
Der Terroranschlag in Bnei Brak, bei dem fünf Menschen ihr Leben verloren haben, hat viele Israelis an Bilder aus der Zeit des Oslo-Abkommens vor 25 Jahren erinnert. Es ist selten, dass Israelis im Zentrum Israels mit Terrorismus konfrontiert werden, und wenn doch, sind wir in mehrfacher Hinsicht davon betroffen.
Es überrascht nicht, dass dies eine sehr lebhafte politische Diskussion ausgelöst hat. Von der rechten Seite der politischen Landkarte wird die zerbrechliche Koalition von Ministerpräsident Naftali Bennett kritisiert und ihm vorgeworfen, nicht nur eine Regierung zu bilden, die sich auf linksgerichtete Parteien stützt, sondern auch mit der islamischen Partei Ra’am zusammenzuarbeiten, die eine nationalistische und pro-muslimische Ideologie vertritt und eine fragwürdige Geschichte hat, wenn es darum geht, Israel als jüdischen Staat anzuerkennen. Bennett wird vorgeworfen, wegen seiner Abhängigkeit von den Stimmen von Ra’am “weich” gegenüber dem islamischen Terrorismus zu sein.
Der bekannte politische Kommentator Amit Segal twitterte kurz nach dem Anschlag vom Dienstagabend: “Solange wir das Problem nicht erkennen, werden wir keine Lösung finden… Das Versagen sollte nicht den Sicherheitsdiensten angelastet werden, sondern ist vielmehr das Ergebnis davon, dass wir den Kopf in den Sand stecken. Der Judenhass macht keinen Unterschied zwischen der Grünen Linie (’67er Grenzen), dem Einkommensniveau, den infrastrukturellen Bedingungen, dem Betreten des Tempelbergs durch Juden oder den Gedenkfeiern. Wir, die Juden, sind die Provokation, die ins Auge sticht, und solange wir nicht verschwinden, wird das alles nicht aufhören, soweit es sie betrifft. Es sei denn, wir wachen auf…”
עד שלא נכיר בבעיה לא נגיע לפתרון. המחדל איננו של השבכ, אלא של עצימת העיניים. שנאת יהודים איננה מבדילה בין צידי הקו הירוק, רמות הכנסה, מצב תשתיות, עליית יהודים להר הבית או קיומם של חגים כלשהם. אנחנו היהודים הפרובוקציה שדוקרת בעין, ועד שלא נסתלק זה לא ייפסק מבחינתם. אלא אם נתעורר.
— עמית סגל Amit Segal (@amit_segal) March 29, 2022
Dies ist nicht nur eine Reaktion auf den jüngsten Terror, sondern auch ein Kommentar zu der in Israel besonders in linken Elitekreisen weit verbreiteten Meinung, dass die arabische Gewalt eine Reaktion auf die systematische Diskriminierung der Palästinenser und der arabischen Minderheit in Israel sei.
Bezazel Smotrich, der Vorsitzende der rechtsextremen Oppositionspartei Religiöser Zionismus, brachte den Terroranschlag schnell mit Bennetts Regierung in Verbindung: “Leider haben wir eine Regierung mit terroristischen und antizionistischen Elementen… Man kann es ISIS nennen, Hamas… aber wir haben einen Krieg zwischen zwei Volksgruppen: die eine will in ihr Heimatland zurückkehren und ein Land gründen, während sie den Frieden sucht, und die andere Volksgruppe versucht seit über hundert Jahren, uns dieses Recht zu verweigern.”
Smotrich war früher Mitglied von Bennetts Partei Jamina, ist jetzt aber einer der schärfsten Kritiker des Ministerpräsidenten, und seine Worte spiegeln eine weit verbreitete Stimmung unter Israels rechten Wählern wider, die davon überzeugt sind, dass Bennett mit der Bildung einer linksgerichteten Regierung ihre Stimme verraten hat.
