Leistet Israel gute Arbeit im Kampf gegen Corona?

Die Welt schaut auf Israel, um sich zu orientieren. Die Israelis sind derweil aufgebracht über die Verunsicherung, die vor Ort herrscht. Bennett bittet um Geduld.

von Israel Heute Redaktion | | Themen: Coronavirus
Foto: Yonatan Sindel/Flash90

Gestern haben wir darüber berichtet, dass die führenden Politiker der Welt angesichts der anhaltenden COVID-19-Pandemie auf Israel schauen, um sich zu orientieren. Gleichzeitig zeigt eine am Sonntag veröffentlichte Umfrage, dass die Israelis mit der Art und Weise, wie ihre Regierung mit der Situation umgeht, ganz und gar unzufrieden sind, was Premierminister Naftali Bennett dazu veranlasst hat, um Geduld zu bitten.

Was ist nun dran? Ist Israel ein Vorbild für die Welt, wenn es um die Bekämpfung von Corona geht, oder versinkt es in demselben Chaos und Durcheinander wie alle anderen Länder?

Das hängt von der Perspektive ab. Aus einer übergeordneten Sicht sind Israels Zahlen im Vergleich zum Rest der Welt gut, was darauf hindeutet, dass die Politik des jüdischen Staates unter den derzeitigen Bedingungen so gut wie möglich funktioniert. Für diejenigen, die vor Ort sind, sieht es jedoch weniger rosig aus.

 

Mangelndes Vertrauen

Vor einem Jahr waren die Israelis der Pandemie-Politik des ehemaligen Premierministers Benjamin Netanjahu überdrüssig, der wiederholt landesweite Lockdowns durchführte. Ein Jahr zuvor hatte Bennett von den Bänken der Opposition eine Broschüre veröffentlicht, in der er erklärte, wie er die Situation handhaben würde. Viele Israelis hielten seinen Ansatz für besser. Siehe: COVID-19 ist eine Chance für Israel

Aber jetzt, wo Bennett an der Macht ist, hat er Schwierigkeiten, seine Vision umzusetzen, und die Öffentlichkeit ist sich nicht mehr so sicher, ob er der richtige Mann für diese Aufgabe ist. Wie man beim Militär sagt, überleben selbst die besten Pläne den Kontakt mit dem Feind nicht.

Channel 12 News berichtet, dass die Ergebnisse der aktuellen Meinungsumfrage nicht gut für Bennett und seine Regierung ausfallen:

In Bezug auf den Umgang mit der Corona-Krise:

  • 63 % sind mit der Leistung der Regierung unzufrieden;
  • 34 % sind zufrieden

Was Bennett und seine für die Situation zuständigen Spitzenminister betrifft:

  • Bennett: 62% unzufrieden mit seiner Leistung; 34 % zufrieden
  • Gesundheitsminister Nitzan Horowitz: 57 % unzufrieden; 35 % zufrieden
  • Bildungsministerin Yifat Shasha-Biton: 65 % unzufrieden; 25 % zufrieden
  • Finanzminister Avigdor Liberman: 66 % unzufrieden; 26 % zufrieden

Der Grund dafür ist nicht unbedingt das Versagen der Regierung, eine weitere Infektionswelle zu verhindern, sondern vielmehr die sich ständig ändernden Vorschriften.

“Die Öffentlichkeit ist nicht auf unserer Seite und es herrscht große Verwirrung”, sagte Sozialminister Meir Cohen Berichten zufolge auf der Kabinettssitzung am Sonntag. Wirtschaftsministerin Orna Barbivai fügte hinzu: “Wir haben keine klaren Anweisungen. Den ganzen Tag über bitten uns die Leute um Klarstellungen. Die Öffentlichkeit hat das Gefühl, dass wir den Kampf gegen COVID-19 aufgegeben haben”.

Israelis warten in einer langen Schlange an einer Antigen-Teststation im “Cinema City” in Jerusalem – Foto: Yonatan Sindel/Flash90

Lange Schlangen

Der beunruhigendste Aspekt der derzeitigen Situation ist für die meisten Israelis die Überfüllung der Teststationen im ganzen Land.

Jedes Mal, wenn ein Kind von der Schule nach Hause geschickt wird, nachdem es mit einem COVID-19-Infizierten in Kontakt gekommen ist, muss es entweder einen Antigen-Schnelltest machen (wenn das Kind vollständig geimpft ist) oder zu einem PCR-Test (wenn es nicht geimpft ist) gebracht werden.

Und Kinder sind nicht die einzigen, die regelmäßig getestet werden müssen.

Die rasche Ausbreitung der Omikron-Variante hat zu unerträglich langen Schlangen an den Antigen- und PCR-Teststationen geführt. Berichte über Warteschlangen von zwei Stunden und mehr sind keine Seltenheit, und bei der großen Anzahl von Tests dauert es manchmal Tage, bis die Ergebnisse vorliegen.

 

Teure Testkits

Um die Überfüllung der Teststationen zu verringern, genehmigte die Regierung diese Woche Antigen-Heimtests für vollständig geimpfte Personen, die mit COVID-19 in Kontakt gekommen sind.

Allerdings müssen die Israelis die Kosten für diese Heimtests aus eigener Tasche bezahlen (obwohl die Schulen damit beginnen sollen, die Testkits für betroffene Kinder bereitzustellen). Einige können sich das nicht leisten, während andere sagen, dass es schwierig ist, nach einem Ansturm auf einige örtliche Apotheken noch Testkits zu finden.

Die Regierung erwägt nun eine Preisobergrenze für frei verkäufliche COVID-19-Testsätze, um Preiswucher zu verhindern, da die Nachfrage das Angebot schnell übersteigt.

Um die Warteschlangen an den Teststationen zu verkürzen, hat die Regierung die Israelis angewiesen, ihre eigenen Testkits für zu Hause zu kaufen. Bild: Noam Revkin Fenton/Flash90

Wirtschaftliche Härte

Das vorrangige Ziel der derzeitigen Regierung ist es, die Wirtschaft am Laufen zu halten. Zu diesem Zweck hat sie sich bisher geweigert, irgendeine Art von offizieller Lockdowns zu verhängen.

Viele Eltern sagen jedoch, dass ihre Kinder ständig nach Hause geschickt werden, wenn sie in der Schule dem Virus ausgesetzt waren, und dass sie dann stundenlang damit verbringen müssen, sie untersuchen zu lassen, was einem Lockdown gleichkommt.

Dies hindert viele Israelis daran, ganztags zu arbeiten. Die Angst vor einer Ansteckung mit der hochansteckenden Omikron-Variante hält viele Menschen auch von Einkaufszentren und Restaurants fern.

Obwohl also offiziell alles geöffnet ist, sind viele Unternehmen noch immer in der Klemme.

 

Regierung klopft sich selbst mächtig auf die Schulter

Was den Zorn der Israelis in dieser Woche wirklich erregte, war die augenscheinlich unsensible Verharmlosung der anhaltenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten durch Finanzminister Avigdor Liberman.

“Alle Unternehmen sind in hervorragender Verfassung, und ich bin glücklich darüber. Alle Geschäfte und Restaurants in Modi’in waren voll. Aus Gesprächen mit Geschäftsleuten weiß ich, dass das Problem der Mangel an Arbeitskräften ist”, sagte er vor Reportern.

Abgesehen von Libermans anekdotischen Fakten deuten Israels wirtschaftliche Gesamtzahlen darauf hin, dass das Land den Corona-Sturm besser überstanden hat als die meisten anderen Länder.

Gesundheitsminister Nitzan Horowitz fügte hinzu, dass die Lage für die Menschen vor Ort zwar nicht ideal sei, dass es Israel aber im Großen und Ganzen gelungen sei, sein Gesundheitssystem nicht zu überfordern. Die Regierung leiste “ausgezeichnete Arbeit”, betonte Horowitz und wies darauf hin, dass es anderen Ländern, die von Omikron heimgesucht wurden, viel schlechter gehe.

 

Bennett plädiert für Geduld

Während die Äußerungen seiner Top-Minister darauf schließen lassen, dass er sich von den meisten Durchschnittsisraelis abgewendet hat, schrieb Premierminister Naftali Bennett auf Facebook, dass er sich der gegenwärtigen Schwierigkeiten voll bewusst sei:

“Ich verstehe die Frustration und ich höre sie mir an. Auch ich habe Kinder in der Schule, und auch wir versuchen, diese komplexe Situation zu meistern.”

“Ich höre die Not, die langen Warteschlangen und die hohen Preise für die Tests. Wir arbeiten daran, die Situation so weit wie möglich zu entschärfen, aber wir werden alle Geduld und Ausdauer brauchen.”

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox