
Im ersten Buch der Bibel (Bereschit) wird die Geschichte des ersten Mannes und der ersten Frau erzählt. Sie sind der Mensch, auf Hebräisch Adam. Der Bericht wirft Fragen auf und bleibt rätselhaft. Aus dem biblischen Text können wir die Schöpfungsgeschichte von verschiedenen Seiten her betrachten und die Ereignisse im Paradies, Gan Eden, kennenlernen. Ich will hier eine aufschlussreiche Auslegung, die von mancher Seite auch kontrovers aufgenommen wird, vorstellen.
Nachdem Gott den Menschen am sechsten Tag geschaffen und damit die Weltschöpfung vollendet hatte, brachte Gott alle Tiere zum Menschen, damit dieser ihnen Namen gebe. Das tat der Mann, aber gleichzeitig hat Gott auch eingesehen, dass der Mensch allein ist und keine Hilfe an seiner Seite hat. „Aber für den Menschen fand sich keine Gehilfin, die ihm entsprochen hätte.“ So entschied sich Gott, eine Gehilfin für den ersten Menschen zu erschaffen, eine Frau. Und so sprach Adam: „Das ist nun ein Knochen von meinem Knochen und Fleisch von meinem Fleisch! Die soll Männin...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.