Die “Zweistaatenlösung” ist Terrorismus

Terroristen einen Staat zu geben, führt nur zu mehr Terrorismus.

von Daniel Greenfield | | Themen: Palästinenser, Hamas
Hamas Zweistaatenlösung
Der damalige US-Vizepräsident Joe Biden mit dem Leiter der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas in Ramallah, 9. März 2016. Foto: Flash90.

“Wir müssen weiter nach Frieden streben. Wir müssen den Weg weiterverfolgen, damit Israel und das palästinensische Volk in Sicherheit, in Würde und in Frieden leben können. Für mich bedeutet das eine Zweistaatenlösung”, erklärte US-Präsident Joe Biden den Israelis bei seinem jüngsten Besuch in dem jüdischen Staat.

Eine Zweistaatenlösung, bei der Israel in einen Staat für die Juden und einen Staat für die muslimischen Terroristen aufgeteilt wird, war das Thema von Biden, Regierungsvertretern, führenden Vertretern der EU und den Medien.

Vor seinem Besuch in Israel rief Biden den Führer der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas an und vereinbarte ein Treffen mit ihm. Außenminister Antony Blinken hatte sich bereits am Vortag mit Abbas getroffen.

Einem Vertreter von Abbas’ Fatah-Partei, die die Palästinensische Autonomiebehörde leitet, zufolge forderte Blinken vor dem Treffen mit Abbas sogar eine Verurteilung der Hamas-Anschläge. Doch eine solche Verurteilung blieb aus.

Dennoch berichteten die Medien fälschlicherweise, Abbas habe sich von der Hamas distanziert. In Wirklichkeit wurde die Erklärung ohne Abbas’ Wissen in den Mitschnitt eines Telefonats mit dem venezolanischen Diktator Nicolas Maduro eingefügt. Als Abbas davon erfuhr, ließ er sie entfernen.

Die eigentliche Reaktion von Abbas auf die Ermordung von Frauen und Kindern durch die Hamas bestand darin, das “Recht des palästinensischen Volkes auf Selbstverteidigung gegen den Terrorismus der Siedler und der Besatzungstruppen” zu bekräftigen.

Während sich Biden und Blinken auf ein Treffen mit dem Terroristenführer vorbereiteten, bekannte sich eine Terroreinheit, die zu Abbas’ Fatah-Partei gehört, zur Zusammenarbeit mit der Hamas bei den Anschlägen vom 7. Oktober.

Ein Sprecher der Al-Aqsa-Märtyrerbrigaden brüstete sich damit, dass sie “zusammen mit den übrigen palästinensischen Widerstandsgruppen” “mehrere Operationen hinter den feindlichen Linien im Rahmen der ‘Al-Aqsa-Flut’, wie die Hamas die Anschläge nennt, durchgeführt hätten, und behauptete, dass “wir Besatzungssoldaten getötet und gefangen genommen” hätten, und zwar als Teil eines “gemeinsamen Operationszentrums”.

Bidens Alternative zur Hamas war in Wirklichkeit die Tötung von Israelis in Abstimmung mit der Hamas.

Während die Al-Aqsa-Märtyrerbrigaden auf der Liste der ausländischen Terrororganisationen stehen und es für Amerikaner strafbar ist, sie zu finanzieren, profitiert ihre Mutterorganisation, die Palästinensische Autonomiebehörde, von massiven Finanzspritzen und politischer Unterstützung aus Washington.

Letztes Jahr traf sich Biden mit Abbas und prahlte: “Ich habe die Politik meines Vorgängers umgekehrt und die Hilfe für die Palästinenser wieder aufgenommen – mehr als eine halbe Milliarde Dollar im Jahr 2021.”

Auf der jüngsten Reise des Präsidenten kam es nicht zu einem Treffen zwischen Abbas und Biden, nicht weil der Führer der freien Welt sich weigerte, einen Terroristenführer zu treffen, sondern weil der Terroristenführer sich weigerte, Biden zu treffen, um gegen Israels Bombardierung der Hamas-Terroristen zu protestieren. Eine halbe Milliarde Dollar hat Biden nicht einmal einen Fototermin mit dem Terroristen verschafft, den er gerne an der Spitze eines Landes sehen würde.

Nichts davon hat Biden und Beamte aus Washington daran gehindert, weiterhin über die “Zwei-Staaten-Lösung” zu sprechen und zu warnen, dass Israel, wenn es die Hamas in Gaza besiegt, sie durch die Palästinensische Autonomiebehörde und ihre Terroristen ersetzen muss, um den Kreislauf der Gewalt und des Terrors von neuem zu beginnen.

Aber Biden hat sich nicht die Mühe gemacht, die “Palästinenser” zu fragen, von denen 72 % eine Zweistaatenlösung nicht unterstützen, “in der ein unabhängiger palästinensischer Staat neben einem unabhängigen Staat Israel existiert.”

Unter den jungen Menschen sind nur 16 % für eine Koexistenz mit Israel.

Einundachtzig Prozent von ihnen glauben nicht, dass jemals ein dauerhafter Frieden erreicht werden wird. Zwei Drittel sind der Meinung, dass das Leben vor dem Osloer Abkommen, mit dem der Prozess der Zweistaatenlösung eingeleitet wurde, besser war, und befürworten dessen Abbruch.

Wenn heute Wahlen abgehalten würden, würde Hamas-Führer Ismail Haniyeh Abbas mit 58 % zu 37 % besiegen, was erklärt, warum Abbas seit 2005 keine Präsidentschaftswahlen mehr abgehalten hat. Nachdem die Hamas die Parlamentswahlen im Jahr 2006 gewonnen hatte, wurden alle Wahlen abgesagt.

Trotz der eindeutigen Beweise für das Gegenteil rief Blinken bei Abbas an, um ihm zu sagen, dass die Hamas-Terroristen nicht die Palästinenser repräsentieren”. Er erwähnte nicht, dass sie dies nur deshalb nicht tun, weil die Palästinensische Autonomiebehörde keine Wahlen abhalten will, um ihnen dies zu ermöglichen.

Als die Angriffe der Hamas im Gange waren, berichtete Al Jazeera, dass “von den Minaretten der Moscheen im Westjordanland ‘Allahu Akbar’-Rufe erklangen, als Ausdruck der Unterstützung”, während “an einer Reihe von Orten im Westjordanland … in Dschenin, Tubas, Ramallah … in Hebron und Bethlehem … massive Prozessionen stattfanden, um die Schlacht der ‘Al-Aqsa-Flut’ zu feiern.”

Das Staatsfernsehen jubelte: “Gaza hat einen Schlag gelandet, an den sich die Besatzung noch erinnern wird… Wir sprechen von Dutzenden von Gefangenen, sowohl von Toten als auch von gefangenen Soldaten und Siedlern… Heute sind sie im Gazastreifen inhaftiert.”

Die Vorstellung, dass sich die Werte der Hamas grundlegend von denen der Fatah und der Palästinensischen Autonomiebehörde unterscheiden, und dass diese sich von den Werten der arabischen Muslime unterscheiden, die in den von ihnen kontrollierten Gebieten leben, entbehrt jeder Grundlage. Die Politiker wiederholen diese faktenlosen Behauptungen immer wieder, weil die Alternative darin besteht, den Ernst der Lage zu erkennen.

Die Zweistaatenlösung basiert auf einem Mythos und einer Lüge. Sie widerspricht der Geschichte, der Geografie und der Realität. Die jahrzehntelangen Bemühungen um ihre Umsetzung sind an der einfachen Tatsache gescheitert, dass es um die Koexistenz und nicht um das Territorium geht, und egal, welche unmöglichen Karten gezeichnet werden, die Gewalt wird niemals enden, denn sie hat ihren Ursprung nicht in den Kriegen von ’48, ’67’ oder ’73, in Israels Entscheidung, die Grenze zum Gazastreifen zu schließen, nachdem die Hamas die Macht übernommen hatte, oder in irgendetwas, das in den letzten zwei Jahrhunderten geschehen ist.

Der Mythos, die aus der PLO hervorgegangene Palästinensische Autonomiebehörde sei eine gemäßigte Alternative zur Hamas, ist längst als Lüge entlarvt worden, aber egal wie oft Arafat und dann Abbas ihr wahres Gesicht zeigten, wie viele unschuldige Menschen ermordet wurden, die große Lüge war zu groß, um zu scheitern. Und jetzt, im Angesicht des schlimmsten Terroranschlags in der Geschichte Israels, ist sie immer noch zu groß, um zu scheitern.

Die einzige Möglichkeit für Biden und den Rest von Washington, D.C., die Hamas zu beseitigen, besteht darin, sie durch einen anderen Haufen von Terroristen zu ersetzen, um die “Zweistaatenlösung” aufrechtzuerhalten.

Aber es geht nicht nur um eine einzige Terrorgruppe. Hamas und Fatah sind ein Spiegelbild ihres Volkes.

Vor zwanzig Jahren betrat ein als Frau verkleideter Hamas-Terrorist einen Abend vor dem Pessachfest, an dem viele ältere Menschen, darunter auch Holocaust-Überlebende, teilnahmen, und zündete eine Bombe, die mehr als zwei Dutzend Menschen tötete und über hundert verletzte. Im Jahr darauf veranstaltete die Palästinensische Autonomiebehörde ein Fußballturnier zu Ehren des Terroristen, das von 71 % der Palästinenser befürwortet wurde. (Dieselbe Umfrage ergab, dass 74 % der “Palästinenser” Saddam Hussein unterstützten, 82 % die Hamas als “Freiheitskämpfer” ansahen und 79 % glaubten, dass Bombenanschläge auf israelische Restaurants und Busse keine “Terrorakte” seien).

“Es gibt keine Grenzen für die palästinensische Barbarei”, stellte der israelische Regierungssprecher damals bitter fest. Der Anblick der “blutenden und benommenen Überlebenden”, die “stöhnende Opfer über einen blutverschmierten Marmorboden schleiften, der mit Körperteilen und zerdrückter Matze übersät war”, setzte einen neuen Maßstab für das Böse. Eine Frau sah “ein kleines Mädchen mit weit aufgerissenen Augen tot auf dem Boden liegen”.

Die jüngsten Gräueltaten der Hamas waren mehr vom Gleichen, nur in einem größeren Maßstab.

Die “palästinensische” Barbarei kennt in der Tat keine Grenzen, und die Lügen, die der Rest der Welt schlucken wird, um eine Konfrontation mit ihr zu vermeiden, auch nicht. Die “Zweistaatenlösung” ist die schlimmste dieser Lügen. Wie die von der Hamas massakrierten jüdischen Familien erfahren haben, kann niemand neben Monstern leben, die nur darauf warten, zu foltern, zu verstümmeln, zu vergewaltigen und zu töten. Das ist die “Zweistaatenlösung”.

Bidens Vorstoß für eine “Zweistaatenlösung” würde den Gazastreifen von einer islamischen Terrorgruppe an eine andere übergeben. Die Palästinensische Autonomiebehörde leistet Zahlungen an Hamas-Terroristen und ihre Familien im Rahmen ihres “Pay-to-Slay”-Programms. Sie feiert deren Gräueltaten und kollaboriert mit ihnen.

Das Gemetzel der Hamas hat die Regierung Biden schließlich davon überzeugt, dass die Terrorgruppe verschwinden muss, aber die Al-Aqsa-Märtyrer-Brigade hat zugegeben, dass die Fatah an den Hamas-Anschlägen beteiligt war. Woher kommt die Al-Aqsa-Märtyrer-Brigade? Sie wurde von einem Mitglied der Tanzim gegründet, einer anderen Fatah-Terrorgruppe, die für zahlreiche Selbstmordattentate verantwortlich ist, von Arafat gegründet wurde und von Marwan Barghouti angeführt wird.

Barghouti verbüßt zwar mehrere lebenslängliche Haftstrafen in israelischen Gefängnissen, doch wenn er für das Amt des Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde kandidieren würde, würde er Umfragen zufolge den Hamas-Führer mit 60 % zu 37 % besiegen.

Das ist die Zukunft der “Zweistaatenlösung”.

Die “Zwei-Staaten-Lösung” ist kein Ende der Gewalt, sie ist eine ewige Gewalt. Wenn wir eine wirkliche Lösung wollen, dann beginnt sie mit der Beendigung unserer politischen und finanziellen Unterstützung für islamische Terrorgruppen in Israel. Das Experiment, den Terroristen einen unabhängigen Staat zu geben, ist gescheitert. Die Zahl der Toten durch die Terroristen der “Zweistaatenlösung” steigt von Jahr zu Jahr.

Die Lösung für den Terrorismus ist nicht mehr Terrorismus, sondern die Beendigung des Terrorismus.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

2 Antworten zu “Die “Zweistaatenlösung” ist Terrorismus”

  1. Bernd Lindner sagt:

    Es gibt meiner Sicht nach nur eine Lösung: Neugründung von Gush Katif. Und sie soll über den Gazastreifen dominieren.

  2. j-glaesser sagt:

    Die Gründung von zwei Staaten (1947) war übrigens eine UNO EMPFEHLUNG!!! – die eine Seite hat sie angenommen, die andere nicht. Warum nicht?
    Nach dem Völkerecht von 1920 gehörte das ganze englische Mandatsgebiet Palästina – also mit Jordanien – zur auserwählten Heimstätte des jüdischen Volkes. Es gab Zeiten, da siedelten jüdische Stämme im Ostjordanland.
    PS.
    Übrigens, der Erfinder des Islam – der Herr Mohammed – hat nachdem er von Mekka nach Medina emigrierte / flüchtete (etwa Jahr 622) die dortigen schon lange wohnhaften Juden beraubt, vertrieben, misshandelt, versklavt und ermordet (etwa im Jahr 628). Ergibt sich daraus ein jüdischer Anspruch an Medina?

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter