
Neue Daten des Internationalen Währungsfonds (IWF) zeichnen ein erstaunliches Bild: Wirtschaftlich hat Israel Deutschland bereits hinter sich gelassen. Nicht nur lag das Wirtschaftswachstum Israels 2022 mit 6,5 % weit höher als Deutschlands von 1,8 %, auch Israels BIP pro Kopf lag mit 55.540 US-Dollar höher als Deutschlands mit 51.380 US-Dollar.
In absoluten Zahlen liegt Deutschland natürlich weiterhin weit vor Israel. Das deutsche BIP betrug 2022 etwa 3,87 Billionen Euro, während Israels bei nur etwa 500 Milliarden Euro lag. Aber Israel holt schnell auf.
Deutschland als Vorbild
Made in Germany steht auch in Israel für Qualität und mit dem Rest der Welt teilt es eine Bewunderung für Deutschlands effiziente und gute Arbeitsmoral.
Es ist für Israelis jedoch auch besonders interessant, seine Wirtschaft mit Deutschland zu vergleichen, da vor einigen Jahren eine Protestbewegung für niedrigere Lebenskosten aufgrund eines Vergleichs zu einem deutschen Schokopudding entstand.

Die sogenannten Milky-Proteste wurden 2014 von einem Beitrag in den sozialen Medien losgetreten, der Israelis dazu aufrief nach Berlin zu ziehen, wo ein Schokopudding etwa ein Drittel seines Preises in Israel kostete. Ein Milky-Pudding ist das israelische Äquivalent des deutschen Dany-Sahne-Puddings und es ist nur zu verständlich, dass dieser leckere Nachtisch dazu führte, dass tausende Israelis auf die Straßen gingen, um für eine Senkung der Lebenshaltungskosten zu demonstrieren.
Wie auch bei den Cottage-Käse-Protesten einige Jahre vorher, fielen die Lebenshaltungskosten in Israel nicht, aber seitdem hat sich in den Köpfen der Israelis Deutschland als Land des günstigen Lebens festgesetzt.
Deutschland runter, Israel rauf
Der Bericht des IWF zeigte nicht nur die BIP-Daten auf, er beschrieb auch die Gründe für die wirtschaftliche Schwäche Deutschlands. Besonders die Energiekosten für Unternehmen und Verbraucher schwächen die größte Volkswirtschaft Europas, aber auch die relativ alte Bevölkerung und Bürokratische Hürden halten Deutschland zurück.
Israel hingegen ist mit seinen Gasvorkommen im Mittelmeer energieunabhängig geworden und exportiert sein Erdgas sogar nach Europa. Das jüdische Land hat die höchste Geburtsrate aller OECD-Länder, kann jedoch auch nicht behaupten, eine effiziente Bürokratie zu haben.
Auch in Israel ist wirtschaftlich nicht alles rosig. Vor allem die hohen Lebenshaltungskosten frustrieren viele Bürger und locken junge Menschen ins Ausland. Wenn der Wohlstand Israels jedoch weiter zunimmt und eine Regierung einmal ihre Wahlversprechen wahrmacht und den hohen Kosten den Kampf ansagt, könnte sich das kleine Israel zu einer kleinen Wirtschaftsmacht entwickeln.
Israel Heute Mitgliedschaft
2 Antworten zu “Ende des Schokopudding-Terrors? Israel wirtschaftlich stärker als Deutschland”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Baruch HaShem – gepriesen sei der HERR
Die Lebenshaltungskosten müssen in Israel unbedingt gesenkt werden, um die Einwanderung für junge Menschen aus dem Ausland attraktiv zu machen und die Abwanderung von jungen Israelis zu verringern.