
Foto: Das Kandidatenfeld bei den letzten drei Wahlen in Israel hat viel geboten, aber (je nachdem, wen man fragt) wenig geliefert.
Die Israelis wollen politische Einheit, trotz der sich vertiefenden politischen Gräben in der israelischen Gesellschaft. Ungeachtet der Stimmen der Anti-Bibi-Menge haben formelle und informelle Umfragen gezeigt, dass die meisten Israelis dem Beitritt der Mitte-Links-Herausforderer zur Koalition zustimmten, die von Netanjahus Likud nach der letzten Wahl angeführt wurde.
Es war ein anstrengender Prozess, die derzeitige Einheits-Koalition zwischen Netanjahu und einer Blau-Weiß-Fraktion zu schmieden. Blau-Weiß hatte im Vorfeld der Wahlen geschworen, niemals mit Bibi zusammenzuarbeiten.
Das nächste Mal, also in etwas mehr als zwei Monaten, am 23. März, könnte sich solch eine Konstellation gar als unmöglich erweisen. Welche Hoffnung gibt es also, eine stabile Regierung nach Israels vierter Wahl in weniger als zwei Jahren zu bilden? Welche Koalitionsoptionen können die Israelis am 24. März erwarten?
Aktuelle Umfragen zeigen, dass Netanjahus Likud fast doppelt so viele Sitze gewinnt wie die nächstgrößere...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.