
Die Kongressabgeordnete Rashida Tlaib (D-Mich.) hat auf Twitter angekündigt, dass sie eine Resolution des Repräsentantenhauses einbringen wird, in der sie die offizielle Anerkennung der “Nakba” fordert, die sie – wie die meisten palästinensischen Nationalisten – als “Katastrophe” beschreibt, die 1948 stattfand, als Israel 400 palästinensische Gemeinden zerstörte und 700.000 Palästinenser zu Flüchtlingen machte. Sie stellt dies als eine Frage der Menschenrechte und der Gerechtigkeit dar, doch in Wirklichkeit handelt es sich um eine Frage der Ignoranz gegenüber den jüngsten historischen Ereignissen in der Region und der Antisemiten, die dies zu ihrem persönlichen Vorteil ausnutzen.
Die Befürworter der Resolution waren die üblichen Israel-Hasser und Antisemiten – die Abgeordneten Alexandria Ocasio Cortez (D-N.Y.), Ilhan Omar (D-Minn.), Betty McCollum (D-Minn.), Marie Newman (D-Ill.), Jamaal Bowman (D-N.Y.) und Cori Bush (D-Mo.). Die meisten, wenn nicht sogar alle, dieser Mitunterzeichner haben sich konsequent gegen Israel gestellt, die BDS-Bewegung unterstützt, Israel als Apartheidstaat bezeichnet und daran gearbeitet, das starke Bündnis zwischen Israel und den Vereinigten Staaten aufzulösen. Die Resolution selbst ist eine spitzfindige Hetzrede voller Propaganda, die sowohl für die Palästinensische Autonomiebehörde als auch für israelfeindliche jüdische Gruppen wie J Street und IfNotNow typisch ist. Ihr fehlt der Kontext der Ereignisse, die dem israelischen Unabhängigkeitskrieg von 1948 vorausgingen und auf ihn folgten, und sie schiebt alle Schuld an den nachfolgenden Krisen des palästinensischen Volkes auf dessen existenziellen Feind – die Juden.
Der Begriff “Nakba” bedeutet auf Arabisch “Katastrophe”. Tlaib beschreibt ihn in der Resolution als die “Erfahrung von Entwurzelung, Enteignung und Flucht”, die ihrer Meinung nach von Israel verursacht wurde. Dies, so heißt es in der Resolution, beziehe sich “nicht nur auf ein historisches Ereignis, sondern auf einen bis heute andauernden Prozess der Enteignung palästinensischen Landes durch Israel und der Enteignung des palästinensischen Volkes”. Eine Untersuchung der wahren Geschichte hinter dieser “Katastrophe” erklärt jedoch, warum die Palästinenser das einzige Volk in der Weltgeschichte sind, das vier Generationen nach seiner Vertreibung immer noch auf der Flucht ist.

Vor dem Teilungsplan der Vereinten Nationen von 1947, der die Schaffung zweier Staaten – eines jüdischen und eines arabischen – im britischen Mandatsgebiet Palästina vorsah, zwangen antisemitische Angriffe in Europa und Russland Tausende von Juden zur Auswanderung in ihre historische Heimat. Palästina war jedoch kein souveräner Staat, sondern ein Gebiet, das zwei Jahrtausende lang von verschiedenen Reichen kontrolliert wurde, zuletzt von den Osmanen und dann von den Briten. Vor 1948 hieß der letzte souveräne Staat in diesem Land Judäa, und er behielt seine Souveränität 102 Jahre lang. Von der Vertreibung der Juden nach der Zerstörung des Zweiten Tempels bis zum 15. Mai 1948 stand das Land Palästina unter der Herrschaft von nicht weniger als neun verschiedenen kaiserlichen Herrschern, von denen keiner viel von der alten jüdischen Heimat hielt. Der Name “Palästina” selbst wurde geprägt, weil die Römer der Verletzung noch eins draufsetzen wollten. Sie benannten Judäa nach den historischen Feinden der Juden, den Philistern, um.
In der Zeit vor der Staatsgründung Israels bereitete sich die Armee, aus der eines Tages die Israelischen Verteidigungskräfte werden sollten, auf die erwartete Invasion vor. Die Araber, die in diesem Gebiet lebten, wussten ebenfalls, dass es dazu kommen würde, also taten sie, was man ihnen sagte – sie gingen aus dem Weg. Die palästinensische Flüchtlingssituation war eine von ihnen selbst geschaffene Krise, denn sie gingen davon aus, dass die arabischen Armeen Jordaniens, Syriens, des Irak, des Libanon und Ägyptens alle Juden auslöschen würden und sie dann in ihre Häuser zurückkehren könnten, die nun judenfrei waren.
Sie glaubten dies, weil es ihnen ihre Führer immer wieder sagten. “Wir werden das Land mit unseren Waffen zerschlagen und jeden Ort, an dem die Juden Zuflucht suchen, auslöschen”, sagte der irakische Premierminister Nuri Saif. “Die Araber sollten ihre Frauen und Kinder in sichere Gebiete bringen, bis die Kämpfe nachgelassen haben.” Die jordanische Zeitung Filastin gab nach dem Waffenstillstand, der den Krieg beendete, dasselbe zu: “Die arabischen Staaten ermutigten die palästinensischen Araber, ihre Häuser vorübergehend zu verlassen, um den arabischen Invasionsarmeen aus dem Weg zu gehen.” Das Versäumnis der Araber, die Juden abzuschlachten, nannten die Palästinenser ihre “Katastrophe”. Alle Araber, die in Israel blieben, wurden Bürger mit vollen Rechten. Diejenigen, die flohen, wurden der Gnade ihrer neuen Gastländer überlassen.
Nach dem Krieg gingen die arabischen Flüchtlinge in andere arabische Länder: 100.000 in den Libanon, 75.000 nach Syrien und 70.000 nach Jordanien. 280.000 gingen in das von Jordanien annektierte Westjordanland und 190.000 in den Gazastreifen, der von Ägypten militärisch kontrolliert wurde. Keiner dieser arabischen Staaten siedelte diese Menschen um. Gleichzeitig vertrieben die arabischen Staaten ihre jüdische Bevölkerung in Scharen, ohne den Vorwand eines Krieges in ihren Ländern. Marokko vertrieb 260.000, der Irak 129.000 und so weiter. Ganz zu schweigen von den Hunderttausenden von europäischen Juden, die nach dem Holocaust vertrieben wurden. Keiner dieser Menschen schmachtete in Lagern und verlangte, in seine Heimat zurückzukehren. Sie machten sich auf den Weg nach Israel, wo ein Staat, der noch in den Kinderschuhen steckte – und immer noch unter dem Eindruck eines existenziellen Krieges stand -, sie ansiedelte und ihnen die vollen Rechte als Bürger zugestand.
Die Araber setzten ihre Bemühungen fort, Israel zu zerstören, und sagten den Flüchtlingen in ihren Ländern, sie sollten sich keine Sorgen machen – sobald alle Juden tot seien, könnten sie nach Hause gehen. All dies geschah unter dem wachsamen Auge der Vereinten Nationen, die nutzlose Organisationen gründeten, um die fortgesetzte Unterdrückung des palästinensischen Volkes durch andere arabische Nationen und ihre eigenen Führer zu unterstützen. Als Israel den Sechstagekrieg gewann, eroberte es nicht palästinensisches Land im Westjordanland und im Gazastreifen, sondern jordanisches und ägyptisches Land, in dem sich eine palästinensische Bevölkerung befand, die zwei Jahrzehnte lang in Flüchtlingslagern gesessen hatte. Im Gegensatz zu Jordanien und Ägypten haben sie dieses Land nicht annektiert und die Flüchtlinge als Bürger zweiter Klasse zurückgelassen.
Die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) beschloss daraufhin, das jüdische Volk jahrzehntelang zu terrorisieren. Israel hat im Laufe der Jahre immer wieder versucht, mit der PLO und der Palästinensischen Autonomiebehörde Frieden zu schließen. Wenn Land angeboten wurde, wurde es abgelehnt, und es kam zu terroristischen Angriffen. Als Israel den Gazastreifen 2005 verließ, wurde er zu einem sicheren Hafen für die Hamas und Tausende von Raketenangriffen.

Die Probleme des palästinensischen Volkes sind in der Tat zahlreich. Es fehlt ihnen an Ressourcen, Arbeitsplätzen, Bildung und Gesundheitsversorgung. Das ist nicht die Schuld Israels. Es ist auf die jahrzehntelange Ausbeutung durch die arabischen Nationen zurückzuführen, die sie als politische Schachfiguren benutzten, bis sie merkten, dass Israel nirgendwo hingeht. Jetzt ist die arabische Welt von der palästinensischen “Katastrophe” gelangweilt und hat begonnen, Friedensabkommen mit Israel zu unterzeichnen, um ihr Überleben gegenüber dem immer stärker werdenden Iran zu sichern. Israel hat sich zu einem wirtschaftlichen und technologischen Kraftzentrum entwickelt und verfügt über ein Militär, um das es von fast allen anderen Ländern der Welt beneidet wird. Doch die Palästinenser sind in der Vergangenheit gefangen und geben den Juden die Schuld an den Problemen, die ihnen von ihren eigenen Führern zugefügt wurden.
Tlaibs Eltern sind nach Amerika ausgewandert und haben ihrer Tochter anscheinend den Irrglauben eingeimpft, dass die Juden für alle Probleme ihres Volkes verantwortlich seien. Die Resolution, die sie eingereicht hat, hat nichts mit Fakten, Geschichte oder der Korrektur von Ungerechtigkeit zu tun. Es geht darum, dass sie ihre Position als Mitglied des Kongresses nutzt, um ihren Rachefeldzug gegen ein Volk zu führen, das nicht die Höflichkeit besaß, sich ins Mittelmeer treiben zu lassen. Tlaib hat sich entschieden, ihre Macht und Position nicht zu nutzen, um den Palästinensern zu helfen, sondern sie als Waffe gegen den jüdischen Staat einzusetzen. Damit ist sie genauso schlimm – wenn nicht noch schlimmer – wie die Nationen, die sich nach 1948 geweigert haben, ihren Urgroßeltern zu helfen, und ihr Handeln wird dafür sorgen, dass das palästinensische Volk noch über Generationen hinweg in bitterer Armut leben wird.
Moshe Hill ist ein Kolumnist, der unter anderem in Daily Wire, Washington Examiner und CNS News veröffentlicht wurde. Moshe Hill ist zu finden unter Facebook.com/aHillwithaView, Twitter.com/HillWithView und aHillWithaView.com
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.