Iran: Wir können die Bombe bauen … und New York zerstören

Die Berichte, dass der Iran die nukleare Schwelle überschritten hat, häufen sich, auch wenn Teheran behauptet, dass es keine Absicht dazu hat. Teheran hat die Welt für dumm verkauft – und die Welt zum Narren gehalten.

von Stan Goodenough | | Themen: Iran, Iranisches Atomabkommen
Der damalige Premierminister Benjamin Netanjahu legt Akten offen, die das iranische Atomprogramm beweisen, 30. April 2018. Foto: Miriam Alster/Flash90

Die Jewish Press zitierte am Montag (1. August) einen hochrangigen iranischen Beamten, Mohammad Eslami, den Vizepräsidenten und Leiter der Atomenergie-Organisation in der Regierung von Präsident Ebrahim Raisi, mit den Worten: “Der Iran hat technische Möglichkeiten, eine Atombombe zu bauen, aber ein solches Programm steht nicht zur Debatte.”

Die Iraner seien verärgert gewesen, so der Nachrichtendienst, als die Internationale Atomenergiebehörde im Juni berichtete, dass das iranische Atomprogramm seit der Unterzeichnung des JPOA-Nuklearabkommens 2015 durch Teheran erhebliche Fortschritte gemacht habe.

Am Sonntag zitierte ein Bericht der Jerusalem Post aus einem Video, das das iranische Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) auf seiner Social-Media-Plattform Telegram veröffentlichte und in dem es warnte, dass der Iran in der Lage sei, nukleare Sprengköpfe zu bauen, um sie auf seine Emad-Langstreckenrakete zu montieren, und dass es New York City in “höllische Ruinen” verwandeln würde, wenn ein Angriff auf seine Nuklearanlagen durchgeführt würde.

Der ehemalige israelische Premierminister Ehud Barak schrieb letzte Woche in der Zeitschrift Time, dass der Iran nun den Punkt erreicht habe, an dem er sich in eine Atommacht verwandeln könne, und dass kein chirurgischer Angriff ihn aufhalten könne.

Israel denkt seit Jahren darüber nach, wie es mit der wie Pilze aus dem Boden schießenden iranischen Bedrohung umgehen soll, doch sind ihm durch die internationale Gemeinschaft – allen voran die Vereinigten Staaten – die Hände gebunden, die darauf bestanden hat, die Bedrohung auf diplomatischem Wege einzudämmen.

Nachdem Israel wiederholt versprochen hatte, dem Iran niemals die Entwicklung einer Atombombe zu gestatten, dümpelt es nun unter einem unerfahrenen Premierminister, Yair Lapid, und einer geschäftsführenden Regierung vor sich hin, während Teheran sich damit brüstet, über die Mittel zum Bau der Bombe zu verfügen.

Die Lage ist bedrohlich. Schon vor Monaten hat der israelische Historiker und Ha’aretz-Kolumnist Benny Morris das schreckliche Ausmaß der Zwickmühle beschrieben, in der sich Israel jetzt befindet.

“Das Fazit ist einfach und klar: Entweder zerstört Israel nach besten Kräften mit Raketen und Bomben die iranischen Atomanlagen, oder es wird in den kommenden Jahren mit einem atomaren Iran leben müssen. Leider sind das die einzigen Optionen, es gibt keine anderen. Die Vereinigten Staaten, deren militärische Fähigkeiten weitaus größer sind als die Israels, werden die Arbeit nicht für uns (oder für sich selbst oder für den Rest der Welt) erledigen”.

Morris hält es für wahrscheinlich, dass Teheran auf einen Angriff Israels massiv reagieren würde, “indem es ballistische Raketen und Drohnen auf Israel abschießt. Außerdem würde es eine weltweite Kampagne des anti-israelischen und anti-jüdischen Terrorismus entfesseln und die Hizbulllah und ihre 150.000 Raketen (und vielleicht sogar die Raketenvorräte der Hamas und des Islamischen Dschihad im Gazastreifen) freisetzen. Dies würde einen ausgewachsenen Krieg im Nahen Osten bedeuten, der eine israelische Bodenoffensive bis tief in den Libanon (und vielleicht in den Gazastreifen) sowie Angriffe auf weitere strategische Einrichtungen und Städte im gesamten Iran erforderlich machen würde.”

Der frühere israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die Welt häufig gewarnt – in globalen Fernsehsendern und in Reden vor dem US-Kongress -, dass der Iran nicht die Herstellung einer einzigen Atombombe anstrebe, sondern von vielen. Der Iran baue auch keine nuklearfähigen Langstreckenraketen, um Israel zu treffen, denn Israel befinde sich seit langem in Reichweite iranischer Raketen. Die wahren Ziele des Iran seien die USA und Westeuropa.

Die Vereinigten Staaten haben sich nie übermäßig darum gesorgt, ob es Israel treffen könnte; sie scheinen sich auch nicht vorstellen zu können, dass es Amerika treffen könnte.

Unter Präsident Joe Biden scheinen sie immer weniger bereit zu sein, die Mullahs zu beschwichtigen.

Wie schrecklich ironisch wäre es, wenn die USA, die trotz Israels wiederholter Bitten die Beschwichtigungsbemühungen angeführt haben, die es dem Iran ermöglichten, die nukleare Schwelle zu erreichen, selbst Opfer dieses gefürchteten Angriffs werden würden.

Einige halten die Gefahr für sehr real.

Am Montag twitterte die israelische Kolumnistin und Autorin Caroline Glick: “Der Iran droht mit einer Atombombe in New York. Wir haben davor gewarnt, dass dies die Folge von Amerikas Weigerung sein würde, den Iran ernsthaft zu konfrontieren. Wir haben davor gewarnt, dass dies die Konsequenz von Obamas und Bidens nuklearem Appeasement sein würde. Die Progressiven haben uns als Kriegshetzer angegriffen. Das haben sie getan.”

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox