Neues Wassersystem für Jerusalem eingeweiht

Nationales Projekt soll entsalztes Meerwasser in die israelische Hauptstadt bringen

von Yossi Aloni | | Themen: Wasser, Jerusalem
Foto: Amos Ben Gershom/GPO

Ein neues System für die Wasserversorgung Jerusalems soll bis zum Sommer dieses Jahres fertiggestellt werden. Der Bau des neuen Systems gilt als nationales Projekt und soll die Einwohner Jerusalems und der Umgebung bis zum Sommer an das nationale Wassertransportsystem anschließen, das entsalztes Meerwasser von der Mittelmeerküste zu den Haushalten und Industriebetrieben der Hauptstadt bringen wird.

Das Projekt wurde in den vergangenen sechs Jahren von Mekorot, der nationalen Wassergesellschaft, mit einem Kostenaufwand von 2,5 Mrd. NIS (rund 68 Mio. Euro) durchgeführt. Zu den Arbeiten gehörten der Bau eines 13 Kilometer langen Tunnels durch die Berge Jerusalems und die Verlegung von Rohren mit einem Durchmesser von vier Metern unter Einsatz modernster Technologien, einschließlich der Verlegung von Glasfaserkabeln durch die Wasserrohre zur künftigen Überwachung des Drucks und von Fehlfunktionen. Israels Staatspräsident Isaac Herzog weihte das Projekt ein; die offizielle Eröffnung der Leitung ist in einigen Wochen geplant.

Bei seinem Besuch auf der Baustelle in der Hauptstadt sagte der israelische Staatspräsident: “Michal und ich sind sehr glücklich, hier zu sein. Ich stamme aus einer Familie, in der ständig über die Belagerung Jerusalems gesprochen wurde, und meine Großmutter hatte für jede Situation und jeden Moment einen Wassertank, selbst nach Jahrzehnten der Belagerung. Heute ermöglicht ihr allen Bewohnern der Region das Leben. Das sind Millionen von Menschen, und das ist wirklich etwas Erstaunliches.”

Der Präsident fügte hinzu: “Wasser ist die wohlbekannte Herausforderung Jerusalems, und was wir heute hier tun und das offizielle Signal, das ich erhalten habe, um eines der wichtigsten und komplexesten Projekte des Landes zu starten, das von Mekorot für die Bewohner der Hauptstadt durchgeführt wird, rechtfertigt sicherlich die Bezeichnung ‘Nationales Infrastrukturprojekt’. Es handelt sich um eine gewaltige Veränderung zum Besseren, die das Leben für alle Menschen ermöglicht, unabhängig von Religion, Glauben oder Lebensweise.”

Energieministerin Karin Elharrar sagte bei dem Besuch: “Heute weihen wir eines der komplexesten und wichtigsten Infrastrukturprojekte im Staat Israel der letzten Jahrzehnte ein, aber eigentlich feiern wir Jerusalem. Wasser ist Leben, das ist unbestreitbar, besonders in einem kleinen Land wie dem unseren. Wenn wir also ein System einweihen, das Jerusalem in den nächsten vier Jahrzehnten mit Wasser versorgen wird, dann sichern wir im Grunde das Leben hier und feiern es als Hauptstadt des Staates Israel.”

Eli Cohen, CEO von Mekorot: “Dieser historische, technologische und ingenieurtechnische Durchbruch ist eine Quelle des nationalen Stolzes, die das unnachgiebige Engagement von Mekorot widerspiegelt, die Widerstandsfähigkeit und den Status Jerusalems zu allen Zeiten und unter allen Bedingungen zu stärken.”

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox