Seltene römische Waffen in der Judäischen Wüste entdeckt

Forscher glauben, dass die Waffen von judäischen Rebellen während des Aufstands gegen Rom in der Nähe von Ein Gedi versteckt wurden.

von Etgar Lefkovits | | Themen: Archäologie
Waffen
Vier 1.900 Jahre alte römische Schwerter, die bei einer archäologischen Ausgrabung in der Judäischen Wüste gefunden wurden, werden während einer Pressekonferenz in der Israelischen Altertumsbehörde in Jerusalem am 6. September 2023 ausgestellt. Foto von Yonatan Sindel/Flash90

In der Judäischen Wüste ist ein kleines Waffenlager entdeckt worden, das vermutlich von Juden während ihres Aufstands gegen die Römer vor fast zwei Jahrtausenden versteckt wurde. Das teilte die israelische Altertumsbehörde am Mittwoch mit.

Das Arsenal, bestehend aus vier gut erhaltenen, 1.900 Jahre alten römischen Schwertern und einer Schaftwaffe, wurde vor etwa zwei Monaten in einer Höhlenspalte im Naturreservat Ein Gedi in der Nähe des Toten Meeres gefunden. Nach Angaben der Forscher wurden sie offenbar von judäischen Rebellen versteckt, nachdem sie von der römischen Armee erbeutet worden waren.

Foto: Yonatan Sindel/Flash90

“Wir haben es hier mit einem extrem seltenen Fund zu tun, wie er in Israel noch nie vorkam”, sagte Eitan Klein, einer der Direktoren des Judean Desert Survey der israelischen Altertumsbehörde (IAA), in einem Video, das die Bekanntgabe des Fundes begleitet. “Vier Schwerter, die erstaunlich gut erhalten sind, einschließlich des guten Zustands des Metalls, der Griffe und der Scheiden.”

“Ein einzelnes Schwert zu finden, ist selten – aber vier? Das ist ein Traum! Wir haben uns ungläubig die Augen gerieben”, so die Forscher.

Die Waffen wurden nach Angaben des IAA in einer kleinen, versteckten Höhle in einem abgelegenen und unzugänglichen Felsengebiet nördlich von Ein Gedi entdeckt. Die Höhle war den Archäologen bereits bekannt, da sie einen Stalaktiten mit einer fragmentarischen Tinteninschrift in althebräischer Schrift enthält, die für die Zeit des Ersten Tempels charakteristisch ist.

Die Schwerter mit ihren wohlgeformten Griffen aus Holz oder Metall waren außergewöhnlich gut erhalten, und drei von ihnen wurden noch in ihren hölzernen Scheiden gefunden. In der Felsspalte wurden auch Lederstreifen sowie Holz- und Metallteile gefunden, die zu den Waffen gehörten.

Die Länge der Klingen von drei Schwertern betrug 60-65 cm, was sie als römische Spatha-Schwerter ausweist. Das vierte Schwert war kürzer mit einer 45 cm langen Klinge und wurde als Ringknaufschwert identifiziert.

Eine erste Untersuchung der Waffen bestätigte, dass es sich um Standardschwerter handelte, die von den in Judäa stationierten römischen Soldaten zur Zeit der Römer benutzt wurden.

“Das Verstecken der Schwerter und der Waffe in tiefen Rissen in der abgelegenen Höhle nördlich von Ein Gedi deutet darauf hin, dass die Waffen als Beute von römischen Soldaten oder vom Schlachtfeld mitgenommen und von den judäischen Rebellen absichtlich versteckt wurden, um wiederverwendet zu werden”, so Klein. “Offensichtlich wollten die Rebellen nicht von den römischen Behörden beim Tragen dieser Waffen erwischt werden”, fügte er hinzu.

Die Archäologen werden versuchen, das historische Ereignis, das zum Verstecken dieser Waffen führte, genau zu bestimmen, um festzustellen, ob es sich tatsächlich um die Zeit des Bar-Kochba-Aufstandes handelt.

Der Bar-Kochba-Aufstand, der von 132-135 n. Chr. stattfand, war eine gescheiterte jüdische Rebellion gegen die römische Herrschaft in Judäa unter der Führung des Rebellenführers Simon Bar Kochba.

Die Schwerter, die aufgrund des kühlen und trockenen Klimas in den Wüstenhöhlen außergewöhnlich gut erhalten waren, wurden anhand ihrer Typologie datiert und haben noch keine Radiokarbondatierung erfahren.


Im Anschluss an die Entdeckung führte das IAA in der Höhle eine archäologische Ausgrabung durch, bei der Artefakte aus dem Chalkolithikum (vor 6 000 Jahren) und der Römerzeit (vor 2 000 Jahren) gefunden wurden. Am Eingang der Höhle wurde eine Bar-Kochba-Bronzemünze aus der Zeit des Aufstandes gefunden.

Ein Artikel über die Schwerter wurde in dem Band “New Studies in the Archaeology of the Judean Desert: Collected Papers” veröffentlicht, der sich mit neuen archäologischen Funden befasst, die in den letzten sechs Jahren im Rahmen des Judean Desert Survey Project entdeckt wurden.

“Wir haben wieder einmal aufregende Funde in der Judäischen Wüste gemacht, die uns einen Einblick in das tägliche Leben unserer Vorfahren geben, die vor etwa 2.000 Jahren in diesem Gebiet lebten”, sagte der israelische Minister für Kulturerbe, Rabbi Amichai Eliyahu. “Die Entdeckung dieser Schwerter in einer Höhle, in der zuvor eine hebräische Inschrift aus der Zeit des Tempels gefunden wurde, ist ein weiterer Beweis für die beständige Tradition des Volkes Israel und unterstreicht die Bedeutung sowohl des geschriebenen Wortes als auch des Schwertes als Symbol für unser geistiges und materielles Erbe.”

In den vergangenen sechs Jahren wurden in Israel Hunderte von Höhlen durchsucht und 24 archäologische Ausgrabungen in ausgewählten Höhlen durchgeführt, um die archäologischen Überreste vor Plünderern zu schützen.

“Die Judäische Wüste überrascht uns immer wieder aufs Neue”, sagte Amir Ganor, einer der Projektleiter.

 

Weitere Artikel zum Thema Archäologie

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter