Israelis beginnen das neue Jahr mit verhaltenem Optimismus

Mit einem COVID-Impfstoff in der Hand und neuen Friedensabkommen am Horizont freuen sich die Israelis auf 2021

von Israel Heute Redaktion | | Themen: Guten Morgen
Tel Aviv Neujahr Foto: Miriam Alster/Flash90

Guten Morgen liebe Leser!

Wie die meisten Menschen auf der Welt konnten es die Israelis kaum erwarten, das Jahr 2020 hinter sich zu lassen und das neue Jahr zu begrüßen.

Im Gespräch mit Mitarbeitern von Israel Heute, die bereits gegen COVID-19 geimpft wurden, herrschte eine optimistische Stimmung für 2021. Israel ist auf dem besten Weg, innerhalb des nächsten Monats ein ganzes Viertel seiner Bevölkerung zu impfen. Jeder, der schon einmal in Israel gelebt hat, weiß, dass dies ein noch nie dagewesenes Maß an Effizienz ist.

Premierminister Benjamin Netanjahu hat persönlich mit den Chefs von Pfizer und Moderna gesprochen, um sicherzustellen, dass der jüdische Staat genug Impfdosen hat, um die Corona-Krise hinter sich zu lassen.

Die Israelis sind optimistisch, fast eine Million Menschen sind bereits geimpft worden.

Und natürlich gibt es noch viel mehr, worauf man sich im kommenden Jahr freuen kann. Israel hat endlich Frieden mit einer Reihe von arabischen Ländern geschlossen, und viele weitere stehen angeblich Schlange, um das Gleiche zu tun. Für den Durchschnitts-Israeli bedeutet das eine Menge neuer Geschäftspartner sowie neue Orte, die er besuchen und in denen er Urlaub machen kann. Vor allem aber bedeutet es den Anfang vom Ende des ewigen Konflikts.

Das kommende Jahr wird auch einen neuen Präsidenten im Weißen Haus sehen, und die Israelis hoffen, dass er den vorbehaltlos proisraelischen Weg seines Vorgängers fortsetzen wird.

Und dann sind da noch die Wahlen in Israel, die zum vierten Mal in weniger als zwei Jahren abgehalten werden. Vor einem Monat sah es noch unvermeidlich aus, dass das Ergebnis den vorangegangenen drei Wahlen ähneln würde und dass Netanjahu erneut zum Premierminister gekrönt werden würde. Aber mit den jüngsten Verschiebungen in der lokalen politischen Szene ist ein solches Ergebnis nun keineswegs garantiert.

Das neue bürgerliche Jahr wurde diesmal zu Hause gefeiert. Auf ein besseres 2021!

Was wird das kommende Jahr für uns alle bereithalten? Das weiß nur Gott. Aber die Israelis sind, wie immer, vorsichtig optimistisch. Das ist einer ihrer liebenswertesten Züge.

Und jetzt das Wetter.

Das Wetter für heute in Israel

Heiter bis teilweise bewölkt und für die Jahreszeit zu warm. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 16 Grad, Tel Aviv 21 Grad, Haifa 20 Grad, Tiberias am See Genezareth 24 Grad, am Toten Meer 23 Grad, Beersheva 22 Grad, Eilat am Roten Meer 25 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen Zentimeter gesunken und liegt bei  – 209.92 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen 112 Zentimeter bis zur oberen Grenze.

Die Redaktion von Israel Heute wünscht allen Lesern ein besseres neues Jahr 2021 und einen gesegneten Schabbat. Bleiben Sie gesund.

Schabbat Schalom aus Jerusalem!

 

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox