
Mitte Juni schlossen die israelischen Verteidigungskräfte eine zweiwöchige Kriegsübung mit dem Namen “Firm Hand” ab, bei der ein Krieg auf mehreren Schauplätzen simuliert wurde, der von der Hisbollah und dem Libanon ausging und sich auf andere Gebiete, einschließlich des Iran, ausweitete. Die israelische Luftwaffe spielte bei dieser Übung eine Schlüsselrolle, was ihre zentrale Rolle als strategischer Arm Israels widerspiegelt.
Im Mai schickte die israelische Luftwaffe zum ersten Mal F-16-Kampfflugzeuge nach Zypern im Rahmen der Übung “Blue Sun”, die einen Krieg mit der Hisbollah im Libanon simulierte. Bei der Übung waren auch israelische Aufklärungsflugzeuge, C-130-Transporthubschrauber, Apache-Kampfhubschrauber und Spezialkräfte am Boden im Einsatz.

Die israelische Luftwaffe, die bis 2024 über zwei komplette Staffeln von F-35-Kampfjets der fünften Generation verfügen soll und in den kommenden Jahren eine dritte Staffel erhalten wird, bereitet sich auf die zahlreichen sicherheitspolitischen Herausforderungen des Nahen Ostens im 21. Jahrhunderts vor. Dazu gehört vor allem der Versuch der vom Iran angeführten Achse, Israel mit einem “Feuerring” zu umgeben und Raketenbasen in zivilen Gebieten rund um den jüdischen Staat zu errichten.
In einem künftigen umfassenden regionalen Krieg muss die IAF in der Lage sein, sowohl mit diesen Bedrohungen umzugehen als auch iranische Atomanlagen und Raketenbasen Tausende von Kilometern von Israel entfernt zu bekämpfen – und das alles gleichzeitig.
“Die IAF war schon immer sehr darauf bedacht, vielseitig zu sein, sowohl in Bezug auf die Menge der eingesetzten Kräfte als auch auf die Art und Weise, wie sie diese Kräfte an die verschiedenen Missionen anpasst”, sagte der ehemalige IAF-Kommandeur, Generalmajor Eitan Ben-Eliyahu (a.D.) gegenüber JNS.
“Die Piloten trainieren für jeden möglichen Einsatzbereich. Die Einsatzgebiete werden von Fall zu Fall und je nach den Bedingungen priorisiert”, erklärte Ben-Eliyahu.
IDF-Brigadegeneral a.D. Professor Jacob Nagel, ein leitender Mitarbeiter der Foundation for Defense of Democracies, der während einer früheren Regierung von Premierminister Benjamin Netanjahu als stellvertretender nationaler Sicherheitsberater und ehemaliger Leiter des israelischen Nationalen Sicherheitsrats tätig war, sagte, dass die Rolle der IAF neben der des Geheimdienstes bei der Vorbereitung auf einen Mehrfrontenkrieg entscheidend sein wird.
“Bereits in der von David Ben-Gurion formulierten Verteidigungsdoktrin und als Teil der drei Säulen Abschreckung, Frühwarnung [Aufklärung] und entscheidender Sieg spielte die Luftwaffe eine Hauptrolle bei der Abschreckung und dem entscheidenden Sieg”, so Nagel.

Das Luftverteidigungskommando der IAF spielt heute eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung, so Nagel, und die IAF hat auch die Aufgabe, die nationalen Grenzen zu schützen, bis Reserven einberufen werden.
In den Jahren 2017 und 2018 erarbeitete der damalige Premierminister Netanjahu eine überarbeitete Verteidigungsdoktrin, die besagt, dass die IDF jeden angreifen wird, der Israel angreift, aber auch diejenigen, die hinter solchen Angriffen stehen – also den Iran, fügte Nagel hinzu.
“Der Iran ist derjenige, der mit voller Wucht auf einen Konflikt mit mehreren Schauplätzen drängt. Die Iraner müssen begreifen, dass sie sich da nicht heraushalten werden. Das wird zusätzliche und wichtige Rollen für die IAF schaffen, in der Tiefe des gegnerischen Territoriums und in näheren Schauplätzen, aber auch andere werden involviert sein – Geheimdienst, Cyberspace, Präzisionsraketen, Spezialkräfte und mehr”, sagte er.
Darüber hinaus werden die Bodentruppen in einem Mehrfrontenkrieg eine wichtige Rolle spielen, so Nagel, allerdings vor allem die Art von Bodentruppen, die derzeit aufgebaut werden. Diese seien darauf ausgelegt, mit täuschend leeren Schlachtfeldern, feindlichen Streitkräften, die Roboter einsetzen, Stand-off- (Langstrecken-) und Stand-in-Waffen (Waffen, die im Rahmen von Angriffen auf feindliches Gebiet eingesetzt werden können), Angriffen hinter der feindlichen Front und mehr fertig zu werden.
Nagel sagte weiter, dass es von entscheidender Bedeutung sei, multidisziplinäre Bodentruppen aufzubauen, die aus einer Kombination von Einheiten bestehen, die vielseitig genug sind, um in mehreren Bereichen zu operieren, und die gut gegen sich entwickelnde Bedrohungen geschützt sind.

Ben-Eliyahu wies darauf hin, dass die IAF auch eine Basis für die Zusammenarbeit mit anderen, befreundeten Luftstreitkräften aufbaut.
Die F-35 mit ihrer hochmodernen Flugtechnik sammle große Mengen an datenrelevanten Informationen über ganze Kriegsschauplätze, sodass die Piloten in der Lage seien, auf der Grundlage eines vollständigen Bildes und in Abstimmung mit den See- und Bodenstreitkräften sowie anderen Luftplattformen zu handeln, fügte er hinzu.
Jüngsten Berichten zufolge hat die Hisbollah im Libanon ihre Luftverteidigungskapazitäten durch den Import von Boden-Luft-Raketenbatterien aus iranischer Produktion zusätzlich zu den Systemen aus russischer Produktion, über die sie bereits verfügt, aufgestockt.
Für die IAF-Piloten stellt dies jedoch keine neue Bedrohung dar.
“Seit dem Zermürbungskrieg in den späten 1960er Jahren agiert die IAF in Gebieten, die durch Flugabwehrsysteme geschützt sind. In den letzten Jahren hat die IAF Verteidigungstechnologien erhalten, die um ein Vielfaches besser sind als das, was vorher existierte”, so Ben-Eliyahu. Die IAF habe auch eine Doktrin entwickelt, die es ihr ermögliche, unter Bedingungen zu operieren, in denen ihr die Luftüberlegenheit fehle, sagte er.
Nagel zufolge besteht das Rückgrat der IAF-Luftstreitkräfte aus F-15-, F-16- und F-35-Flugzeugen sowie einer wachsenden Flotte unbemannter Luftfahrzeuge verschiedener Typen und Größen, darunter auch Multi-Rotoren-Kopter, die erhebliche Nutzlasten tragen und stundenlang in der Luft bleiben können.

“Geheimhaltung und die Fähigkeit, Ziele in beliebiger Entfernung zu erreichen, ohne entdeckt zu werden, werden von großer Bedeutung sein”, sagte er. “Der zukünftige Mix sollte zu zwei Dritteln aus unbemannten und zu einem Drittel aus bemannten Flugzeugen bestehen”, fügte er hinzu.
Mit der Zeit könnte ein noch größerer Teil der Luftwaffe unbemannt werden, so Nagel. Es wird jedoch auch in der kommenden Generation noch bemannte Flugzeuge geben”, erklärte er weiter.
Die Marine ihrerseits werde ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, sagte Nagel, insbesondere die Spezialeinheiten der Marine. Die israelische Marine verfüge auch über die Fähigkeit, Bodentruppen tief in feindliches Gebiet zu verlegen, wie es die offizielle Strategie der IDF vorsieht, sagte er.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.