
Der Name Esther gleicht dem hebräischen Begriff „hester“ – verstecken. Bereits hier findet sich ein deutlicher Hinweis auf das Verdeckte im Buch Esther. Erstaunlicherweise wird Gott in diesem Buch nicht ein einziges Mal erwähnt. Gott ist in dieser Geschichte verdeckt. Dennoch ist Er es, der das Geschehen vollständig lenkt und leitet.
Als König Ahasveros seine Königin Vasti zu sich ruft und sie sich weigert, ist das ganze Königreich in Aufruhr, ja beinahe am Rande einer Revolution. Vasti ist eine eigenständige Frau, die sich gegen den von Männern regierten Staat stellt und es wagt, Nein zu sagen.
Im Buch Esther wird beschrieben, wie der König auf diese Verweigerung reagiert. Zunächst sucht er im ganzen Königreich nach einer neuen Königin. Damit beginnt eine Art Schönheitswettbewerb. Die Boten des Königs jagen und sammeln alle jungen, hübschen Jungfrauen ein und bringen sie in die Haupstadt, in ein königliches SPA, eine Art Schönheitszentrum. Hier halten sich die Mädchen ein ganzes Jahr lang...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.