
(JNS) Israel hat am Sonntag einen ehemaligen palästinensisch-arabischen Sicherheitshäftling mit französischer Staatsbürgerschaft abgeschoben, nachdem Innenministerin Ayelet Shaked angeordnet hatte, ihm die israelische Aufenthaltsgenehmigung zu entziehen.
Der verurteilte Terrorist, Salah Hamouri, war Rechtsanwalt und Feldforscher für die Addameer Prisoner Support and Human Rights Association, eine Gruppe, die mit der Terrororganisation Volksfront für die Befreiung Palästinas in Verbindung steht. Zuvor war er von einem israelischen Gericht zu sieben Jahren Haft verurteilt worden, nachdem er im Rahmen einer Vergleichsvereinbarung zugegeben hatte, einen Mordkomplott gegen den ehemaligen sephardischen Oberrabbiner Ovadia Yosef geplant zu haben.
Hamouri wurde von Israel im Rahmen des Gefangenenaustauschs mit der Hamas für Gilad Schalit im Jahr 2011 freigelassen.
Hamouri wurde als Sohn einer französischen Mutter und eines palästinensischen Vaters in Kafr Aqab, einem Viertel im Nordosten Jerusalems, geboren und behält die französische Staatsbürgerschaft.
Die Abschiebung wurde von der Bevölkerungs- und Einwanderungsbehörde des Innenministeriums und der Vollzugs- und Ausländerbehörde durchgeführt.
In anderen sicherheitsrelevanten Nachrichten verhafteten die israelischen Streitkräfte am Sonntagabend zwei palästinensische Araber in Nablus, die verdächtigt werden, am Freitag in der Nähe des Außenpostens Havat Gilad, nördlich von Ariel in Samaria, aus dem Auto heraus auf ein israelisches Fahrzeug geschossen zu haben.
Die israelische Armee gab an, sich auf Informationen des Geheimdienstes Shin Bet gestützt zu haben, um Nasser Naqib, 47, einen Bewohner des Lagers Askar in Nablus, zu verhaften.
Naqib war in der Vergangenheit als Sicherheitsgefangener inhaftiert und war Mitglied der Fatah-Tanzim-Terrormiliz, so die IDF. Naqibs Sohn Mohammad, 21, wurde ebenfalls verhaftet, da er im Verdacht steht, an dem Anschlag vom Freitag beteiligt gewesen zu sein. Bei dem Anschlag gab es keine Verletzten, aber das beschossene Fahrzeug wurde durch Kugeln beschädigt. Nasser Naqib wird außerdem verdächtigt, mit Waffen zu handeln, so die IDF.
“Während des Einsatzes kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen, bei denen die Randalierer auch Schüsse auf die [israelischen] Streitkräfte abfeuerten, die daraufhin mit Mitteln zur Bekämpfung von Ausschreitungen reagierten. Als die Einsatzkräfte das Gebiet verließen, wurden sie mit großen Steinen beworfen, woraufhin die Einsatzkräfte mit Feuer antworteten. Ein Treffer wurde identifiziert”, erklärte die Armee.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.