Warten auf Sonntag – Mazel Tov!

Ab Sonntag wird es weitere Zeichen für die Rückkehr in das normale Leben geben. Dazu zählen nicht nur Hochzeiten, sondern auch die Wahlen zur Knesset in weniger als drei Wochen.

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Jerusalem First Station, Erste Station Foto: Olivier Fitoussi/Flash90

Guten Morgen liebe Leser!

Nachdem ich mich gestern über unsere Lage hier in Israel beschwert hatte, verspüre ich heute früh plötzlich ein gewisses Gefühl des Optimismus. Das mag an den Berichten in unserem Frühstücksfernsehen liegen, wo über die Vorbereitungen für den kommenden Sonntag berichtet wird, an dem es einen weiteren Schritt in die von uns ersehnte Normalität geben soll.

Ab Sonntag dürfen die Restaurants nach einer sehr langen Zeit wieder Gäste empfangen. Auch Hochzeiten können ab kommender Woche wieder gefeiert werden, allerdings noch immer unter gewissen Einschränkungen, aber immerhin. Gerade wurde im Fernsehen von einem Paar berichtet, dass bereits drei Hochzeitstermine hatte, die dann wegen der Lockdowns immer wieder abgesagt werden mussten. Vielleicht klappt es ja diesmal.

Vielleicht werden wir schon bald wieder Hochzeitspaare auf den Straßen treffen.

Der Fernsehmoderator meinte mit einem Lächeln, dass wir wohl langsam wieder unsere Scheckhefte vorbereiten sollten. Das war vielleicht der einzige “Vorteil”, die Tatsache, dass es während wegen der Einschränkungen keine Hochzeiten und andere große Familienfeiern gab. Man sparte Geld, was in dieser nicht einfachen Zeit von großem Vorteil war. Wenn man hier bei uns zu einer Hochzeit eingeladen ist, muss man sich darauf vorbereiten, sich von einer gewissen Geldsumme zu trennen. Je mehr man mit dem Paar verwandt oder verbunden ist, desto “teurer” kann die Hochzeit für den Gast werden. Ich schreibe das jetzt wirklich nicht als Beschwerde, nein, man freut sich, dem jungen Paar damit “auf die Sprünge” zu helfen. Erst einmal sind Hochzeiten keine billige Angelegenheit, ich spreche aus persönlicher Erfahrung, auch wenn meine Hochzeit schon ein paar Jahre zurückliegt, im Sommer werden es 28 Jahre sein. Ich erinnere mich noch ganz genau an den Moment, als ich vor dem Bankangestellten stand und die Schecks einlöste, die wir von unseren Hochzeitsgästen bekommen hatten. Ich hatte gerade erst die ganzen Schecks aus meiner Tasche geholt, da kam mir schon ein freundliches “Mazel Tov” vom Bankangestellten entgegen. Es war klar, dass diese Schecks von einer Hochzeit stammten.

Aber es geht jetzt nicht um meine Hochzeit, sondern darum, dass es ab nächster Woche einen weiteren Schritt in Richtung normales Leben geben wird. So gut es geht. Unser Sohn wird sich besonders darüber freuen, wenn er und seine Freunde dann endlich wieder in ihrem Lieblingscafé sitzen können. In den ganzen letzten Wochen mussten sie sich mit “Take Away” und dem Sitzen auf Parkbänken begnügen, was ja nun auch nicht so schlimm ist.

Die Vorbereitungen für den nächsten Sonntag laufen auf Hochtouren. Endlich können dann wieder Gäste empfangen werden.

Als ich gestern meinen Briefkasten öffnete, wurde ich an ein weiteres Zeichen für die Rückkehr in den normalen Alltag erinnert. Die Wahlbenachrichtigungen waren da! Denn zu den Wahlen gehen, das ist hier bei uns Teil des normalen Alltags. Wir machen so etwas alle paar Monate, wie Ihnen sicher bekannt ist. Ich freue mich auf die Wahlen, denn ohne sie wäre alles viel zu langweilig.

Ein weiteres Zeichen für die Rückkehr in den Alltag, die Wahlbenachrichtigungen!

Ich hoffe, Sie haben verstanden, dass ich diese Zeilen mit einem leichten Grinsen schreibe. Natürlich sollten die Wahlen zur Knesset nicht zu unserem normalen Alltagsleben gehören. Dass jetzt schon wieder gewählt wird, ist ein Zeichen der politischen Instabilität. Und so, wie es aussieht, werden wir auch nach diesen Wahlen keine stabile Regierung bekommen und fünfte Wahlen sind alles andere als eine wilde Fantasie meinerseits.  Dennoch freue ich mich auf den Tag der Wahlen, ich mag diese ganze Atmosphäre, die Spannung vor der Veröffentlichung der ersten Hochrechnungen, das ist fast so wie ein sportlicher Wettbewerb. Und da wir von diesen im Coronajahr viel zu wenig bekommen haben, kommen mir die Wahlen zur richtigen Zeit. Möge der Beste gewinnen! Und jetzt das Wetter.

 

Das Wetter für heute in Israel

Im Norden und in Zentrum des Landes kann es auch heute zu vereinzelten Regenschauern kommen. Dabei wird es noch etwas kühler werden. In der kommenden Nacht wird sich der Regen dann bis zum nördlichen Negev ausbreiten. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 11 Grad, Tel Aviv 16 Grad, Haifa 14 Grad, Tiberias am See Genezareth 17 Grad, am Toten Meer 22 Grad, Beersheva 18 Grad, Eilat am Roten Meer 23 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen weiteren halben Zentimeter gestiegen und liegt jetzt bei – 209,28  m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen nur noch 48 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen wunderbaren Mittwoch, langsam kann man schon das kommende Wochenende spüren. Machen Sie es gut und bleiben Sie gesund.

 

Schalom aus Modiin!

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter