
Wie viele Menschen im Westen verfolgten auch die Israelis am Samstag gebannt die Krönung des englischen König Charles III. vor dem Fernseher.
Die israelischen Medien berichteten erfreut, das Olivenöl, mit dem der neue Monarch des Vereinigten Königreichs geweiht wurde, stamme vom Ölberg, wo Charles‘ Großmutter, Prinzessin Alice von Griechenland, begraben ist, und komme von einigen der ältesten Olivenbäume im Heiligen Land.
Außerdem waren die Israelis stolz darauf, bei der Krönung durch Staatspräsident Isaac Herzog vertreten zu sein.
Michal and I are proud to be representing Israel at the coronation ceremony for King Charles III in London, alongside world leaders from across the globe and local Jewish community representatives. pic.twitter.com/QakFRX1cHi
— יצחק הרצוג Isaac Herzog (@Isaac_Herzog) May 4, 2023
Am Rande: Herzogs Großvater, Yitzhak HaLevi Herzog, war der erste Oberrabbiner des unabhängigen Irlands und ein Unterstützer der irischen republikanischen Bewegung gegen die Briten. Später machte er Aliyah und wurde Oberrabbiner des britischen Mandatsgebiets Palästina und dann des neugeborenen Staates Israel.
Die Krone nahm besondere Rücksicht auf Herzog und den britischen Oberrabbiner Sir Ephraim Mirvis, indem sie sie in der Nähe der Westminster Abbey unterbrachte, so dass sie zu Fuß zur Krönung gehen konnten und nicht gegen die Shabbatgesetze verstießen, indem sie in einem Fahrzeug fuhren.
Rabbiner Mirvis wies darauf hin, dass Juden in vergangenen Jahrhunderten von königlichen Krönungen ausgeschlossen waren. Jetzt hingegen hätten sie die Ehre, teilzunehmen.
How times have changed…
On 3 September 1189, Richard I was crowned King in Westminster Abbey. Jews were barred from attending, but in a spirit of heartfelt goodwill, some Jewish leaders arrived bearing gifts for the new king. They were informed that Jews were not welcome,… pic.twitter.com/MkopRW8CWB
— Chief Rabbi Sir Ephraim Mirvis (@chiefrabbi) May 5, 2023
“Was für ein außergewöhnlicher Schabbat!” rief Rabbi Mirvis in einem Twitter-Video-Clip aus. In einem früheren Beitrag hatte der britische Oberrabbiner seine Dankbarkeit für Charles’ langjährige “herzliche Beziehung zu britischen Juden” zum Ausdruck gebracht.
The Chief Rabbi reflects on an extraordinary Shabbat, and wishes the King and Queen a healthy, long and successful reign. pic.twitter.com/tZ2F0HdiDk
— Chief Rabbi Sir Ephraim Mirvis (@chiefrabbi) May 6, 2023
Wie das israelische Nachrichtenportal Ynet berichtet, entdeckte König Charles Herzog und seine Frau beim offiziellen Empfang nach der Krönung und ließ sie von Bediensteten an den Anfang der Schlange bringen, damit er sich mit den Israelis unterhalten konnte.
Hebräischen Medien zufolge fragte Charles Herzog nach der internen Krise Israels im Zusammenhang mit der Justizreform. Der Präsident versicherte dem König, Israel sei weiterhin eine “starke und lebendige Demokratie”.
Mehrere andere Staatsoberhäupter, darunter der französische Präsident Emmanuel Macron, die US-First Lady Jill Biden und der jordanische König Abdullah II, erkundigten sich ebenfalls bei Herzog über die Lage in Israel.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.