
Israel versucht, dem Alltag noch ein Stück näherzukommen. Nachdem in der vergangenen Woche die meisten Geschäfte wieder öffnen konnten (Einkaufszentren und Märkte sind weiterhin geschlossen), soll ab heute der Schulunterricht für die erste, zweite und dritte Klasse und der Oberstufe wieder beginnen. Die übrigen Klassen werden noch für mindestens einen Monat mit dem Fernunterricht fortfahren.
Doch der Rückkehr in die Schulen unterliegt sehr strengen Regeln. Die Schulklassen werden in mehrere Gruppen aufgeteilt und die Schüler sollen einen Abstand von 2 Meter voneinander halten und müssen Schutzmasken tragen. Am Eingang der Schule wird den Schülern die Temperatur gemessen.

Auch die Eltern sind verpflichtet, jeden Tag die Körpertemperatur ihrer Kinder zu messen. Sollte diese 38 Grad übersteigen, dürfen sie erstmal für zwei Tage nicht zur Schule gehen.
Einige Eltern stehen der neuen Schulöffnung jedoch kritisch gegenüber und wollen ihre Kinder vorerst noch nicht in die Schule schicken. Auch mehrere Städte, darunter Tel Aviv, Haifa und Ashkelon hatten bereits gestern mitgeteilt, die Schulen heute noch nicht zu öffnen. Die Abordnung zur Öffnung sei zu kurzfristig gewesen, sagte Tel Avivs Bürgermeister Ron Huldai. Die Schulgebäude könnten Schutzmaßnahmen und Abstände nicht einhalten und es gebe Probleme bei den Vorbereitungen zum Schutz der Schüler.
Das Gesundheitsministerium gibt Schulen, die noch mehr Zeit für die Wiederaufnahme des Unterrichts brauchen, Zeit bis Dienstag.
Die Schulen in den orthodoxen Stadtteilen und Gemeinden beginnen den Unterricht vorerst für die siebte bis zwölfte Klasse. In den arabischen Gemeinden werde man den Unterricht in den Schulen, auch teilweise, noch nicht wiederaufnehmen.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.