Israel Heute Morgen – Das Wetter

Ich bin immer wieder erstaunt, wie genau unser jüdischer Kalender doch ist, was das Wetter betrifft. Ein paar Worte über den beginnenden Frühling nach Tu bi Shvat, Regen zu Purim, Abitur-Vorbereitungen bei uns zu Hause und das Warten auf den Beginn des Armeedienstes und natürlich das Wetter für heute, es wird warm.

von | | Themen: Guten Morgen

Guten Morgen liebe Leser!

ich bin immer wieder erstaunt, wie genau unser jüdischer Kalender doch ist, was das Wetter betrifft. Kaum haben wir Tu biShvat hinter uns, kommt die wärmende Sonne wieder hervor und die Blüte vieler Blumen beginnt. Natürlich hat es seitdem auch mal wieder geregnet, aber alles in allem bekommt man tatsächlich den Eindruck, dass der Frühling langsam beginnt.

Neuer Regen ist letzten Vorhersagen zufolge erst einmal nicht in Aussicht. Und die Temperaturen werden weiter nach oben gehen. Angenehme 20 Grad werden bei uns in Modiin erwartet und wer schon einen Vorgeschmack auf den Sommer bekommen will, der kann sich bei erwarteten 24 Grad am Toten Meer vergnügen.

Natürlich ist der Winter offiziell noch lange nicht beendet, aber dennoch, auf Tu biShvat kann man sich, meistens, verlassen. Allerdings haben wir dieses Jahr wieder ein Schaltjahr, in dem nichtm wie bei Ihnen nur ein Tag hinzugefügt wird, sondern gleich ein ganzer Monat. Es wird Adar A und Adar B geben. Daher wird das Purimfest deutlich später beginnen, erst im Adar B, einen Monat später als sonst. Uns zu Purim hat es in der Vergangenheit sehr oft geregnet. Ich bin neugierig, ob das auch diesmal der Fall sein wird, wenn wir Purim erst im Frühling feiern. Letztes Jahr, dem gregorianischen Kalender zufolge, war dann schon fast Pessach.

Frühling in Israel, Ela-Tal bei Beit Shemesh (Foto: Gershon Elinson/Flash90)

Und hier ist das Wetter für heute in Israel, kürzer geht es kaum:

Heiter mit einem weiteren leichten Temperaturanstieg. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 16 Grad, Tel Aviv 19 Grad, Haifa 17 Grad, Tiberias am See Genezareth 21 Grad, am Toten Meer 24 Grad, Beersheva 21 Grad, Eilat am Roten Meer 22 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um weitere 2.5 Zentimeter gestiegen und liegt jetzt bei -213.595 m unter dem Meeresspiegel.

Bei uns zu Hause beginnen wir uns langsam daran zu gewöhnen, dass unser jüngster Sohn bald seinen regulären Schulunterricht beenden wird. Dann bleiben ihm “nur” noch die Abitur-Prüfungen. Auch jetzt bereitet er sich ständig auf eine weitere Prüfung vor, es sind zurzeit schul-interne Prüfungen, die eine Vorbereitung für die landesweiten Prüfungen sein sollen. Aber auch sie haben Einfluss auf die endgültige Note. Keine einfache Zeit , nebenbei kommen dann hier und da auch ein paar Briefe von der Armee mit allen möglichen Vorschlägen für den bevorstehenden fast dreijährigen Armeedienst. Unser Sohn hat das Glück, dass er “nur” noch 2 Jahe und 8 Monate in der Armee sein muss. Der letzte Brief hat den Beginn seines Dienstes um einige Monate verschoben. Das klingt zunächst sehr nett, auf der anderen Seite bedeutet das jedoch einen deutlichen Zeitverlust. Unser Sohn und auch wir würden es vorziehen, wenn sein Wehrdienst deutlich früher beginnen würde, dann würde er ihn ja auch viel früher beenden und könnte die nächste Station des Lebens beginnen. Aber wir haben nun mal keinen Einfluss darauf, sollte er tatsächlich mehrere Monate auf den Dienstbeginn warten müssen, bin ich mir sicher, dass er diese Zeit sinnvoll nutzen wird.

Und nun wieder ein paar Eindrücke vom israelischen Winter, diesmal vom Betset Strand im Norden, kurz vor Rosh Nanikra. Einer meiner Lieblingsgegenden.

Betset Strand

Meine Kollegen und ich wünschen Ihnen nun einen angenehmen und friedlichen Mittwoch. Wie immer werden wir Sie auch heute wieder über alles, was heute in und für Israel wichtig ist, informieren. Machen Sie es gut.

Shalom aus Jerusalem!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox