Guten Morgen Israel – Das war schon zu Davids Zeiten so!

Wenn zwei Kollegen sich in der Küche treffen, können interessante Gespräche entstehen

von Hanna Ross | | Themen: Guten Morgen
Foto: Yaakov Cohen/Flash90

 

Boker Tov liebe Leser!

Vor einigen Tagen saßen Dov und ich, wie so oft, zum Mittag zusammen. Er besetzt dann immer schnell den besten Tisch, legt sein Handy und Besteck darauf, ganz nach der israelischen Weise „besetzt“.

Küche

Der „besetzte“ Tisch in der Redaktionsküche

Wir sprechen oft über die unreligiösen und religiösen Juden in Israel, finden es beide schade, dass die Kluft so groß ist. Einmal schrieb er in seinem „Guten Morgen-Artikel“, dass sein Sohn in der Armee nicht entlohnt wird, die Bibel-Schüler, die sich vor dem Armeedienst „drücken“ jedoch vom Staat durchgefüttert werden. Da musste ich ihn korrigieren. Das war vielleicht vor 20 Jahren so, da war das Kindergeld viermal so hoch und die verheirateten Bibelschüler hatten Zahlungen vom Staat erhalten. Das ist schon lange nicht mehr so und die meisten religiösen Männer können es sich nicht mehr „leisten“, „nur“ noch zu lernen. So bezahle ich schon jetzt für meinen 14-jährigen Sohn 1.000 Schekel monatlich an die Bibelschule (bis er heiratet…), in der Armee bekommt man „wenigstens“ ein Taschengeld.

Die Sache mit dem Lernen kommt nicht von irgendwoher, sie ist fest in den 5 Büchern Moses verankert, z. B. in 5. Buch Mose 6:7 …und sollst sie deinen Kindern einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Hause sitzest oder auf dem Wege gehst, wenn du dich niederlegst oder aufstehst… Das hört sich für mich nicht so an, als sollte man sich mit seiner Religion und Identität beschäftigen, wenn man mal Zeit hat…

Schon zu Moses und Davids Zeiten ist die Hälfte in den Krieg gezogen und die andere Hälfte hat gebetet, aus der einfachen Überzeugung heraus, dass ohne Gott einfach nichts geht und gelingt.

Im Übrigen sind die Religiösen gar nicht so übel. Am Schabbat habe ich mal einen Religiösen gesehen, der aus der Synagoge rannte, seiner Frau den Gebetsmantel zuwarf, in die Ambulanz stieg und schnell davon jagte. Auch das hat Gott befohlen, das Menschenleben geht über alles, auch über den von Gott angeordneten Schabbat.

Und jetzt noch das Wetter für heute in Israel:

Teilweise bewölkt mit einem deutlichen Anstieg der Temperaturen. Bis zum Mittag kann es im Norden und auch im Zentrum des Landes noch zu vereinzelten Regenschauern kommen. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 13 Grad, Tel Aviv 17 Grad, Haifa 15 Grad, Tiberias am See Genezareth 19 Grad, am Toten Meer 20 Grad, Beersheva 17 Grad, Eilat am Roten Meer 22 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um weitere zweieinhalb Zentimeter gestiegen und liegt jetzt bei –209.995 m unter dem Meeresspiegel.

Im Namen der Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen angenehmen Mittwoch.

 

Schalom aus Jerusalem!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox