Seit dem 22. November als das erste Feuer ausbrach, haben die israelische Feuerwehr und die Soldaten in zahlreichen Orten wie Haifa und in den Jerusalemer Bergen mit den Flammen gekämpft. Über 500 Wohnungen und Häuser sind vollkommen vernichtet worden, in Haifa wurden mehr als 60.000 Menschen evakuiert, Löschflugzeuge aus der ganzen Welt halfen das Feuer zu bekämpfen. Im Volk haben sich die Menschen gegenseitig geholfen, darunter arabische Bürger, die in Not ihre Herzen und Türen jüdischen Feuerflüchtlingen öffneten.
3.000 Hektar von Wäldern in Haifa, Jerusalem und ganz Israel sind verbrannt. Jetzt müssen die Häuser wiederaufgebaut und die Wälder wieder bewaldet werden. Es wird Jahre, in einigen Fällen sogar Jahrzehnte dauern, bis sich die Natur wieder regeneriert haben wird. Sie können aktiv dazu beigetragen, nicht nur einen Setzling, sondern Hoffnung in Israel zu pflanzen, denn jeder Baum bezeugt das Wort des Ewigen in 1. Mose 8,22: Von nun an, alle Tage der Erde, sollen nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.
Am Fuße des Karmelgebirges, nahe des Kibbuz’ Ein HaSchofet, grünt seit dem 9. Februar 2012 der Israel Heute-Wald. Bringen Sie Israel wieder zum Blühen!
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.