
(TPS) – Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat eine weitere archäologische Stätte in Samaria beschlagnahmt und in einen “Palästinensischen Nationalen Archäologischen Park” umgewandelt – die letzte in einer Reihe von israelischen Kulturerbestätten in diesem Gebiet, die an die PA verloren gegangen sind.
Die Palästinensische Autonomiebehörde setzt die Zerstörung von Tel Aroma fort, einer Festung aus der Hasmonäerzeit in Samaria, die sie im Februar 2020 beschlagnahmt und in eine “palästinensische Touristenstätte” umgewandelt hat. Die Palästinensische Autonomiebehörde hat nun angekündigt, dass sie die Stätte zu einem “Nationalen Archäologischen Park” ausbauen will.
Die archäologische Stätte enthält historische Funde, die von einer jüdischen Präsenz seit der biblischen Zeit zeugen, sowie eine Festung aus der Hasmonäerzeit und große antike Wasserreservoirs.
Unter dem Deckmantel einer Sperrung wegen des Coronavirus (COVID-19), während der die Inspektoren der israelischen Zivilverwaltung zu Hause blieben, ließ die Palästinensische Autonomiebehörde schwere Maschinen über die Ruinen der antiken Festung rollen und eine Zufahrtsstraße anlegen, die die Überreste der 3.000 Jahre alten Festungsmauern und Wasserzisternen zerstört hat. Auf diese Weise festigte die Palästinensische Autonomiebehörde ihre Übernahme von Tel Aroma.
Die Palästinensische Autonomiebehörde errichtete außerdem eine Moschee auf dem Hügel in der Nähe der archäologischen Stätte, während eine einzigartige verzierte herodianische Mauer gestohlen wurde.
Die Ausgrabungsstätte befindet sich in der Zone B, die von der PA zivil verwaltet wird, was den Zugang von Israelis zur Ausgrabungsstätte und zur Erhaltung der Funde einschränkt.
Yossi Dagan, Vorsitzender des Regionalrats von Samaria, erklärte am Mittwoch: “In den letzten Jahren haben wir eine neue Art von Terrorismus erlebt, dessen Ziel es ist, der jüdischen Geschichte in Samaria zu schaden. Die Palästinensische Autonomiebehörde arbeitet daran, alle historischen Beweise zu zerstören, dass Samaria, wie das gesamte Land Israel, dem Volk Israel gehört.”
In den letzten Jahren wurden an mehreren historischen Stätten riesige PLO-Fahnen gehisst, die die archäologischen Überreste schwer beschädigten.
Im November 2020 weihte die Palästinensische Autonomiebehörde einen “palästinensischen” Touristenkomplex in der Stadt Sebastia in Samaria ein, der historischen Hauptstadt des biblischen Königreichs Israel. Unter der Schirmherrschaft der UNESCO und der belgischen Regierung wurde ein Fahnenmast mit der PLO-Flagge an den antiken Steinen angebracht, ohne dass eine archäologische und wissenschaftliche Überwachung stattfand.
In jüngster Zeit haben Unbekannte der Palästinensischen Autonomiebehörde erneut Schäden an der biblischen Stätte des Altars von Jehoschua ben Nun auf dem Berg Ebal angerichtet.
Im vergangenen Monat beschlagnahmte die Palästinensische Autonomiebehörde die Stätte Sheikh Sha’ala, eine weitere archäologische Stätte in Samaria, und verwandelte sie in eine “palästinensische Kulturerbestätte”.
Dagan forderte die Regierung auf, “so schnell wie möglich zu handeln und diese wichtigen Stätten zu schützen. So wie kein anderes Land der Welt zulassen würde, dass die Geschichte seines Volkes beschädigt wird, dürfen auch wir nicht zulassen, dass Vandalen der Palästinensischen Autonomiebehörde unsere Geschichte beschädigen. Tel Aroma ist das Erbe des israelischen Volkes und ein wichtiger Teil der Geschichte des jüdischen Volkes, und wir dürfen nicht zusehen, wie dieser Ort systematisch zerstört wird.”
Antiquitäten in Judäa und Samaria sind ständig der Gefahr der Zerstörung ausgesetzt. Grabräuber und Antiquitätendiebe aus der Palästinensischen Autonomiebehörde führen illegale Grabungen und Ausgrabungen durch. Das Phänomen der Zerstörung von Altertümern ist allgegenwärtig und betrifft alle Stätten, die nicht unter Denkmalschutz stehen. Eine Untersuchung der Stätten in Judäa und Samaria zeigt, dass erschreckende 95 % der archäologischen Stätten ausgeraubt, vandalisiert oder gestört wurden.
Die der Knesset im Januar vorgelegten Ergebnisse zeigen, dass 90 % der zerstörten Stätten von der Palästinensischen Autonomiebehörde zu Erschließungszwecken und 10 % zu Raubzwecken zerstört werden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.