Tausende marschieren zur bedrohten biblischen Stätte in Samaria

Die Palästinensische Autonomiebehörde hat im Rahmen eines Projekts zum Bau von 32 Wohneinheiten auf den Ruinen des biblischen Josua-Altars auf dem Berg Ebal Straßen angelegt.

von JNS | | Themen: Judäa und Samaria
Samaria
Der Vorsitzende des Regionalrats von Samaria, Yossi Dagan, während eines Marsches zur biblischen Stätte des Josua-Altars auf dem Berg Ebal in Samaria am 2. Oktober 2023. Foto: Elihay Menachem/Samaria Regional Council.

Israelische Politiker, Kommunalpolitiker, prominente Rabbiner und andere Persönlichkeiten marschierten am Montag im Rahmen einer Sukkot-Veranstaltung zu einer bedrohten Stätte im Norden Samarias, die nach Ansicht vieler von großer biblischer Bedeutung ist. Nach Angaben des Regionalrats von Samaria nahmen rund 10.000 Menschen teil.

Der Berg Ebal, nördlich von Sichem (Nablus) gelegen, wird von vielen als eine der wichtigsten jüdischen Stätten im Land Israel angesehen. Das Buch Josua berichtet, dass Moses’ Nachfolger auf dem Berg einen Altar errichteten, als Teil einer Zeremonie zur Erneuerung des Bundes, kurz nachdem die Israeliten, die aus der ägyptischen Sklaverei geflohen waren, das Heilige Land betreten hatten.

Die eisenzeitliche Anlage aus dem 11. Jahrhundert v. Chr. befindet sich in der Zone B, die unter israelischer Sicherheitskontrolle und palästinensischer Zivilkontrolle steht. Israelische Juden dürfen sie normalerweise nur mit vorheriger Genehmigung der israelischen Verteidigungsstreitkräfte besuchen.

Anfang dieses Monats entdeckte ein Inspektor der Landabteilung des Regionalrats von Samaria, dass die Palästinensische Autonomiebehörde im Rahmen eines Projekts zum Bau von 32 Wohneinheiten Straßen auf den Ruinen der historischen Stätte gepflastert hatte.

Siehe dazu: Palästinenser versuchen, Josuas Altar zu überpflastern

Als Reaktion darauf riefen diese Woche mehr als 30 führende religiös-zionistische Rabbiner, hauptsächlich aus Gemeinden in Judäa und Samaria, ihre Anhänger auf, sich dem Marsch “zu dem Ort, an dem der Bund zwischen dem Volk, seinem Land und seiner Tora geschlossen wurde”, anzuschließen.

Bei der Kundgebung am Montag beschuldigte Yossi Dagan, Vorsitzender des Rates, Ramallah, “barbarische Zerstörungen” vorzunehmen, um “die Verbindung des israelischen Volkes mit seinem Land und seinen Wurzeln auszulöschen”.

“In Samaria zu leben ist nicht nur ein Privileg, dieses schöne Land zu genießen. In Samaria zu leben ist auch eine Verantwortung, die heiligen Stätten unserer Geschichte und Zivilisation zu bewahren”, sagte Dagan.

Die Veranstaltung umfasste musikalische Darbietungen, Essensstände und Aktivitäten für Kinder sowie Reden von Abgeordneten der Religiösen Zionistischen Partei.

“Hier auf dem Berg Eval begeht die Palästinensische Autonomiebehörde eines der schlimmsten Verbrechen, nämlich die Zerstörung des kulturellen Erbes”, klagte die israelische Ministerin für nationale Missionen, Orit Strock, an und versprach, dass die Regierung in Jerusalem “nicht tatenlos zusehen” werde.

Vor neun Monaten sagte der israelische Verteidigungsminister Yoav Galant, er habe die IDF angewiesen, das Gebiet regelmäßig zu patrouillieren, um die Stätte zu schützen.

“Die Strafverfolgungsbehörden in Judäa und Samaria werden, wenn nötig, Maßnahmen im Rahmen ihrer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen ergreifen”, sagte COGAT, die für palästinensische Zivilangelegenheiten zuständige Behörde des Verteidigungsministeriums, gegenüber JNS.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter