
Niemand antwortet, die Touristen schauen einander fragend an, manche googeln mit ihren Smartphones. Diese Filmszene hat uns angeregt, wieder einmal darüber nachzudenken, worüber wir schon oft im Freundeskreis diskutiert haben. Ist die Darbringung Isaaks ein Sinnbild für das Sühneopfer Jesu? Oder ist Jesus im Prototyp eher der Widder, der im letzten Moment Isaak das Leben rettet?
Die Parallelen zwischen Isaak aus dem ersten Buch Mose und Jesus aus den Evangelien kann man nicht leugnen. In beiden Fällen opfert ein Vater seinen Sohn. Abraham wird von Gott auf die Probe gestellt: „Nimm deinen Sohn, den Einzigen, den du lieb hast, Isaak, und geh mit ihm ins Land Morija. Dort werde ich dir einen Berg zeigen, auf dem du Isaak als Brandopfer für mich opfern sollst.“ In Jerusalem hat Gott Jesus auf dem Berg Golgatha geopfert. „Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.“ Morija und die Schädelstätte befinden sich beide...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.