Palästinensischer Gouverneur für Kritik an Terroraufrufen kritisiert

Und genau darin liegt das Problem: eine seltene Stimme der Gewaltlosigkeit ist in der breiten palästinensischen Gesellschaft nicht willkommen.

von Israel Heute Redaktion | | Themen: Palästinenser
Foto: Nasser Ishtayeh/Flash90

Der Gouverneur der Palästinensischen Autonomiebehörde für Nablus (biblisches Sichem) und Umgebung wurde letzte Woche kritisiert, als er es wagte, das Phänomen der Verherrlichung des Terrorismus zu kritisieren.

Insbesondere sagte Ibrahim Ramadan, er sei verärgert über palästinensische Mütter, die ihre Kinder ermutigen, “Märtyrer” zu werden.

“Es gibt perverse Mütter, die ihre Söhne auf Selbstmordmissionen schicken. Die Leute denken, solch eine Mutter sei eine Kämpferin. Aber jemand, der seinen Sohn in den Tod schickt, ist keine Mutter”, sagte er einem palästinensischen Radiosender.

Die Äußerungen wurden schnell von verschiedenen palästinensischen Gruppen verurteilt, insbesondere von der Hamas, die Ramadan aufforderte, mit der ihm verbliebenen Würde zurückzutreten.

“Die Äußerungen sind verwerflich, unverantwortlich und stehen außerhalb des nationalen und moralischen Rahmens, dem unser kämpfendes und standhaftes Volk verpflichtet ist”, hieß es in einer Erklärung der Hamas.

Ein lokaler Terrorring in Nablus, dem auch Mitglieder von Ramadans eigener Fatah-Bewegung angehören, reagierte ebenfalls mit scharfen Worten. Man warf dem Gouverneur vor, die “Mütter der Märtyrer” zu missachten, und forderte ihn ebenfalls zum Rücktritt auf.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Palästinensische Autonomiebehörde selbst das “Märtyrertum” fördert, indem sie den Familien derjenigen, die inhaftiert oder aufgrund ihrer Gewalttätigkeit gegen Israel getötet werden, großzügige Stipendien und Gehälter zahlt.

Erwähnenswert ist auch, dass die Hamas, die das genaue Gegenteil von Ramadans Ansichten vertritt, bei Wahlen als die beliebteste palästinensische politische Partei hervorgeht.

Dass Stimmen wie die von Ramadan in der palästinensischen Gesellschaft unerwünscht sind, zeigt das eigentliche Hindernis, das dem Frieden im Wege steht, sowie das anhaltende Versagen der Palästinensischen Autonomiebehörde, ihrer Verpflichtung nachzukommen, die Bevölkerung zu einer friedlichen Koexistenz mit Israel zu erziehen.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

2 Antworten zu “Palästinensischer Gouverneur für Kritik an Terroraufrufen kritisiert”

  1. Serubabel Zadok sagt:

    Die israelische Regierung muss die illegale Bebauung in Samaria von seitens der Palästinenser sofort stoppen und die bereits gebauten Häuser an Juden übergeben.

  2. Ulrich Dinser sagt:

    Ibrahim Ramadan: Eine Stimme der Vernunft und des Mutes aus dem palästinensischen Spektrum. Es gibt sie; aber es sind so wenige, dass sie kaum ins Gewicht fallen.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter