
„Weihnachten ist der Geburtstag unseres Herrn Jesus Christus, des allerersten Palästinensers und Schahids“, schrieb Tawfiq Tirawi (71) Heiligabend auf seiner Facebookseite. Tirawi sitzt im Zentralkomitee der Fatah. Und Laila Ghannam, die Kommandantin von Ramallah, äußerte, dass alle Palästinenser Weihnachten feierten, weil sie stolz seien, dass Jesus Palästinenser gewesen sei. „Wenn jemand Jahr für Jahr den Friedensnobelpreis verdient hätte, dann der palästinensische Jesus, der Sohn der Maria, der in Bethlehem geboren ist“, schrieb Fatah-Mitglied Muwaffaq Matar. „Auch Jesus war ein Opfer.“ Die Zitate wurden in der palästinensischen Zeitung Al-Hayat-Al-Jadida in ihrer Weihnachts-Ausgabe übernommen.
Für Palästinenserchef Mahmud Abbas gilt Weihnachten als national religiöses Fest: „Die Palästinenserführung besucht geschlossen die Weihnachtsmesse“, sagte er im palästinensischen Rundfunk. „Dies ist unsere Pflicht, denn es ist ein Fest unserer Nation.“ Damit spielte Abbas auf den Drei-Prozent-Anteil der Christen unter den Palästinensern an.
Palästinensische Christen aus Jerusalem machen gegenüber Israel Heute...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.