Heiße Woche

Wir erwarten eine heiße Woche, nicht nur was das Wetter betrifft.

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Foto: Flash90

Guten Morgen liebe Leser!

Auch wenn es nicht immer einfach ist, ich lächle weiter. Keep Smiling!

Eine neue Woche beginnt. Sie beginnt mit dem heißesten Tag der Woche, aber darüber später. Aber auch unabhängig von den heute zu erwartenden Temperaturen haben wir eine “heiße” Woche vor uns. Eigentlich ging es auch in der vergangenen Woche hier bei uns schon sehr hitzig zu. Und das liegt wohl auch daran, dass wir fast vollständig in unseren normalen Alltag zurückgekehrt sind.

Auch auf den Straßen geht es heiß her. Heute früh, als ich meinen Sohn zum Bus der Armee gefahren hatte, ist mir klar geworden, warum die Verkehrsstaus bei uns im Land jetzt noch schlimmer sind als vor Corona. Es ist eben noch nicht alles normal. Es befinden sich zurzeit noch immer viel mehr Israelis im Land als sonst üblich, denn bis jetzt gibt es nur wenige Bürger, die wieder angefangen haben, zum Urlaub ins Ausland zu fliegen. So haben wir jetzt zigtausende Menschen mehr auf Israels Straßen. Und das ist wohl der Grund, warum es jetzt keinen Spaß mehr macht, mit dem Auto zu fahren. Mir macht es jedenfalls keinen Spaß mehr. Auch heute wurden bereits riesige Staus auf dem Weg nach Jerusalem gemeldet.

Aber auch sonst geht es bei uns heiß her. Noch immer gibt es Randale auf dem Tempelberg und am Damaskus Tor. Am Wochenende haben sich wieder Araber und Juden gegenseitig mit Stühlen beworfen. Gestern Abend wurden sogar Steine auf den Platz vor der Klagemauer geworfen. Die Situation ist sehr angespannt. Einen Bericht darüber werden Sie später hier auf unserer Internetseite lesen können. Ich bin etwas besorgt über diese angespannte Lage, auch, weil unser Sohn auf dem Weg zu seiner Basis durch Samaria fahren muss. Und gerade dort gab es in den letzten Tagen mehrere Angriffe auf jüdische Bürger.

Auf dem Tempelberg geht es heiß her. Es gibt keine Corona-Einschränkungen mehr.

Manchmal denke ich, dass nicht alles so schlecht war, als Corona noch unseren Alltag bestimmte. Damit meine ich natürlich nur die Ruhe, die wir hatten, und die freien Straßen. Aber ich gebe zu, dass ich mich manchmal dabei ertappe, diese ruhigen Tage zu vermissen. Aber eben nicht wirklich. Wir lieben die wiedergewonnenen Freiheiten. So sind jetzt auch die Fußballstadien wieder voll. Heute Abend werden bei einem Spitzenspiel der israelischen Premierleague zwichen Maccabi Tel Aviv und Maccabi Haifa 30.000 Zuschauer erwartet. Das sind mehr als die erlaubte Zuschauerzahl für das diesjährige Finale der Champions League!

Am Wochenende feierte Hapoel Jerusalem zusammen mit ihren Fans den Aufstieg in die Premierleague.

Beim Vergleichen der beiden hier veröffentlichten Bilder konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen. Ich dachte mir: was für ein Unterschied. Verstehen Sie, was ich meine? Und jetzt zurück zur Hitze, zum Wetter.

 

Das Wetter für heute in Israel

Heute soll es in allen Regionen des Landes besonders heiß werden. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 35 Grad, Tel Aviv 35 Grad, Haifa 32 Grad, Tiberias am See Genezareth 40 Grad, am Toten Meer 39 Grad, Beersheva 40 Grad, Eilat am Roten Meer 43 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist am Wochenende um anderthalb  Zentimeter gesunken und liegt jetzt bei – 209,19  m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen 39 Zentimeter bis zur oberen Grenze.

Ist Ihnen aufgefallen, dass ich nicht ein einziges Wort über die Versuche zur Bildung einer Regierung verloren habe? Es ist mir langsam egal (nicht wirklich). Wer auch immer in der Regierung sein wird, ich wünsche ihnen viel Erfolg. Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen angenehmen Sonntag. Bleiben Sie gesund.

 

Schalom aus Modiin!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox