MitgliederDas Abendmahl und das Pessachfest

Eine Zusammenfassung messianisch-jüdischer Überlegungen zum Abendmahl in seinem jüdischen Kontext von einer kleinen Gruppe messianischer Juden

von David Lazarus | | Themen: Pessach, Messianer
Foto: Nati Shohat/FLASH90

Das Abendmahl, das seine Wurzeln im Pessachfest hat, ist ein Versprechen auf eine nie endende, bedeutungsvolle Beziehung zu Gott. In der jüdischen Tradition wird uns nicht eine Idee oder ein Prinzip vorgegeben, an das wir glauben sollen, sondern eine Aufforderung uns der offenbarten Wahrheit zu verpflichten. Unsere Aufgabe ist es, unser Bekenntnis zu dem, was Gott durch seine Propheten und Apostel offenbart hat, zu überprüfen. 

Der Exodus führte zum Sinai und war ein entscheidender Moment in der Geschichte Israels. Er leitete eine neue Beziehung zwischen Gott und den Menschen ein. Gott hat sich mit einem Volk verbunden und Israel hat die neue Beziehung akzeptiert. Jeder Partner gab sein Wort, den anderen zu ehren. Ein Versprechen, das für immer gilt. Es wird in einem Augenblick gegeben, aber es verschwindet nicht. Es ist ein Moment, der den gesamten Verlauf unseres Lebens bestimmt.

Gedenkt auf ewig an seinen Bund, an das Wort, das er ergehen ließ auf tausend Geschlechter hin (1. Chron. 16:15)

Israel Heute Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied

  • Alle Mitglieder-Inhalte lesen

    Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!

  • Kostenlose Zoom-Veranstaltungen

    Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!

  • Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben

    Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schreibe einen Kommentar