Repräsentantenhaus an Biden schrieben und ihn aufforderten, “alle verfügbaren diplomatischen Mittel einzusetzen, um die israelische Regierung daran zu hindern, die demokratischen Institutionen des Landes weiter zu beschädigen ….”.
Zweitens sollte es nicht überraschen, dass eine Regierung der Demokratischen Partei das kritisiert, was sie als rechtsgerichtete Regierungen und Politiker in anderen Ländern ansieht. Es gab reichlich offizielle Kritik an der polnischen und ungarischen Regierung und Kritik der liberalen Medien an Premierminister Narendra Modi in Indien. Der Wahlsieg von Giorgia Meloni in Italien wurde von der amerikanischen Linken als gefährlicher Rückschritt zum Faschismus empfunden, aber linke Machthaber wie Gustavo Petro in Kolumbien oder Luiz Inácio Lula da Silva in Brasilien lösen keinen Alarm aus. Boris Johnson wurde von Biden nie besonders freundlich behandelt, weil er auf der rechten Seite stand. Wie Politico schreibt, “war es unwahrscheinlich, dass Johnson viel Trost bei Biden finden würde. Die beiden Männer hatten in der Vergangenheit Differenzen über Stil und Inhalt”.
Wir haben diesen Film schon einmal gesehen, wenn es um Demokraten und Israel geht. Jimmy Carter verachtete Menachem Begin. In den Jahren 1996 und 1999 griff die Clinton-Regierung in die israelischen Wahlen ein, um Schimon Peres gegen Benjamin Netanjahu zu unterstützen.
Auf die Frage in einem Interview aus dem Jahr 2018, ob es fair wäre zu sagen, dass er versucht habe, Peres zum Wahlsieg zu verhelfen, antwortete Bill Clinton: “Das kann man wohl sagen. Ich habe versucht, es auf eine Art und Weise zu tun, die mich nicht offenkundig einbezieht.” Im Jahr 2015 brachte das Magazin Foreign Policy eine Geschichte mit der Überschrift “Obama strebt einen Regimewechsel in Israel an”. Damals ging es darum, den Vorsitzenden (und jetzigen Präsidenten) der Arbeitspartei, Isaac Herzog, gegen Netanjahu zu unterstützen, und der Artikel kam zu dem Schluss: “Sowohl Obama als auch [John] Kerry würden Netanjahu gerne absetzen und das Duo Herzog und Tzipi Livni von der Arbeitspartei antreten sehen. Und sie tun alles, was sie vernünftigerweise tun können – außer Wahlkampfanzeigen zu schalten -, um dies zu erreichen.“
Damals wie heute wurde Netanjahu ein Treffen im Weißen Haus verweigert, während sich Spitzenbeamte mit Herzog trafen. Die New York Times schrieb am 29. März über Biden und Netanjahu: “Die beiden Führer haben nichts füreinander übrig….”. Auf die Frage, ob Netanjahu ins Weiße Haus eingeladen werden würde, antwortete der Präsident scharf: “Nein. Nicht in nächster Zeit.”
Drittens ist die Frage des Obersten Gerichtshofs für Amerikaner auf der Linken besonders neuralgisch. Der Oberste Gerichtshof der USA war lange Zeit eine liberale Ikone in den Vereinigten Staaten, die von den Demokraten jahrzehntelang idealisiert wurde, weil er von einer aktivistischen Mehrheit kontrolliert wurde. Die Demokraten bejubelten Entscheidungen zu Themen wie Abtreibung und Homo-Ehe, die den Demokraten Siege bescherten, die sie an der Wahlurne nicht erringen konnten. In jüngerer Zeit haben die Demokraten den Gerichtshof angegriffen, weil er jetzt eine konservative Mehrheit hat. Die Demokraten sehen, dass der Oberste Gerichtshof Israels aktivistisch ist und “fortschrittliche” Urteile fällt, weshalb sie glauben, dass er unterstützt werden muss. Sie sympathisieren voll und ganz mit den politischen Kräften, die das israelische Gericht vor den israelischen Wählern und gewählten Politikern schützen wollen. Es ist ihnen gleichgültig, dass der Oberste Gerichtshof Israels seine Mitglieder weitgehend selbst auswählt oder zumindest ein Veto gegen diejenigen einlegen kann, die nicht zum elitären Club gehören.
Schließlich muss gesagt werden, dass viele Israelis, die gegen die Justizreform kämpfen, die Amerikaner zum Eingreifen aufgefordert haben. Sie haben sie durch ihre Rhetorik eingeladen, indem sie sagten, ihr Freund und Verbündeter stehe an der Schwelle zum Faschismus.
Als der israelische Staatspräsident Isaac Herzog einen Kompromiss vorschlug, twitterte Ehud Barak das alte Foto von Adolf Hitler und Neville Chamberlain, wobei er das Gesicht von Herzog durch das von Chamberlain ersetzte. Ehud Olmert und tausend andere Kommentatoren benutzten das Wort “Putsch”, während noch mehr von einem “Blitzkrieg” sprachen. Oppositionsführer Yair Lapid sprach von einer “Reise zur Zerstörung der israelischen Demokratie”. Sie alle sprachen in englischer Sprache vor amerikanischem Publikum, und bei den Demonstrationen in Israel waren viele Schilder ebenfalls in englischer Sprache, um die amerikanischen Juden und die Regierung der Vereinigten Staaten zum Eingreifen aufzufordern. Unter vier Augen baten zahlreiche israelische Politiker und Kommentatoren ausdrücklich um amerikanisches Eingreifen und argumentierten, die Israelis seien in eine Sackgasse geraten und müssten vor sich selbst gerettet werden. Solche Gespräche und das Bild eines Israels, das kurz vor dem Zusammenbruch in eine dunkle Tyrannei steht, hatten zweifellos ihre Wirkung auf Biden und seine Regierung.
Und diese Einladungen fielen aus den bereits erwähnten Gründen auf fruchtbaren amerikanischen Boden. Nehmen wir zum Beispiel die Worte von Rabbi Eric Yoffie, dem langjährigen Leiter der Reformbewegung. In Haaretz schrieb er am 2. März: “Ich habe noch nie Lobbyarbeit gegen eine israelische Regierung gemacht. Aber Netanjahus Justizputsch, seine Offensive gegen die Demokratie, muss gestoppt werden. Das bedeutet, dass US-Juden das Undenkbare tun und auf eine starke amerikanische Hand gegenüber Israel drängen müssen.”
Dies ist ein gefährlicher Präzedenzfall. Als Clinton (zweimal) in die israelischen Wahlen eingriff, versuchte er, seine Handlungen zu verbergen; er wusste, dass sie nicht zu verteidigen waren, sollten sie aufgedeckt werden. Jetzt gibt es ein neues Modell, das die Einmischung aus dem Ausland rechtfertigt und sogar idealisiert, indem es fordert, dass die Vereinigten Staaten in innerstaatliche Angelegenheiten Israels auf eine Weise eingreifen, wie es in keiner anderen Demokratie geschieht.
Diejenigen, die auf der linken Seite stehen – ob Israelis, die gegen die Justizreformen sind, oder Amerikaner, die Washingtons Gewicht in die Waagschale werfen wollen, weil ihre Partei die letzten Wahlen in Israel nicht gewonnen hat – sollten sich zunächst einmal darüber im Klaren sein, dass zwei das gleiche Spiel spielen können. Es ist nicht schwer, sich vorzustellen, dass ein konservativer republikanischer Präsident in den Vereinigten Staaten und ein linker Premierminister in Israel zur gleichen Zeit im Amt sind. Werden die konservativen Amerikaner in Zukunft verlangen, dass bei Abstimmungen in der Knesset oder bei israelischen Wahlen eingegriffen wird, weil einige vorgeschlagene Maßnahmen auf der Rechten stark abgelehnt werden?
Die Justizreform ist so ziemlich das ” innenpolitischste” oder “internste” Thema, das man sich vorstellen kann. Wenn eine Einmischung von außen in dieser Frage legitim ist, gibt es dann Themen, bei denen eine ausländische Einmischung, sei es durch Diasporagemeinschaften oder ausländische Regierungen, als illegitim angesehen werden sollte?
Da sich Israel in wenigen Wochen seinem 75. Geburtstag nähert, muss man sich fragen, was diejenigen, die die amerikanische Einmischung kultivieren, über das zionistische Projekt denken. Sollen die Israelis “Herren ihres eigenen Schicksals” (in Ben Gurions Worten) sein, es sei denn, die Wahlverlierer können die Regierung der Vereinigten Staaten dazu überreden, sich in den Kampf einzumischen? Soll Israel eine Art kompromittierte Souveränität haben, die den amerikanischen Launen unterworfen ist?
Der derzeitige Kampf um die Justizreform hat viele Aspekte. Die Entscheidung der Reformgegner, die Amerikaner zu einer Einmischung in diesen komplexen und schicksalhaften internen Streit aufzufordern, ja sogar darum zu bitten, schadet der Souveränität und Selbstverwaltung Israels. Man kann nur hoffen, dass die Israelis, wenn sich der Staub gelegt hat, – unabhängig von ihrer Meinung über den Obersten Gerichtshof – zu der Einsicht gelangen, dass der Aufruf zur ausländischen Einmischung in die internen politischen Strukturen des jüdischen Staates ein schädlicher Fehler und ein gefährlicher Präzedenzfall war.
Israel Heute Mitgliedschaft
Eine Antwort zu “Israelische Souveränität und amerikanische Intervention”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Israel darf sich Amerika nicht beugen, was die amerikanische Einmischung in seine internen Angelegenheiten betrifft.