
Bild: Yarkon Park in Tel Aviv (Foto: Moshe Shai/Flash90)
Die israelische Mittelmeermetropole belegt darauf den siebten Platz. Obwohl es in der Stadt nur selten regnet, gibt es in Tel Aviv sehr viele Bäume.
Den ersten Platz belegte Vancouver, gefolgt von Sacramento, Genf, Seattle und Toronto.
Der Bürgermeister von Tel Aviv, Ron Huldai, freute sich über den Zuspruch der amerikanischen Wissenschaftler für seine Stadt. Er bestätigte, dass die Stadt Tel Aviv viel Raum für Grünflächen und Bäume geschaffen hat. In den letzten zehn Jahren habe sich die Zahl der Bäume auf 260.000 verdoppelt. Das sind im Durchschnitt 5000 Bäume pro Quadratkilometer.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.