Pessach, Zeit für Ausflüge

In der Pessachwoche zieht es viele Israelis in die Natur und jetzt auch wieder in den Sinai nach Ägypten, obwohl wir doch gerade erst den Auszug von dort nach Israel gefeiert haben.

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Kfar Blum Foto: Michael Giladi/Flash90

Bild: Israelis genießen den ersten Pessachtag im Norden des Landes, wie hier in Kfar Blum

Guten Morgen liebe Leser!

Dass ich das Pessachfest besonders gern habe, das habe ich Ihnen ja schon gestern geschrieben. Die wegen der Vorbereitungen zum Fest nicht leichten Tage vor dem Sederabend sind schnell vergessen und man freut sich auf die relativ ruhige Pessachwoche. Diese Tage werden “Chol Hamoed” genannt. Neben Pessach haben wir so eine Woche beim Laubhüttenfest im Herbst. Diese Woche ist immer etwas ruhiger, viele Menschen nehmen sich frei oder arbeiten nur einen halben Tag.

Für viele Israelis ist das DIE Woche überhaupt für Reisen ins Ausland und Ausflüge im eigenen Land. Und da es mit den Flügen ins Ausland noch nicht so gut aussieht, die beliebten Reiseziele in Europa sind noch kein Thema, da man dort mit der Coronakrise einfach nicht fertig wird, nutzen die Israelis diese Zeit, um ihr Land noch etwas besser kennenzulernen. Es mag etwas teurer sein als im Ausland, aber hallo, Israel ist eben ein tolles Urlaubsziel. In den Nachrichten sah ich einen Bericht über die Rückkehr der israelischen Touristen nach Eilat. Eilat ist immer ein beliebtes Reiseziel der Israelis gewesen, aber in diesem Jahr natürlich noch viel mehr. Und da die Hotels, die ja nun endlich wieder Gäste empfangen dürfen, auch versuchen, die Preise attraktiver als sonst zu gestalten, sollen die Hotels dem Bericht zufolge zu 80 Prozent ausgelastet sein.

Und ab heute dürfen die Israelis auch wieder in den Sinai reisen. Es ist allerdings noch etwas kompliziert. Pro Tag dürfen 300 Menschen die Grenze von beiden Seiten überschreiten. Dafür muss man sich vorher anmelden. Erlaubt ist das nur für Geimpfte und von der Krankheit genesene. Und dann muss man auch noch an jeder Seite der Grenze einen Coronatest machen. Kling eigentlich sehr kompliziert und unangenehm. Aber nicht für Israelis. Die erlaubten 300 Menschen standen heute schon seit den frühen Morgenstunden am Grenzübergang, um nach mehr als einem Jahr endlich mal wieder in den Sinai nach Ägypten zu reisen. Klingt das nicht irgendwie komisch? Ausgerechnet zu Pessach zieht es die Israelis massenweise nach Ägypten. Dabei haben sie doch gerade erst den Auszug aus diesem Land gefeiert.

Ab heute wieder offen, der Grenzübergang Taba bei Eilat. 300 Istaelis dürfen jetzt wieder pro Tag die Grenze überschreiten.

Ich persönlich bleibe lieber noch im eigenen Land. Und besonders jetzt, wo wir vielleicht eines der wenigen Länder sind, wo das Leben wieder einigermaßen “normal” ist. Alles hat wieder offen, es wird nur noch sehr wenig von Corona gesprochen. Und es gibt bei uns wirklich so viele schöne Ausflugsziele. Aber das brauche ich Ihnen ja bestimmt nicht zu erzählen. Ich hoffe sehr, dass sich die Lage auch bei Ihnen bald verbessern wird, auch wenn es momentan nicht unbedingt danach aussieht, was mich sehr traurig stimmt.

In der Zwischenzeit genießen die Israelis ihr eigenes Land, wie hier im Pura Naturreservat im Süden.

Das Wetter ist in diesen Tagen optimal für Ausflüge. Allerdings soll es inm dem kommendne Tagen wieder etwas k+hlöer werden und auch der Regen hat noch nicht sein letztes Wort gesprochen.

 

Das Wetter für heute in Israel

Teilweise bewölkt. In den Bergen und im Landesinneren wird es etwas wärmer. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 16 Grad, Tel Aviv 19 Grad, Haifa 16 Grad, Tiberias am See Genezareth 24 Grad, am Toten Meer 25 Grad, Beersheva 20 Grad, Eilat am Roten Meer 26 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist über die Feiertage um einen weiteren Zentimeter gestiegen und liegt jetzt  bei – 209,165 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen nur noch 36,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze.

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen angenehmen Dienstag. Bleiben Sie gesund.

 

Schalom und Chag Sameach aus Modiin!

 

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox