
Die wirtschaftliche Entwicklung des Heiligen Landes ist ein modernes Wunder, das sich direkt vor unseren Augen abspielt. Trotz sehr schwieriger Bedingungen, den anhaltenden Konflikten und dem Zustrom von Millionen von jüdischen Flüchtlingen, gelang es Israel, zum Innovationsmotor der Welt zu werden, das mehr Unternehmen an der Technologiebörse Nasdaq gelistet hat, als Europa, Japan, Südkorea und Indien zusammen.
Dieser Erfolg hat Israel den Spitznamen „Start-Up Nation“ eingebracht. Und obwohl die Quelle an neuen Entwicklungen nicht zu versiegen scheint, tritt das jüdische Land heute in eine neue wirtschaftliche Phase ein, denn man beginnt Israel mittlerweile auch „Unicorn-Nation“ zu nennen. „Einhörner“ sind Unternehmen, die mehr als eine Milliarde US-Dollar wert sind. Wie der Name schon andeutet, sind solche Unternehmen eigentlich sehr selten, aber in Israel werden immer mehr Start-Ups zu Unicorns.
Welche israelische Firma wird das nächste Unicorn werden?
Wer solch eine Frage früh genug beantworten kann, dem winkt mit einer Investition in solch ein Unternehmen potenziell sehr viel Geld.
Israel Heute liegt es am Herzen, eine Verbindung zwischen unseren Lesern und den israelischen Start-Ups aufzubauen, denn wer Israel segnet, kann davon auch materiell profitieren.
Zwei israelische Start-Ups, die derzeit nach Investoren suchen, stellen wir Ihnen hier vor. Israel Heute kooperiert mit ExitValley, die es jedem ermöglicht, in Israels Start-up-Ökosystem zu investieren und an seinem Erfolg teilzuhaben. Wenn Sie Interesse an einer Investition in eines dieser Unternehmen haben, schreiben Sie uns an [email protected] und wir werden uns bei Ihnen melden.
Eine Mindestinvestition beträgt 25.000 US-Dollar und wie bei allen Investitionen gibt es natürlich ein Verlustrisiko.

Sol Chip
Das Start-Up Sol Chip hat einen winzigen Solarchip entwickelt, der kleiner ist als eine Geldmünze. Dieser Chip benötigt keine Batterien, da er von einer Solarzelle betrieben wird, die als konstante Energiequelle fungiert.
Bisher hat das Unternehmen ein Sensorsystem auf Basis dieses Solarchips entwickelt, das in der Landwirtschaft genutzt wird, um eine präzise Bewässerung und Pflege von Pflanzen zu ermöglichen. Da dieser Chip und die jeweilige Hardware keine Batterien benötigen, können sie dauerhaft und mit geringem Aufwand betrieben werden.
Sol Chip hat bereits einen Vertrag mit der Firma Netafim abgeschlossen. Diese Firma, der weltweit größte Anbieter von Bewässerungssystemen, hat nun die Solarchips in sein Angebot aufgenommen. Auch die Golan Winery, eines der größten Weingüter Israels, nutzt Sol Chip für die Pflege ihrer Weinreben.
Neben dem landwirtschaftlichen Einsatz gibt es noch unzählige weitere Bereiche, in denen ein Solarchip genutzt werden kann, was beste Wachstumsaussichten für Sol Chip bedeutet.
Youtiligent

Youtiligent
Das High-Tech Unternehmen Youtiligent hat einen intelligenten Anschluss für Maschinen entwickelt, der diese ohne große Installationsvorgänge mit dem Internet verbindet. Durch den eigens entwickelten Algorithmus der Firma können die Prozesse der Maschinen genau beobachtet werden.
Dieser Algorithmus beobachtet zum Beispiel eine Produktionsmaschine oder einen Kühlraum für Medikamente und zeichnet eine Art „elektrischen Herzschlag“ der Anlage auf. Bevor es zu Störungen kommt, verändert sich normalerweise dieser Herzschlag und das System kann rechtzeitig davor warnen, bevor die Produktion zum Halten kommt und damit beispielsweise teure Medikamente verderben.
All dies und noch mehr ermöglicht ein einfacher, jedoch sehr intelligenter Anschluss zwischen dem Gerät und der Stromverbindung. Da dieser Anschluss direkt mit einem Kabel verbunden ist, wird kein Wifi benötigt, sodass höchste Sicherheit garantiert ist.
Bisher hat Youtiligent einige renommierte Kunden gewinnen können, darunter Nestle, McDonalds und Nespresso, aber es kann mit seiner Technologie noch weit mehr Marktanteile erobern, wenn es dazu das nötige Kapital aufbringt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.