
(JNS) Bei einer Messerattacke in der Nähe des Jaffa-Tors in der Jerusalemer Altstadt wurden am Mittwoch ein Israeli schwer und ein ausländischer Tourist leicht verletzt.
Sanitäter von Magen David Adom behandelten das israelische Opfer, einen Mann in den Fünfzigern, der Stichwunden am Oberkörper erlitt, bevor er ins Hadassah-Krankenhaus gebracht wurde.
Das andere Opfer, ein Teenager, erlitt eine oberflächliche Stichwunde am Bauch und wurde zur Behandlung in das Shaare Zedek Krankenhaus gebracht.
Eine Frau in den 50ern wurde wegen eines akuten Angstzustandes behandelt.
תיעוד הפיגוע בירושלים כפי שצולם ע”י אזרח pic.twitter.com/UjRvbQzZk2
— עובדיה טובול | Ovadia Tobol (@Ovadia_Tobol) September 6, 2023
Der Bezirkskommandant von Jerusalem, Doron Turgeman, führte eine Lagebeurteilung durch und wies die Polizei an, eine Untersuchung des Angriffs einzuleiten.

Israelische Sicherheitskräfte haben am Montagabend eine arabische Frau festgenommen, nachdem sie in der Altstadt versucht hatte, einen Polizisten mit einem Messer anzugreifen.
פיגוע הדקירה בירושלים – שוטרי מחוז ירושלים עצרו את המחבל בסמוך לזירה
המחבל (17, מזרח ירושלים) דקר אזרח ופצע אותו באורח קשה בטיילת שער יפו. הוא נעצר סמוך לזירה על ידי מאבטחים ושוטרי מחוז ירושלים, והסכין עמה ביצע את הפיגוע נתפסה. מהמקום פונו שני פצועים נוספים באורח קל pic.twitter.com/87NZxqdYki
— משטרת ישראל (@IL_police) September 6, 2023
Der Vorfall soll sich in der Nähe des Löwentors, dem Eingang zum Tempelberg, ereignet haben.
Den Beamten sei es gelungen, die Frau ohne Schusswaffengebrauch zu entwaffnen, teilte die Polizei mit. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.
In der vergangenen Woche war ein Israeli bei einer Messerattacke an der Straßenbahnhaltestelle Shivtei Yisrael außerhalb der Altstadt leicht verletzt worden. Der Angreifer, der von lokalen Medien als 14-jähriger Araber aus Beit Hanina im Norden Jerusalems identifiziert wurde, wurde von einem Grenzpolizisten erschossen.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.