
Da immer mehr Menschen die Notwendigkeit einer Fortsetzung des Lockdowns infrage stellen, weil sie behaupten, dass die Gesundheitsprobleme, mit denen wir konfrontiert sind, stark übertrieben sind, lohnt es sich, an einen der größten Vorteile des Lockdowns erinnert zu werden – die Möglichkeit, abzuschalten.
Für meine Frau und mich war es eine Zeit der Ruhe, der Routine, gesunder Bewegung und der Möglichkeit, uns vom unserem gestressten Alltagsleben zu entspannen. Wir wissen, dass das Familienleben anderswo davon profitiert hat, gleichzeitig verstehen wir aber auch, wie schwer der Lockdown für die einsamen Menschen war und für diejenigen, die in schlechten Verhältnissen leben, und auch für die Menschen, denen eine Entlassung droht.
Nachdem wir so lange Zeit Gottes viertes Gebot (den Schabbat zu halten) zugunsten einer Kultur, in der alles rumd um die Uhr offen sind, praktisch ignoriert haben, sind wir nun alle gezwungen, uns auszuruhen. Vielleicht soll uns das daran erinnern, dass Gott die Welt in sechs Tagen erschaffen hat und am siebten Tag ruhte. Und er gebietet uns, diesem Muster zu folgen, den Schabbat “heilig” (d.h. besonders und ihm gewidmet) zu halten. Wenn Gott ruhen musste, dann tut seine Schöpfung das mit Sicherheit.
Jesus sprach viel über die Gebote, die Moses gegeben wurden (einschließlich des Schabbats), und wird von vielen als ein negatives Licht auf diese Gebote gesehen. Aber er machte deutlich, dass er nicht gekommen sei, um das Gesetz abzuschaffen, sondern um es zu erfüllen. (Mt 5,17)
Im Fall des Schabbats sahen die religiösen Führer darin eine Gelegenheit, die strikte Einhaltung der von Menschen gemachten Regeln, die sie hinzugefügt hatten, zu überwachen, weshalb Jesus ihre Heuchelei mit den Worten “Der Sabbat ist für den Menschen gemacht, nicht der Mensch für den Sabbat” entlarvte. (Markus 2:27f)
Mit anderen Worten, er war zu unserem Segen gedacht, obwohl Jesus dennoch die letztendliche Autorität in dieser Angelegenheit hat, indem er sich selbst zum “Herrn des Schabbats” erklärte – und sich damit aufwertete, weit davon entfernt, ihn herabzusetzen. Es ist ein Tag “um Gutes zu tun” und “um Leben zu retten” (Lukas 6,9). Er sollte nicht zu einem Götzen werden oder zu einer Entschuldigung dafür, Gutes nicht zu tun. Wenn also Ihr Auto am Straßenrand feststeckt oder Ihr Kind sehr krank ist, rufen Sie auf jeden Fall um Hilfe. Aber nirgendwo schlägt Jesus vor, am Schabbat rücksichtslos zu fahren.
Für einen leidenden Mann war es richtig, ihn zu heilen (Markus 3,4). Aber die religiösen Führer waren so wütend über das Handeln Jesu, dass sie planten, ihn zu töten (Markus 3,6). Sie kümmerten sich mehr um religiöse Regeln und Vorschriften als um Menschen. Sie dachten gern, ihre Untätigkeit zeige ihre Heiligkeit, aber es zeigte nur Herzen, die weit von Gott entfernt waren.
Ob Sie also hungrig sind oder Heilung brauchen, der Schabbat sollte nicht verhindern, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt werden. Jesus schockierte seine Kritiker, indem er sagte, dass selbst das geweihte Brot im Haus Gottes sozusagen nicht unantastbar sei. Es ist der Schabbat, der heilig ist, nicht die Nahrung, die für die Anbetung verwendet wird. (Mt 12,1-8)
Nicht nur das, er ist auch unsere “Schabbatruhe” (Hebräer 4,1-11), die unseren ruhelosen Seelen Frieden, Heilung, Erlösung und Wiederherstellung bringt.
Ist der Lockdown Gottes Weg, uns zu bitten, unsere Stellung beim Herrn in dieser Hinsicht zu prüfen? Ich glaube, dass unsere Rund-um-die-Uhr-Kultur ein Affront gegen Gott ist. Wir hetzen mit ununterbrochener Aktivität umher und geben dem tieferen Leben wegen unseres gestressten Alltagslebens kaum einen zweiten Gedanken. Eine verzweifelt traurige Statistik, die ich vor kurzem gefunden habe, zeigt, dass sich im Durchschnitt 109 Menschen pro Woche im letzten Jahr umgebracht haben – das ist höher als die Zahl der Covid-Toten in der letzten Augustwoche. Es muss jedoch zugegeben werden, dass der Lockdown trotz aller seiner Vorteile die psychischen Gesundheitsprobleme verschlimmert hat.
Die Öffnung von Geschäften am Sonntag bei uns zwingt die Menschen zur Arbeit, wenn sie eigentlich zu Hause bei ihren Familien sein sollten. Und es ergibt ohnehin keinen Sinn, wenn man den zusätzlichen Personal- und Unterhaltsbedarf sowie eine Begrenzung der Kaufkraft der Öffentlichkeit in Betracht zieht.
Unterdessen strahlt Israel in diesem Bereich weiterhin ein helles Licht der Vernunft aus, was durch die Einhaltung des Schabbats bestätigt wird (also ein Bereich, in dem man sich sicherlich nicht von den Geboten des Herrn abgewandt hat). Am Schabbat hält dort alles an, auch Busse und Züge und jüdische Geschäfte. Es ist eine glückselige Erfahrung, an einem Freitagabend, wenn der Schabbat beginnt, eine verlassene Hauptstraße in Jerusalem hinaufzugehen.

Und doch gehört diese Nation, die sechs Tage in der Woche lebt, heute zu den produktivsten von allen in verschiedenen Bereichen, einschließlich dem High Tech, dem Militär und der Landwirtschaft, und beweist damit, dass Gott diejenigen segnet, die seine Gebote halten und in diesem Fall wissen, wie sie sich von ihrer Arbeit ausruhen können, um neue Energie und Gedanken für die kommende Woche zu schöpfen.
Mir ist klar, dass der Sonntag nie als Schabbat gedacht war; es gibt keine Verse aus dem Neuen Testament, die dies ausdrücklich besagen. Es hat mehr mit dem Abschneiden unserer hebräischen Wurzeln zu tun als mit irgendetwas anderem. Aber ich gehe an einem Sonntag in die Kirche (wenn auch nicht während der Ausgangssperre), weil ich in einer westlichen Gesellschaft lebe, in der das zur Norm geworden ist, und es ist einfach praktischer.
Ich liebe ein Schild, das in einer Kirche in Frankreich gefunden wurde ,auf dem geschrieben steht: “Wenn Sie diese Kirche betreten, ist es möglich, dass Sie ‘den Ruf Gottes’ hören. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass er Sie auf Ihrem Handy anrufen wird. Vielen Dank, dass Sie Ihre Telefone ausgeschaltet haben. Wenn Sie mit Gott sprechen wollen – treten Sie ein, wählen Sie einen ruhigen Ort und sprechen Sie mit ihm. Wenn Sie ihn sehen wollen, schicken Sie ihm während der Fahrt einen Text”.
Ist es nicht an der Zeit, dass wir uns beruhigen, bis wir die leise, kleine Stimme Gottes über all dem Lärm und Geklapper unserer unruhigen Welt hören?
Charles Gardner ist Autor folgender Bücher: „Israel the Chosen“, erhältlich bei Amazon; „Peace in Jerusalem“, erhältlich bei olivepresspublisher.com und „A Nation Reborn“, erhältlich bei Christian Publications International.
____________________________________________________________
Das Wetter für heute in Israel

Regen und Gewitter vom Norden bis zum nördlichen Negev. Deutlich kühler. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 17 Grad, Tel Aviv 23 Grad, Haifa 20 Grad, Tiberias am See Genezareth 22 Grad, am Toten Meer 25 Grad, Beersheva 21 Grad, Eilat am Roten Meer 27 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist unverändert und liegt bei – 209.995 m unter dem Meeresspiegel angegeben. Es fehlen 119,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze!
Die Redaktion von Israel Heute wünscht allen Lesern einen angenehmen Sonntag. Machen Sie es gut.
Schalom aus Jerusalem!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.