Shirly Pinto, eine Knessetabgeordnete aus Bennetts Partei, hat sich besorgt über solche Äußerungen geäußert und erklärt: “Gerade in dieser Zeit, in der uns die Welle des Terrorismus trifft, müssen wir zusammenhalten. Die Ausbeutung und der makabre Versuch der Opposition, Unruhe zu stiften, gefährdet den Fortbestand des Landes.”
דווקא בעת הזאת, כשגל הטרור מכה בנו, אנחנו חייבים להיות מאוחדים.
ניסיון ההתססה הנצלני והמקאברי של האופוזיציה, מסכן את המשך קיומה של המדינה.— שירלי פינטו Shirly Pinto (@ShirlyPinto) March 30, 2022
Dies ist ein gängiges Argument der israelischen Linken, die die Rechten der Kriegstreiberei beschuldigt. Dennoch ist es ein Novum, eine solche Aussage von einer Abgeordneten der Partei Bennetts zu hören, die sich politisch immer noch der Rechten zugehörig sieht (der Name der Partei, Jamina, bedeutet wörtlich übersetzt “nach rechts”).
Es überrascht nicht, dass diese Äußerung bei den Rechten für viel Ärger gesorgt hat, vor allem bei denjenigen, die Pinto und ihresgleichen vorwerfen, das eigentliche Problem zu übersehen: Dass ihre Partei eine Regierungskoalition mit einer Fraktion gebildet hat, die mit den Muslimbrüdern verbündet ist.
Yotam Zimri, ein rechtsgerichteter Fernseh- und Radiomoderator, retweetete Pintos Äußerungen und fügte sarkastisch hinzu, dass “sie erkannt hat, was das Land in Gefahr bringt”, womit er auf Pintos mangelnde Fähigkeit anspielt, den offensichtlichen, wahren Feind Israels zu erkennen.
מצאה מה מסכן את המדינה pic.twitter.com/Ec3V0058Xv
— Yotam zimri (@YotYotam) March 30, 2022
Alle Diskussionen zu diesem Thema haben mit der Annäherung zwischen Bennett und Abbas zu tun. Seit der Bildung der neuen Regierung vor weniger als einem Jahr wurde Mansour Abbas viel Aufmerksamkeit geschenkt, da dies das erste Mal in der Geschichte Israels ist, dass eine arabische Partei einer Koalitionsregierung beigetreten ist. Abbas ist auch stellvertretender Vorsitzender des südlichen Zweigs der Islamischen Bewegung. Das ist keine Kleinigkeit, wenn man bedenkt, dass der nördliche Zweig der islamischen Bewegung in Israel verboten wurde.
Abbas’ Gedanken, insbesondere nach einem Terroranschlag, müssen also genau geprüft werden. Er hat die Terroranschläge immer wieder verurteilt und tat dies auch dieses Mal:
“Heute hat sich in Bnei Barak ein verachtenswerter Terroranschlag gegen unschuldige Zivilisten ereignet. Ich fühle mit den trauernden Familien mit und wünsche den Verwundeten vollständige Genesung. Wir alle sind mit dieser Welle des mörderischen Terrorismus konfrontiert… die Städte Israels sind voller arabischer und jüdischer Zivilisten, und wer einen Amoklauf begeht, unterscheidet nicht das eine Blut vom anderen.”
Viele auf der Linken lobten Abbas, während Stimmen auf der Rechten schnell darauf hinwiesen, dass der Vorsitzende von Ra’am die arabischen Opfer der Gewalt mit den viel häufigeren jüdischen Opfern verwechselt. Beide in einem Atemzug zu verurteilen, suggeriere eine falsche Gleichwertigkeit, sagen sie.
בבני ברק התרחש היום פשע טרור מתועב ומגונה, נגד אזרחים חפים מפשע . משתתף בצער המשפחות ומאחל רפואה שלמה לפצועים.
כולנו ביחד ניצבים מול גל טרור רצחני, כולנו ללא הבדל. רחובות הערים בישראל גדושים באזרחים ערבים ויהודים, ומי שיוצא במסע הרג נבזה לא מבחין ולא מבדיל בין דם לדם.— Mansour Abbas מנסור עבאס (@mnsorabbas) March 29, 2022
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.