
Gute Morgen liebe Leser!

Nach ein paar Urlaubstagen, in denen ich versucht habe, mich von den täglichen Nachrichten etwas zu lösen und endlich wieder etwas mehr Zeit mit der Familie zu verbringen, erlaube ich mir, Sie auch mal an einem Freitag wieder zu begrüßen. Meine Urlaubstage liegen zwar schon wieder eine Woche zurück, aber da auch meine lieben Kollegen ihren Urlaub brauchen, hatte ich einfach noch nicht die Zeit gefunden, mich bei Ihnen, liebe Leser, “zurückzumelden”.
In meiner Urlaubswoche habe ich nun keine großen Sprünge gemacht, ein Flug ins Ausland, auf den viele Israelis auch in Zeiten wie diese nicht bereit sind, zu verzichten, kam für mich nicht infrage. Ich habe einfach keine Lust zu diesem ganzen Zirkus, den man über sich ergehen lassen muss, um ein paar Tage im Ausland zu verbringen. Nein, ich brauche das nicht und bleibe lieber hier in meinem Land. Immerhin lebe ich in einem für Touristen sehr beliebten Land. Viele Menschen warten schon seit langer Zeit darauf, endlich wieder nach Israel fliegen zu können. Auch viele von Ihnen warten doch schon lange darauf, endlich wieder in ein Flugzeug steigen zu können, um nach Israel zu fliegen, habe ich recht? Eigentlich dachten wir ja, dass der Tourismus ab dem 1, August endlich wieder in Gang kommen würde, doch dann kam Delta und machte uns einen riesigen Strich durch die Rechnung.
Nun kämpft unser Land wieder gegen dieses lästige Virus, die dritte Impfung hat begonnen und alle hoffen, dass sich die Lage bald wieder verbessern wird. Aber ich möchte heute gar nicht über Corona sprechen. Ich sage nur, dass wir einfach lernen müssen, mit diesem Virus zu leben.
Zurück zu meinem kurzen Urlaub, den ich zum größten Teil mit meiner Familie zu Hause verbracht habe. Dazwischen hatten wir zwei Ausflüge gemacht. Zunächst trafen wir uns mit unserem ältesten Sohn zu einem Strandtag in Tel Aviv. Ja, wir wollten einfach mal Touristen spielen. Am Strand habe ich dann per App mehrere Strandliegen und zwei Sonnenschirme bezahlt (ja, auch das geht jetzt schon per App) und dann haben wir einfach ein paar Stunden mit der ganzen Familie am Meer genossen. Auch ein Matkot-Spiel mit meinen Söhnen durfte da natürlich nicht fehlen.

Wir hatten einen sehr schönen Tag, aber für das nächste Mal haben wir beschlossen, erst am Nachmittag an den Srand zu gehen, die Mittagshitze war schon etwas heftig, dazu kommt dann noch die hohe Luftfeuchtigkeit an der Küste.
Und die ist in Jerusalem viel niedriger, sodass es sich im Sommer dort viel leichter aushalten lässt. Und daher haben wir auch Jerusalem an einem Tag als Touristen “unsicher gemacht”. Und wir waren nicht allein. Auch wenn die Touristen aus dem Ausland fehlten, war die Stadt voll mit Besuchern. Israelische Touristen, die eben wie wir im Sommer zu Hause geblieben sind.

Den Tag in Jerusalem haben wir zusammen mit dem Freund unserer Tochter verbracht, der die Stadt noch nicht so gut kennt. Viele Israelis kennen Jerusalem nur durch die Ausflüge, die sie in der Schul- oder Armeezeit gemacht haben. Sonst kommen sie kaum dazu, nach Jerusalem zu kommen. Das klingt seltsam, ist aber tatsächlich so. Ein Israeli, dessen ganze Familie im Zentrum oder im Norden des Landes lebt, kommt einfach nicht dazu, unsere Hauptstadt zu besuchen. Jerusalem ist für sie weit weg und befindet sich in einer anderen Welt.
Unseren Tag in Jerusalem beendeten wir selbstverständlich mit einem Besuch an der Kotel, der Klagemauer (siehe Video). Einen Zettel hatte ich nicht dabei, aber ich bin sicher, dass auch ein einfaches Gebet ausreicht, um gehört zu werden. Die Zettel werden übrigens gerade wieder aus den ganzen Ritzen der Mauer entfernt, um zu den Feiertagen, die bald beginnen, Platz für neue Zettel zu machen.

Für das Wochenende wurde uns eine weitere Hitzewelle versprochen. Aber auch ohne die ist es heiß bei uns. Die Klimaanlage läuft fast pausenlos. Hier das Wetter.
Das Wetter für heute in Israel
Im Landesinneren und in den Bergen wird es heute überdurchschnittlich heiß werden, an der Küste ist es schwül. In fast allen Teilen des Landes wird es sehr heiß sein. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 34 Grad, Tel Aviv 32 Grad, Haifa 30 Grad, Tiberias am See Genezareth 43 Grad, am Toten Meer 40 Grad, Beersheva 37 Grad, Eilat am Roten Meer 41 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist weiter gesunken und liegt jetzt bei – 210,03 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen 1,23 Meter bis zur oberen Grenze.
Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen ein angenehmes Wochenende und einen gesegneten Schabbat. Ich hoffe sehr, dass wir Sie bald wieder hier in unserem Land begrüßen können. Machen Sie es gut und bleiben Sie gesund.
Schabbat Schalom aus Modiin!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.