Guten Morgen Israel – Das Fest der Bäume

Heute feiern wir Tu Bishvat (טו בשבט), auch das Fest der Bäume genannt

von Ayala Shalmayev | | Themen: Guten Morgen
Blühende Mandelbäume auf den Golanhöhen Foto: Maor Kinsbursky/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Heute feiern wir das jüdische Neujahrsfest der Bäume – Tu Bishvat (טו בשבט) oder auch Fest der Bäume, Chag ha’Ilanot (חג האילנות) genannt. Tu Bishvat bedeutet übersetzt der 15. des Monats Schwat. An diesem Tag werden in ganz Israel viele Bäume gepflanzt. Es ist bei diesem Fest zudem üblich eine Frucht zu essen, die man im neuen Jahr noch nicht verzehrt hat. Auch isst man von den schönsten Früchten die dieses Land hervorbringt, hauptsächlich von den „sieben Arten“, die in der Tora beschrieben werden:

Denn der Ewige dein Gott bringt dich in ein schönes Land, ein Land der Wasserbäche, Quellen und Seen, die in der Ebene und im Gebirge entspringen; Ein Land des Weizens und der Gerste und des Weinstockes und des Feigenbaumes und der Granate; ein Land der Ölbäume und des Honigs.“ 5.Mose 8,7-8

Mehr über Tu Bishvat können Sie hier lesen

Der 15. Shwat markiert das Ende der Regenzeit und damit den Beginn der idealen Pflanzperiode in Israel. Tu Bishvat zeigt somit das Ende des Winters an und symbolisiert das Blühen Israels, aber auch die Schönheit der Natur und wie bereits gesagt, die guten Früchte die seine Erde hervorbringt.

Getrocknete Früchte sind zu Tu Bishvat besonders beliebt

Während man sich auf der ganzen Welt darüber beklagt, dass es immer weniger Bäume gibt, so ist Israel eines der wenigen Länder, wenn nicht sogar das einzige, wo sich im Verlauf der Zeit die Anzahl der gepflanzten Bäume um ein x-faches vermehrt hat. Der jüdische Nationalfond  (Keren Kayemeth Le Israel, JNF KKL), hat es sich schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur Aufgabe gemacht, viele Bäume bzw. Wälder in Israel zu pflanzen. Dank der weltweiten Spenden wurde durch diese Organisation seit 1901 mehr als 240 Millionen Bäume in Israel gepflanzt!

Kinder pflanzen Bäume im Oz Vegaon Naturschutzgebiet in Gush Etzion

Auch uns von Israel Heute ist es ein Anliegen Bäume in Israel zu pflanzen und mit Ihrer Hilfe haben wir seit 2018 bereits 6600 Olivenbäume im Negev gepflanzt! Im März wird eine weitere Anpflanzung von mindestens 1200 Bäumen stattfinden.

Wenn auch Sie einen Olivenbaum auf Ihren Namen im Negev pflanzen wollen, finden Sie hier weitere Informationen dazu.

Obwohl der 15. Shwat das Ende der Regenzeit symbolisiert, hoffen wir doch noch auf reichlich Regen, bevor wir dann wieder über Monate nur davon träumen können. Ob unser Wunsch erfüllt werden wird, das erfahren sie jetzt:

 

Das Wetter für heute in Israel

Im Norden und im Zentrum des Landes kommt es heute zu vereinzelten Regenschauern, die von Gewittern begleitet werden können. Deutlich kühler. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 11 Grad, Tel Aviv 18 Grad, Haifa 15 Grad, Tiberias am See Genezareth 18 Grad, am Toten Meer 21 Grad, Beersheva 16 Grad, Eilat am Roten Meer 22 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen weiteren halben Zentimeter gestiegen und liegt jetzt bei – 209.70 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen nur noch 90 Zentimeter  bis zur oberen Grenze!

Nun wünsche ich Ihnen im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute einen gesegneten Tag und grüße Sie ganz herzlich aus Na’ale!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox