Guten Morgen Israel – Wieder Home-Schooling im Lockdown

Endlich sind wir umgezogen, der größte Stress liegt hinter uns, nur Corona macht uns weiter das Leben schwer. Home-Schooling ist wieder angesagt.

von Ayala Shalmayev | | Themen: Guten Morgen
Foto: Miriam Alster/Flash90

Foto: Polizeikontrolle in Tel Aviv – Der Lockdown in Israel wird ab morgen noch verschärft. 

Boker Tov liebe Leser!

Ayala

Nun wohnen wir schon seit 3 Wochen in unserem neuen Haus und sind überglücklich. Der größte Stress und der wichtigste Teil der Einrichtung liegt so gut wie hinter uns. Natürlich gibt es nach wie vor viel Arbeit und noch einiges zu erledigen, aber das wichtigste ist gemacht und so nehmen wir nun einfach einen Tag nach dem anderen. Gestern Morgen z.B. wurde nach ein bisschen mehr als einem Monat, endlich die Küche fertig montiert – das freut uns sehr. Und das heißt auch, dass wir endlich, nach acht Monaten, wieder eine Geschirrwaschmaschine haben! Eine wirklich große Hilfe.

Der Schulalltag hingegen ist alles andere als schön. Ich fühle mich ehrlich gesagt ein halbes Jahr zurückversetzt, als wir zum ersten Mal über mehrere Wochen das sogenannte Home-Schooling durchmachen mussten. Der offizielle erste Schultag war am 1.9., aber unsere zwei Großen, welche in der 7. Und 8. Klasse sind, mussten von Anfang an nur zwei Tage die Woche zur Schule in Modiin fahren. Bei den jüngeren Drei lief alles nach Plan, außer, dass sie auch freitags freihatten, was ich sehr begrüßte.

Es wird wieder nur von zu Hause aus gelernt. Eine Herausforderung für uns alle.

Seit letztem Donnerstag sind jedoch wieder alle Kinder Zuhause. An und für sich ja schön, wenn das Home-Schooling nicht wäre. Der Druck der Schule und das ganze Fernstudium setzt uns allen ganz schön zu. Mein Mann und ich sind wie die meisten israelischen Eltern beide berufstätig und nebenbei noch die Kinder zu unterrichten ist eine große Herausforderung. Würde mein Mann nicht ab und zu auch Abendschicht und ich von Zuhause aus arbeiten, wüssten wir gar nicht wie wir das hinkriegen sollten. Nebst unseren 4 Schulkindern, haben wir ja auch noch eine Kleine im Kindergartenalter. Unsere Älteste hat nun alle paar Tage eine Prüfung, gestern schon die zweite diese Woche. Sie muss sich dabei von drei!!! Geräten aus anmelden, damit die Lehrerin sie aus verschiedenen Winkeln beobachten und somit sichergehen kann, dass sie und die anderen Schüler nicht schummeln! Natürlich hatten die anderen Schulkinder zur selben Zeit auch Meetings über Zoom und nur mithilfe unserer Computer haben wir es irgendwie geschafft, genügend Geräte aufzutreiben. Es ist nicht einfach, und wie schon vor einem halben Jahr, können wir nur hoffen, dass dieser Ausnahmezustand bald ein Ende hat. Doch das kann noch dauern. Ab morgen soll der Lockdown, der vor einer Woche begonnen hat, noch weiter verschärft werden. Dabei sollen fast alle Arbeitsplätze geschlossen werden. Wir brauchen also noch sehr viel Geduld. Und nun das Wetter.

Das Wetter für heute in Israel

Teilweise bewölkt mit für die Jahreszeit normalen Temperaturen. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 28 Grad, Tel Aviv 28 Grad, Haifa 27 Grad, Tiberias am See Genezareth 33 Grad, am Toten Meer 34 Grad, Beersheva 31 Grad, Eilat am Roten Meer 36 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen weiteren Zentimeter gesunken und liegt jetzt bei – 209.69 m unter dem Meeresspiegel angegeben. Es fehlen 89  Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen angenehmen Donnerstag und schon jetzt ein angenehmes Wochenende. Machen Sie es gut.

 

Schalom aus Na’ale!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox