Die Feiertage sind vorbei

Die Pflege von Freundschaften ist wichtig. Unser Sohn hat die Feiertage dafür genutzt, aber auch wir, die Eltern, konnten endlich wieder mehr Zeit mit ihm verbringen.

| Themen: Guten Morgen
Bat Yam Foto: Dov Eilon

Guten Morgen liebe Leser!

Nun ist es also so weit, wir kommen nicht drum herum, die Feiertage sind vorbei, wir haben die Zeit “nach den Feiertagen” erreicht. Für unseren jüngsten Sohn war es gestern früh nicht einfach, wieder in seine Armeebasis zurückkehren zu müssen, nachdem er ganze 25 Tage (!), mit einer dreitägigen Pause in der Mitte, wo er sich kurz in der Basis sehen ließ, mit uns zu Hause verbracht hat. Aber heute hat er sich schon wieder an den normalen Alltag gewöhnt und freut sich, heute Nachmittag schon wieder nach Hause zu kommen, denn das Wochenende steht vor der Tür. Was für ein Glück, dass wir auch ohne Feiertage jede Woche einen Schabbat haben.

Die Tage, die unser Sohn mit uns verbracht hat, gaben uns endlich mal wieder genug Zeit zum Zusammensein. Denn die normalen Wochenenden reichen dafür nicht aus, wir sehen ihn dann meistens kaum, da er sich mit seinen Freunden trifft, was auch sehr wichtig ist, oder sich in sein Zimmer zurückzieht, um einfach die Ruhe und das Zuhause zu genießen, ich kann das gut verstehen.

Aber jetzt hatten wir wegen der Feiertage genug Zeit, endlich wieder mehr Zeit miteinander zu verbringen. Ich fand mich sogar an einigen Abenden zusammen mit den Freunden meines Sohnes bei einem gemeinsamen FIFA-Abend mit der Xbox. Spielerisch habe ich mich dabei allerdings ziemlich blamiert, aber es hat dennoch sehr viel Spaß gemacht. Ich kenne seine Freunde seit dem Grundschulalter und bin immer wieder erstaunt, wie schnell sie alle zu jungen Männern geworden sind. Unser Sohn legt sehr viel Wert auf seine Freundschaften und das schätze ich sehr und bin dann auch bereit, ihn deshalb etwas weniger zu sehen. Oder die Freunde kommen zu uns nach Haue, wie es auch am Jom Kippur der Fall war, da kamen um die 10 ehemalige Schulkameraden zu einem Treffen in unserem Garten. Einige von ihnen sind eine ganze Stunde zu Fuß gelaufen, um mit dabei zu sein, das nenne ich wahre Freunde.

Die Zeit mit unserem Sohn nutzen wir auch für ein paar Ausflüge, so besuchten wir den Jachthafen von Herzliya

Unseren ältesten Sohn konnten wir während der Feiertage leider überhaupt nicht sehen, denn nach einem Jahr Pause wegen Corona, haben er und seine Verlobte wieder die Tradition der langen Reise an den Feiertagen aufgenommen. Diesmal ging es in die USA zu einer dreiwöchigen Tour durch den Nordosten, darunter auch Philadelphia, Washington und am Ende ein paar Tage in New York. Dabei wurden bereits ein paar Einladungen zur Hochzeit an Verwandte seiner Verlobten verteilt. Bis zur Hochzeit sind es noch etwas mehr als zwei Monate, aber so langsam wird mir der Ernst der Lage klar und ich beginne mir vorzustellen, wie meine Frau und ich ihn zur Chupa führen werden. Vorgestern sind unser Sohn und seine Verlobte dann endlich wieder wohlbehalten in Israel gelandet. Alle Corona Tests, die sie machen mussten, waren zum Glück negativ, sodass wir uns jetzt auf ein Wochenende mit der ganzen Familie freuen.

Das Wetter ist hier noch recht sommerlich, sodass wir uns wahrscheinlich in Tel Aviv treffen werden und dann auch gemeinsam an den Strand gehen werden. Wir waren in diesem Sommer viel zu wenig am Strand, daher sollten wir das gute Wetter jetzt noch ausnutzen bis es dann wirklich herbstlich werden wird.

 

Das Wetter für heute in Israel

Teilweise bedeckt bis heiter ohne eine bedeutende Veränderung der Temperaturen, es bleibt angenehm warm. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 26 Grad, Tel Aviv 28 Grad, Haifa 27 Grad, Tiberias am See Genezareth 33 Grad, am Toten Meer 33 Grad, Beersheva 31 Grad, Eilat am Roten Meer 35 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist weiter gesunken und liegt jetzt bei – 210,305 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen 1,505 Meter bis zur oberen Grenze.

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen ein angenehmes Wochenende und schon jetzt einen gesegneten Schabbat, machen Sie es gut.

 

Schalom aus Modiin!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox