Jerusalem brennt: Polizei nimmt 23 arabische Randalierer fest – die Gewalt nimmt zu

Muslime in Jerusalem rufen zu einem Tag des Zorns auf, Mobilisierung weiterer Einheiten des Grenzschutzes

von Aryeh Savir | | Themen: Jerusalem
Ein muslimischer Randalierer wird in Jerusalem verhaftet. Foto: Israelische Polizei

(TPS) Arabische Mobs haben am Mittwochabend in mehreren Stadtteilen Jerusalems randaliert, die israelische Polizei nahm 23 Verdächtige wegen Verstoßes gegen die öffentliche Ordnung und gewalttätiger Ausschreitungen fest, die Gewalt in der Stadt erreicht ein fast nie dagewesenes Ausmaß.

Im Osten der Stadt und in den arabischen Vierteln rund um Jerusalem kam es den ganzen Tag und die ganze Nacht über an verschiedenen Orten zu vereinzelten Ausschreitungen. Ein Terrorist wurde von israelischen Streitkräften getötet, als er auf einen Wachposten in der Nähe von Qalandiya schoss.

Die Polizei wies darauf hin, dass der Shuafat-Kontrollpunkt entgegen falscher Veröffentlichungen in den arabischen Medien seit Montag unter strengen Kontrollen “entsprechend den operativen Erfordernissen” geöffnet ist, und zwar im Rahmen der Suche nach dem Terroristen Udai Tamimi, der dort in der Nacht zum Samstag einen Schussangriff verübte, bei dem die israelische Soldatin Noa Lazar getötet wurde.

Am Abend kam es in zahlreichen Vierteln und Dörfern im östlichen Teil Jerusalems zu gewaltsamen Ausschreitungen, bei denen Molotowcocktails und Steine geworfen, Feuerwerkskörper abgeschossen, Mülltonnen und Reifen verbrannt und Straßen blockiert wurden.

Die gewalttätigen Ausschreitungen, die von maskierten Randalierern verübt wurden, richteten sich nach Angaben der Polizei “hauptsächlich gegen die Polizeikräfte”. Eine israelische Familie, die in der Gegend von Beit Hanina unterwegs war, wurde brutal angegriffen. Das Auto wurde schwer beschädigt, es gab jedoch keine Verletzten. Die Polizei hat zwei der Angreifer festgenommen.

Bei den Unruhen im Stadtteil Issawiya wurden zwei Polizeibeamte leicht verletzt und mussten zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Bei den gewalttätigen Ausschreitungen entstanden auch Schäden an der Infrastruktur, an Häusern und am Eigentum der arabischen Bewohner des Viertels. Ein Molotowcocktail, der auf die Einsatzkräfte geworfen wurde, führte zum Brand eines Hauses in Issawiya.

Der Polizeichef von Jerusalem, Doron Turgeman, ordnete am Donnerstagmorgen die Verstärkung der Einheiten im Osten Jerusalems an. Die Ermittlungen gegen alle Randalierer wurden einer Sondereinheit des Bezirks übertragen.

“Die israelische Polizei wird weiterhin entschlossen und mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln gegen Gewalttäter, Randalierer und Unruhestifter vorgehen, die versucht haben oder versuchen werden, Zivilisten oder Polizeibeamte im Osten Jerusalems zu schädigen”, hieß es.

Die Muslime in Jerusalem haben für den heutigen Freitag zu einem Tag des Zorns aufgerufen, die Grenzpolizei hat 10 Einheiten in Bereitschaft versetzt, um einen reibungslosen Verlauf der Sukkot-Feiertage zu gewährleisten.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Eine Antwort zu “Jerusalem brennt: Polizei nimmt 23 arabische Randalierer fest – die Gewalt nimmt zu”

  1. Serubabel Zadok sagt:

    Israel muss härter durchgreifen bei Vandalismus und Terrorismus und die eigenen Soldaten und Polizisten besser durch bauliche und technische Maßnahmen vor Angriffe schützen.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter