
Vier Optionen
Ka’b ibn Asad, Häuptling des jüdischen Qurayza Stammes, erkennt endlich, dass von seinem alten Freund Abu Lubaba nichts Gutes zu erwarten ist. Er schlägt drei Optionen vor, um die Lage zu retten: Zum Islam übertreten; die Frauen und Kinder töten und einen Selbstmordangriff unternehmen; oder am Schabbat einen Überraschungsangriff durchführen. Alle drei Optionen werden abgelehnt. Stattdessen werden „Friedensgespräche“ angestrebt.
Trotz der Proteste von Ben Ahituv wählt Ka’b einen alten Freund der Aws, Sad ibn Muadh, um zwischen Mohammed und den Juden zu moderieren. Er ist sicher, dass Muadh seine Interessen vertreten wird. Ka’b weiß nicht, dass Muadh zu seinen eigenen Leuten vor seiner Abreise sagte: „Weine um die Qurayza, weine um die Qurayza.“
Es ist Mittag. Mohammed betritt zusammen mit Muadh das Verhandlungszelt. Dieser sagt ohne jegliches Grußwort: „Ich habe deine Argumente gehört und gelesen, Mohammed. Ich habe deine Argumente gehört und gelesen, Ka’b ibn Asad. Dies ist mein Urteil: Jeder Mann der Qurayza soll geköpft und alle Qurayza-Frauen als Sex-Sklavinnen an Moslems verteilt werden, genauso wie das...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.