Warum zensieren Google und Facebook arabische Pro-Israel-Stimmen?

Arabischer christlicher Fürsprecher aus Israel wird von Instagram verbannt, Videos werden auf YouTube mit einer Altersbeschränkung versehen

von Israel Heute Redaktion | | Themen: Christen, Israelische Araber
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Josef Haddad

Es passt nicht in das Narrativ. Von arabischen Christen, die in Israel leben, wird erwartet, dass sie ihre jüdischen “Unterdrücker” hassen. Wenn also jemand aufsteht und die Wahrheit sagt – dass Juden und Christen koexistieren und sogar zusammenarbeiten, um Israel zu verteidigen – wird der israelfeindliche Mob alles in seiner Macht Stehende tun, um solche Stimmen zum Schweigen zu bringen.

Leider beugen sich die Giganten der sozialen Medien wie Facebook und YouTube nicht selten dem Druck der israelfeindlichen Bewegungen.

Das musste Josef Haddad letzten Monat erfahren. Haddad ist ein israelischer Christ, der stolz auf seinen Dienst in der israelischen Armee ist und andere junge Araber vor Ort ermutigt, ebenfalls ihrem Land zu dienen und sich in den jüdischen Staat zu integrieren. Er tut auch sein Bestes, um der Welt über die sozialen Medien die Wahrheit über das Leben vor Ort in Israel zu erzählen, das sich sehr von dem “Apartheid”-Bild unterscheidet, das von Amnesty International und anderen feindseligen Elementen gezeichnet wird.

Und er hat Einfluss.

So hat Haddad beispielsweise in den letzten Jahren eine Live-Online-Veranstaltung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag in arabischer Sprache organisiert. In den letzten beiden Jahren haben Hunderte von Menschen daran teilgenommen, darunter auch Bürger aus Nachbarstaaten, die sich offiziell immer noch im Krieg mit Israel befinden, wie der Libanon und Syrien.

Doch das passt den israelfeindlichen und pro-palästinensischen Anhängern nicht in den Kram.

Anfang Februar erhielt er eine Mitteilung von YouTube, dass sein Kanal einer Altersbeschränkung unterliegt, was bedeutet, dass seine Videos bei Suchanfragen auf der Webseite weitaus seltener auftauchen werden. YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt nach Google.

“Gegen mich wird online ein Krieg von allen möglichen Israelhassern geführt. In der Vergangenheit ist es ihnen bereits mehrfach gelungen, mein Instagram-Konto zu sperren und zu löschen. Jetzt haben sie aufgrund von Berichten über meine YouTube-Videos beschlossen, die Altersbeschränkung auf 18 Jahre anzuheben, als ob es für junge Menschen in der Welt gefährlich wäre, Beweise dafür zu sehen, dass Israel keine Apartheid ist”, so Haddad gegenüber Arutz 7. “Aber das wird mich nicht aufhalten.”

Israel Heute hat in der Vergangenheit bereits mehrfach über die Aktivitäten von Joseph Haddad berichtet und ihn interviewt. Mehr über ihn können Sie hier lesen:

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

[activecampaign form=1 css=1]