Guten Morgen Israel – Lockdown, wie lange noch?

Wird der Lockdown nun verlängert oder nicht? Darüber muss sich unsere Regierung den Kopf zerbrechen. Wir lassen uns überraschen.

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Strand Tel Aviv Foto: Miriam Alster/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Es ist schon wieder Donnerstag. Ich bin jedes Mal wieder von neuem erstaunt darüber, wie schnell die Wochen vergehen. Ich hatte mich doch gerade erst von meinem Sohn verabschiedet und ihm eine gute Woche bei seinem Armeedienst gewünscht, da ist diese Woche schon wieder vorbei und mein Sohn auf dem Weg nach Hause. Ein neues Wochenende steht vor der Tür.

Wie dieses Wochenende aussehen wird, ist noch unbekannt, denn unsere Regierung hat ihre Sitzung, in der über eine weitere Fortsetzung oder das Ende des Lockdowns entschieden werden soll, traditionsgemäß von gestern auf heute verschoben. Es soll ja spannend bleiben. Die Bürger Israels und vor allem die Ladeninhaber und das Personal des Schulsystems sollen bis zum letzten Augenblick im Ungewissen gelassen werden. Es soll eine Überraschung werden, wir alle lieben schließlich Überraschungen, oder?

Und jetzt im Ernst, denn lustig ist das überhaupt nicht. Die Vorsitzende der Lehrer-Gewerkschaft hatte sich gestern in den Abendnachrichten beschwert, dass es einfach unmöglich sei, sich innerhalb eines Tages oder Wochenendes auf die Wiederaufnahme des Unterrichts in den Schulen, auch wenn nur die untersten Klassen geöffnet werden sollen,  vorzubereiten. Auch wenn die Regierung sich heute für eine beschränkte Öffnung der Schulen am Sonntag entscheiden sollte, sei dies nicht umsetzbar.

Das leere Einkaufszentrum in Modiin

Bei der Diskussion um die langsame Rückkehr in den Alltag geht es übrigens noch gar nicht um die Wiedereröffnung der Geschäfte und Einkaufszentren, die schon seit fast anderthalb Monaten geschlossen sind und wohl auch erst einmal weiter geschlossen bleiben sollen. Es geht in erster Linie um die Öffnung von Kindergärten, den untersten Schulklassen und Diensten, wo jeweils nur ein Kunde bedient wird, Friseure, Kosmetiksalons und vielleicht auch der persönliche Unterricht, was meiner Frau vielleicht ihre Klavierschüler wieder zurückbringen könnte.

Die Eigentümer der Einkaufszentren drohen mittlerweile damit, in jedem Fall ab Sonntag wieder zu öffnen, auch wenn sich die Regierung gegen eine Wiedereröffnung zu diesem Zeitpunkt entscheiden sollte. Die Regierung habe das moralische Recht, Entscheidungen zu treffen, verloren, sagte der Eigentümer einer großen Einkaufszentrum-Kette. Daher werde man auf jedem Fall am Sonntag wieder öffnen und von den Mietern der Geschäfte die vollen Mieten und Gebühren verlangen. Ob das eine gute Idee ist?

Beim letzten Mal, gegen Ende des zweiten Lockdowns, endete diese Revolte mit dicken Strafen für die Ladeninhaber, die sich gezwungen sahen, mitzumachen, weil sie ja wieder Miete zahlen mussten. Nach einem Tag wurden die Einkaufszentren dann wieder geschlossen. Ich verstehe ja die Not der Ladeninhaber, aber das Gesetz in die eigene Hand zu nehmen, scheint mir nicht der richtige Weg zu sein. In dieser verflixten Situation gibt es leider keine Gewinner.

Ich bin gespannt, wie lange es heute dauern wird, bis sich die Regierung zu einer Entscheidung durchschlagen wird. Um 13 Uhr soll die Sitzung beginnen, oder auch nicht.

Werden sie sich diesmal ohne Streit einigen können? Gantz und Natanjahu

Die erwartete Entscheidung der Regierung wird auch darüber entscheiden, wie unser Wochenende aussehen wird. Kann es sein, dass wir morgen unseren ältesten Sohn zum ersten Mal seit anderthalb Monaten wieder hier bei uns zu Hause in die Arme schließen können? Muss ich jetzt noch etwas im Supermarkt kaufen? Werden wir morgen mit der gesamten Familie am Tisch den Schabbat empfangen? Wir werden uns überraschen lassen. Und nun zum Wetter.

Das für diese Zeit überraschend warme und fast sommerliche Wetter hatte in den letzten Tagen viele  Israelis an die Strände gelockt, zumindest diejenigen, die den Strand im Rahmen der Ein-Kilometer-Begrenzung erreichen oder in sportlicher Weise erreichen können.

Sport ist Pflicht in diesen Tagen. Der Strand von Tel Aviv

Wer sich nicht an die Anweisung hält und einfach nur so am Strand sitzt, kann es mit der Polizei zu tun bekommen, wie wir es auf unserem heutigen Titelbild sehen können. Eine verrückte Realität. Aber ich habe Ihnen das Wetter versprochen, bitte sehr:

 

Das Wetter für heute in Israel

Mit dem sonnigen Wetter ist es erst einmal wieder vorbei. In vielen Teilen des Landes kann es zu vereinzelten Regenschauern mit Gewittern kommen. Es wird wieder kühler.  Der Regen wird uns auch am Wochenende begleiten. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 16 Grad, Tel Aviv 21 Grad, Haifa 19 Grad, Tiberias am See Genezareth 23 Grad, am Toten Meer 22 Grad, Beersheva 18 Grad, Eilat am Roten Meer 23 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen weiteren  halben Zentimeter gestiegen und liegt jetzt bei – 209,635 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen nur noch 83,5 Zentimeter  bis zur oberen Grenze!

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen angenehmen Donnerstag und schob jetzt ein wunderbares Wochenende und einen gesegneten Schabbat. Machen Sie es gut.

 

Schalom aus Modiin!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox