Guten Morgen Israel – Strand und Geschichte

Am Schabbat waren wir wieder mit der ganzen Familie unterwegs. Es ging nach Ashdod, wo man gleichzeitig den Strand und archäologische Stätten besuchen kann.

von Ayala Shalmayev | | Themen: Guten Morgen
Foto: Ayala Shalmayev

Boker Tov liebe Leser!

Ayala

Bei diesem wunderschönen, warmen Wetter, fühlt man sich automatisch zum Meer hingezogen. Normalerweise gehen wir an den Strand von Palmachim (Rischon LeZion). Doch letzten Schabbat war uns danach mal zu einem anderen Strand zu fahren. Da es eine ca. 1300 Jahre alte Stätte gibt, welche gleich am Südstrand von Ashdod liegt, entschieden wir uns dorthin zu fahren. Natürlich wollte uns mein Mann auf dem Weg dorthin noch zusätzlich etwas Historisches zeigen. Wir hielten bei Yafne an wo meine Schwester und ihre Familie zu uns stießen und gingen zusammen zum leeren Flussbett vom Nachal Soreq (vielleicht können Sie sich erinnern, dass ich bei meinem letzten Text bereits über den Nachal Soreq geschrieben habe). Mein Mann versprach uns, im Winter wieder hierher zu fahren, um dann zu sehen, wie voll der Fluss sein kann!

Mamluken-Brücke
Mamluken-Brücke bei Yafne

Diese historische Brücke ist etwas mehr als 700 Jahre alt. Von dem Standort aus wo ich das Foto aufgenommen habe, fließt im Winter der Nachal Soreq hindurch. Diese Brücke ist die sogenannte „Mamluken-Brücke“, welche ein Teil des antiken „Postweges“ zwischen Syrien und Ägypten, zwischen Damaskus und Kairo, und umgekehrt und somit von großer Bedeutung war. Auf Arabisch heißt die Brücke „Tariq el barid“.

Danach ging es weiter zum Strand von Ashdod.

Strand
Der Strand von Ashdod mit über 1000 Jahre alten archäologischen Stätten im Hintergrund

Leider mussten meine beiden Neffen am eigenen Körper erfahren, dass die Berichte über Quallenschwärme an Israels Küsten keine Gerüchte sind. Es ist sehr schmerzhaft, wenn man mit einer in Kontakt kommt. 

Quallen gibt es momentan an allen Stränden

Nachdem wir den Strand und das Baden während ein bisschen mehr als 3 Stunden in vollen Zügen genossen haben, gingen wir zu Fuß zu einer alten Burg, die auf Hebräisch „Mezudat Ashdod Yam“ heisst.

Burg
Mezudat Ashdod Yam, ein Ort, wo heute gerne geheiratet wird.

Wenn wir jeweils solche historischen Orte besuchen, stell ich mir immer vor, wie interessant es doch wäre, wenn man kurz zurückblicken und sehen könnte, was sich dort so alles abgespielt hatte. Und wieder ging ein unvergesslich schöner Schabbat zu Ende.

 

Und jetzt das Wetter für heute in Israel:

Meist heiter und etwas “kühler”. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 28 Grad, Tel Aviv 27 Grad, Haifa 25 Grad, Tiberias am See Genezareth 33 Grad, am Toten Meer 36 Grad, Beersheva 31 Grad, Eilat am Roten Meer 38 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist am Wochenende um einen weiteren Zentimeter gesunken und liegt jetzt bei – 209.13 m unter dem Meeresspiegel, es fehlen jetzt 33 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen angenehmen Dienstag. Bleiben Sie gesund.

 

Schalom aus Jerusalem!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox