Wer oder was ist eigentlich die “Krake”?

Die Nachricht von einem versprochenen juristischen Paukenschlag der Trump-Anwälte blieb in Israel kläglich unerwähnt

Foto: EPA-EFE/JIM LO SCALZO

Nach jedem journalistischen Maßstab hätte das Versprechen des Anwalts Sidney Powell, “die Krake freizulassen”, eine große Story sein müssen. Verantwortungsbewusster Journalismus hätte zumindest versuchen sollen, zu überprüfen, ob die von Rudi Giuliani und Sidney Powell am 19. November, als Powell ihren rätselhaften Satz prägte, aufgestellten Behauptungen über groß angelegte Wahlbetrügereien überhaupt glaubwürdig sind oder nicht. Stattdessen wurde der Begriff des Wahlbetrugs jedoch von Anfang an als eine nicht glaubwürdige Geschichte angesehen, die von Menschen vorangetrieben wurde, die verzweifelt genug waren, um an Verschwörungstheorien zu glauben.

Wie sich herausstellte, bezieht sich die Krake laut dem pensionierten Generalleutnant Thomas McInerney auf eine geheime US-Militär-Intel-Gruppe, die in die Serverfarm des Dominion in Deutschland einbrach. Diese Einheit, so behauptet McInerney, habe Trump, Giuliani und Powell genügend Daten zur Verfügung gestellt, um die Behauptungen über manipulierte Wahlen zu untermauern, genug, um glaubwürdige Klagen einzureichen. Auch dies ist eine große Story, der die Medien hätten folgen sollen, und vielleicht ist es in den USA geschehen, aber nicht in Israel.

Israelis, die sich darauf verlassen, dass die großen hebräischen Medien ihnen ein unvoreingenommenes Bild davon vermitteln, was mit den Behauptungen von Präsident Trump über manipulierte Wahlen vor sich geht, werden wenig oder gar nichts hören. Eine Suche im Internet führt zu überraschend wenigen Ergebnissen, von denen die meisten auf die Entlassung aus dem Wahlbetrug zurückzuführen sind.

Es folgt ein Vorgeschmack auf das, was Israelis über das Wahlbetrugsdrama in den USA hören. Nach der Pressekonferenz von Giuliani und Powell am 19. November veröffentlichte die Tageszeitung Haaretz am nächsten Tag einen Artikel, der zuerst von IP, The Guardian und der New York Times veröffentlicht wurde. Der Titel sagt alles: “Bei dem Versuch, Wahlbetrug geltend zu machen, fällt es den Anwälten von Trump schwer, Beweise zu erbringen”. Der Untertitel besagt, dass Giuliani “eine Reihe seltsamer Behauptungen (über die) ein Rechtsexperte (sagt, er zeige) Fahrlässigkeit und mangelnde Seriosität”.

Der Bericht des populären Ynet-Portals über den Ausstieg von Sidney Powell aus Trumps Rechtsteam ist ähnlich voreingenommen. Die Schlagzeile alarmiert die Leser, dass das Juristenteam Powell entlassen hat, weil ihre “Beweise viel zu schwach waren”. Die Zusammenfassung des Artikels besagt, dass sowohl Powell als auch der Rest von Trumps Anwaltsteam “grundlose Verschwörungstheorien vertreten” hätten.

Die Haltung vom Walla Portal zur gleichen Geschichte von Powells Entfernung aus Trumps Rechtsteam ist ebenso einseitig wie die von Ynet und Haaretz. Im Untertitel heißt es: “Der US-Präsident hat Sidney Powell als Teil seines ‘wunderbaren’ Teams beschrieben, aber nach einer Reihe von selbst für seine Kampagne bizarren Behauptungen wurde erklärt, dass sie unabhängig arbeitet. Walla fährt fort mit “Giuliani, der selbst bizarre Verschwörungstheorien über Wahlbetrug vertritt”.

Und was die Krake betrifft, so habe ich neben den sozialen Medien nur GPlanet erwähnt, eine private Webseite, die von Guy Bechor betrieben wird, was bedeutet, dass Israelis, wenn sie mehr über die Kraken-Affäre erfahren möchten, in sozialen Medien oder esoterischen Medien wie GPlanet danach suchen müssen, die die “Verschwörungstheorie” von Trumps Anwaltsteam unkritisch akzeptieren. Die Schlagzeile von Bechor vom 25. November lautet: “Der größte Wahlbetrug der Geschichte”: Gute Nachrichten für den schwierigen Kampf von Präsident Trump. Den Kraken freilassen?”

Die Lücken, die eine schlechte Medienberichterstattung hinterlässt, die zu Recht als irreführend angesehen werden sollte, werden durch israelische Trump-Anhänger ausgefüllt, von denen einige überraschend gute Informationen liefern, zusammen mit Kommentaren, die man nach Belieben ignorieren kann. Einer von ihnen ist der israelische Amerikaner Joe Zevuloni, der am 6. Dezember seine Facebook-Anhänger aufgeregt darüber informiert, dass 75 der Kongressmitglieder aus Pennsylvania eine Erklärung unterzeichnet haben, in der sie erklären, dass sie (Bidens) Wähler nicht unterstützen werden. Obwohl die meisten Israelis nicht die leiseste Ahnung haben, wer zum Teufel die Krake ist oder was 75 Kongressmitglieder meinen, wird zumindest denjenigen, die es wissen wollen, bewusst gemacht, dass hinter Trumps Behauptungen mehr steckt als das, was die israelischen Medien zu sagen bereit sind.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter