
Am biblischen Versöhnungstag, Jom Kippur, er fiel 1973 auf den 6. Oktober, wurde Israel eine seiner gefährlichsten Prüfungen zuteil, als es aus dem Süden und Norden angegriffen wurde. Die zweigleisige Offensive aus Ägypten und Syrien kam für die meisten Israelis, einschließlich der Regierung von Golda Meir und einem Teil der israelischen Verteidigungsstreitkräfte, völlig überraschend.
Dieser Artikel erschien in der aktuellen September – Oktober – Ausgabe von Israel Heute. Israel Heute – Mitglieder lesen die Artikel zuerst. Noch kein Mitglied? Klicken Sie hier!
Es mag zahlreiche Anzeichen für einen Angriffsplan von Ägypten und Syrien gegeben haben, sie wurden jedoch auf den höchsten Ebenen in Jerusalem und beim Militär nicht richtig wahrgenommen. Der Schock für Israel war umso größer, denn...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
2 Antworten zu “Vor genau 50 Jahren: Der Jom Kippur Krieg”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Liebes Israel Heute Team
Auch ich weine, wenn ich dieses Lied höre.
Genau heute vor 50 Jahren war ich mit einer Gruppe aus der Schweiz für 3 Monate Juli- Oktober 1973 als Volontärin im Kibbuz Misgav Am HaGalil stationiert.
Exakt um 14:00 Ortszeit wurden wir in unseren Baracken von dem Fluglärm aus Syrien kommend, geweckt. Natürlich wussten wir zunächst nicht was los war. Später mussten wir dann mit den Matratzen unterm Arm in den Bunker…..
Für mich als damals 25 – Jährige war es eine einschneidende Erfahrung.
Im Gedenken an alle Familien u. Kindern ein herzliches Shalom u. Chag Sukkot Sameach aus der Schweiz Margaret Sigg
Kommentar von cwemosch 08.11.2023
Ich frage mich:
Hat man auch dieses Jahr, vor dem 07. Okt. 2023, die Hamas wieder unterschätzt?
Auch die ausländischen Geldgeber der Hamas, wie Deutschland und die EU, oder die Biden Administration der USA – haben nicht verstanden, das die angeblich “humanitären Hilfszahlungen” in überwiegendem Maße zur militärischen Aufrüstung der Waffen- und Raketenlager der Hamas & Co. Terrorgruppen missbraucht wurden.
Wenn, nach meiner Information, sogar ein deutscher Diplomat die motorisierten Gleitschirmflieger in den Gazastreifen geliefert hat ohne zu überlegen und zu überprüfen ob es nicht evtl. sehr sicherheitsgefährdend für Israel werden könnte…
Cwemosch