Palästinensische Autonomiebehörde gegen Änderung des Lehrplanes

Die Palästinensische Autonomiebehörde ist nicht an einer Änderung des Lehrplans in den Schulen der UNRWA interessiert. Dabei müsse man aber zwischen einer Bereicherung und einer Änderung des Unterrichtstoffes zu unterscheiden wissen, sagte der palästinensische Verantwortliche für Kultur und Bildung, Sabri Saidam.

von | | Themen: Palästinensische Autonomiebehörde

Sabri Saidam, der Verantwortliche für Kultur und höhere Bildung in der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), traf sich mit einer Delegation der Arabischen Arbeiter-Union der UNRWA in Judäa und Samaria, um verschiedene Angelegenheiten zum Status der Angestellten und der Bildungspolitik in den UNRWA-Schulen zu diskutieren.

Er teilte mit, dass sein Büro sich gegen die Änderung des Lehrplanes in diesen Schulen stellt, er betonte dabei, dass die PA einen klaren Unterschied zwischen einer Bereicherung des Lerninhalts und einer Änderung des Inhalts mache. Die Leitung der UNRWA hatte jüngst versucht den Lehrplan zu überarbeiten, der auf radikalen Aussagen gegen Israel basiert und wollte diesen mit einem gemäßigten Konzept über den israelisch-arabischen Konflikt ersetzen.

Am 7. November hatte die Arabische Arbeiter Union der UNRWA im Gazastreifen eine offizielle Mitteilung herausgegeben, in der sie jede Änderung im Lehrplan des Gastgeberlandes – womit die PA gemeint ist – verurteilt. Im vergangenen Jahr hatte diese Union gleichermaßen einen Versuch der UNRWA, die Lehre über den Holocaust mit in den Lehrplan aufzunehmen, verhindert.

Archivbild: Schule der UNRWA in Rafah (Foto: Khateib Flash90)

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter