Israel Heute Morgen

Ein paar Worte über die festliche Atmosphäre der Woche von Sukkot mit den vielen Laubhütten in den Straßen Jerusalems, das Drachenfestival im Israel Museum, wo der Drachen ein Spielzeug geblieben ist, und die geplante Fahrt nachhause mit dem neuen Schnellzug.

von | | Themen: Guten Morgen

Guten Morgen liebe Leser!

Ich liebe diese Woche von Sukkot. Auch wenn wir an drei Tagen in dieser verkürzten Arbeitswoche arbeiten müssen, spürt man überall eine festliche Atmosphäre. Das beginnt am frühen Morgen mit dem fast leeren Bus, der mich nach Jerusalem gefahren hat. Ja, ich habe wieder damit begonnen, den Bus zu nehmen. An der zentralen Busstation von Jerusalem sieht man dann dutzende von religiösen Juden mit dem typischen Festtagsstrauch für Sukkot in der Hand. Heute früh wartete schon eine sehr große Gruppe auf den Bus der Linie 1, um zur Klagemauer zum Gebet zu fahren . Die Altstadt von Jerusalem ist an den Tagen des Festes für den Privatverkehr gesperrt. Nur Busse und Taxen dürfen bis an die Klagemauer fahren. Auf meinem Fußweg zur Redaktion laufe ich an unzähligen Laubhütten vorbei, die von den Restaurants und Cafes für ihre Kunden aufgebaut wurden. Wo man auch hinschaut, kann man diese geschmückten Laubhütten sehen. Auch Sie haben heute die Gelegenheit, ein paar dieser Laubhütten zu sehen. Im heutigen Video des Tages können Sie zusammen mit mir einen kurzem Spaziergang durch die Innenstadt machen.

Laubhütten im jüdisch-orthodoxen Stadtteil Mea Shearim in Jerusalem (Foto: Noam Revkin Fenton/Flash90)

Gestern erzählte ich Ihnen von den zahlreichen Festivals und Veranstaltung, die es in der Woche von Sukkot gibt. Ich erwähnte auch das internationale Zirkusfestival, das gestern Abend bei uns in Modiin begann. Doch als ich dann meinen Sohn zum Sport fuhr, hatte ich das total vergessen. Erst als ich in einem Verkehrsstau stand, da wegen des Festivals viele Straßen gesperrt wurden, erinnerte ich mich daran. Allerdings ist ein Stau in Modiin nicht so schlimm wie ein Stau in Tel Aviv oder Jerusalem. Ich habe nach ein paar Minuten den Weg gefunden, die gesperrten Straßen zu umfahren. Dieses Festival zieht viele Menschen an, denn der größte Teil der Darbietungen finden unter freien Himmeln in den zahlreichen Parks von Modiin statt. Für so eine tolle Veranstaltung steht man dann auch gerne etwas im Stau.

Internationales Zirkus-Festival in Modiin, gestern Abend

Hier in Jerusalem fand gestern im Israel Museum das alljährliche Drachen-Festival statt. Von dort stammt auch das heutige Titelfoto. Bei uns sind Drachen, trotz der Feuerdrachen aus dem Gazastreifen, ein Spielzeug geblieben, mit dem man Freude haben soll. Als unsere Kinder klein waren, sind wir immer an diesem Tag zum Museum gefahren. Erst wurde in einem Workshop ein Drachen gebaut, danach ließ man ihn dann in den Himmel steigen. Das war immer ein sehr schöner Tag. Gestern fand das Drachen-Festival yum 33. Mal statt. Eine tolle Tradition.

Heute Nachmittag werde ich nicht mit dem Bus nachhause fahren. Ich habe mir im Internet eine Karte für den neuen Schnellzug bestellt. Ich werde mit ihm dann bis zum Flughafen fahren ,wo ich dann umsteigen muss, um nach Modiin zu kommen. Das ist natürlich etwas umständlich, aber ich bin einfach sehr neugierig, den neuen Bahnhof von Jerusalem zu sehen und 80 Meter unter der Erde in den Zug zu steigen. Morgen werde ich Ihnen dann darüber berichten.

Und hier noch das Wetter für heute in Israel, es hat sich seit Tagen nicht verändert:

Keine bemerkenswerten Veränderungen, heiter. Gegen Abend teilweise bewölkt. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 28 Grad, Tel Aviv 29 Grad, Haifa 28 Grad, Tiberias am See Genezareth 35 Grad, am Toten Meer 35 Grad, Beersheva 32 Grad, Eilat am Roten Meer 36 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist unverändert und liegt bei -214.38 m unter dem Meeresspiegel.

Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren und angenehmen Mittwoch. Gleich gibt es hier auf der Internetseite wieder aktuelle Meldungen aus Israel. Machen Sie es gut.

Shalom aus Jerusalem!

Dov

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox