Am Montagabend fuhren zwei Soldaten der Hunde-Einheit der israelischen Armee „Oketz“, die keine ausgebildeten Kampfsoldaten sind, versehentlich in das Kalandia-Flüchtlingslager nördlich von Jerusalem. Die palästinensischen Anwohner warfen Steine und Molotov-Cocktails auf das Fahrzeug, das in Flammen aufging. Die beiden konnten sich aus dem Wagen retten wurden aber voneinander getrennt.
Die Armee, der Sicherheitsdienst Schin-Bet und Kommandoeinheiten kamen in großer Zahl in das Flüchtlingslager, um die beiden zu suchen, sie schossen Platzgranaten in die Luft um die wütende Menge im Zaum zu halten und auch Hubschrauber waren im Einsatz. Die ganze Zeit über konnte mit den Soldaten der Kontakt gehalten werden, einer von ihnen hatte sich in dem Hof eines Hauses versteckt gehalten und wurde nach einer Stunde entdeckt. Der andere Soldat wurde vor Mitternacht von Soldaten gefunden, nachdem er seinen Weg in die Richtung der Siedlung Kochav Jaakov eingeschlagen hatte.
Beide kamen unverletzt davon und konnten aus dem Lager geborgen werden, es fanden jedoch während der ganzen Suche Schußwechsel mit bewaffneten Palästinensern im Lager statt. Bei der Evakuierung des abgebrannten Fahrzeugs im Laufe der Nacht, als der Aufruhr weiterhin anhielt, wurden fünf Grenzsoldaten verletzt, einer mittelschwer und ein junger Palästinenser kam bei dem Feuerwechsel ums Leben, zehn weitere verketzt.
Schließlich hatte sich herausgestellt, dass die Soldaten in das Flüchtlingslager gefahren sind, weil sie das Navigationssystem „Waze“ benutzten, das sie auf diesen Weg geschickt hatte.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.