
Foto: Endlich gibt es Schnee auf dem Hermon Berg. Für heute wird dort weiterer Schneefall erwartet.
Nach einer wochenlangen Trockenperiode, die Mitte Dezember begann, kehrte am Wochenende endlich wieder der Regen (und Schnee auf dem Berg Hermon) nach Israel zurück.
Die Wochen mit wenig bis gar keinem Niederschlag haben die Hoffnungen, dass Israel diesen Winter mit einem Wasserüberschuss überstehen würde, deutlich geschmälert.

Ursprünglich war vorhergesagt worden, dass der Kinneret (See Genezareth) seine Obergrenze erreichen würde und dass der Degania-Damm zum ersten Mal seit 2013 geöffnet werden würde, um das überschüssige Wasser in den Jordan fließen zu lassen. Dieser sagenumwobene biblische Fluss fließt seit fast einem Jahrzehnt auf sehr niedrigem Niveau und war daher nicht in der Lage, das abnehmende Tote Meer ausreichend zu versorgen.
Der Degania-Damm wird dieses Jahr nicht geöffnet werden, da die Niederschläge im Winter viel geringer sind als erwartet.
Aber es gibt dennoch Grund, optimistisch zu sein. Israel steht nicht vor einer Dürre, und der See Genezareth ist immer noch so voll wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Siehe unseren Bericht von Anfang des Jahres: Der See Genezareth ist (fast) voll!
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.