
Und als er auf die andere Seite kam, in das Land der Gergesener, da begegneten ihm zwei Besessene, die kamen aus den Gräbern heraus und waren sehr gefährlich, sodass niemand auf dem Weg vorbeikam. (Matthäus 8,28)
Nachdem Jesus sich in den Fischerdörfern am See Genezareth aufgehalten hatte, setzte er auf die andere Seite des Sees über. Die Region wird heute Golanhöhen genannt.
Eine Region an den steilen Hängen wurde als Land der Gergesener (auch: Gadarener) bezeichnet.
Sie gehörte zur Dekapolis, das sind die zehn hellenistischen Städte. Dort lebten römische Bürger, die auch Schweine hielten. Heute wird der Ort mit einem Weiler in Verbindung gebracht, der auf einem Gipfel südlich des Flusses Jarmuk östlich des Jordans liegt.
Dieser Artikel erschien in der aktuellen Juli – August – Ausgabe von Israel Heute. Israel Heute – Mitglieder lesen die Artikel zuerst. Noch kein Mitglied? Klicken Sie hier!
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.